News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Offene Gartentüre in der Schweiz (Gelesen 6298 mal)
Offene Gartentüre in der Schweiz
Am 29.5.2010 ist bei mir offene Gartentüre.Ein noch relativ junger, etwas wilder Garten. Schwerpunktmässig: Rosen, Pfingstrosen, Clematis.Dann aber auch Lenzrosen, Sträucher, Stauden, kleinere Bäume, davon auch Einheimisches. Man kann auch vorher oder nachher vorbeikommen, ein PM genügt.Könnte man das Thema Offene Gartenpforten nicht oben festpinnen, liebe Moderatoren? Die Einträge verschwinden sonst, bis es stattfindet. Wäre das möglich?
Re:Offene Gartentüre in der Schweiz
Auch ich werde diesen Frühsommer meinen Garten wieder öffnen. Leider dürfte dieser Winter einige Lücken verursacht haben.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Offene Gartentüre in der Schweiz
Herrlich, Dein kletterndes Schneewittchen!
:DIch kann einen Besuch im Garten von marcir und GG nur empfehlen.
Obwohl ich schon mehrere Male dort war, beeindruckt mich die Vielfalt und Üppigkeit jedes Mal von Neuem. 



Re:Offene Gartentüre in der Schweiz
Danke :DToll, hast aber ein gutes (geschultes) Auge! 8)Im Hintergrund, Honorine de Brabant.Fars, herzlich willkommen in der Schweiz



- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Offene Gartentüre in der Schweiz
Super! Und wenn dir deine Rhodos zuviel beim Umzug sind, nehme ich sie gerne ab... 

Alle Menschen werden Flieder
Re:Offene Gartentüre in der Schweiz
Das glaube ich Dir gerne, dunkleborus
;-)Was den Garten von marcir und ihrem ebenfalls rosenliebenden GG angeht: immer wieder ein Erlebnis dort zu sein, ich liebe diesen Garten! :DEin wunderschönes Bild vom Schneewittli, marcir.Für mich ist sie immer noch eine der schönsten weissen Rosen.LGMirjam

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Offene Gartentüre in der Schweiz
Falls nach dem Winter Lücken entstehen, gerne, danke für das Angebot, marcir.Wenn nicht, sieht es allerdings düster aus mit Plätzen für eine Rose wie Schneewittchen Clb.


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Offene Gartentüre in der Schweiz
Aber Du hast ja noch eine Parkplatz! Am Rande ein paar Stangen und Du kannst noch ein paar andere hochziehen. Brauchen nicht viel Platz, ehrlich.
Re:Offene Gartentüre in der Schweiz
Das tönt seeeehr verführerisch, Marcir! Wenn ich's irgendwie schaffe, komm ich sehr gerne und lass mir von dir alle Gartengeräte zeigen
(blöder Scherz, keine Bange!)

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz
Ja, was ist jetzt ein Scherz, dass Du kommst, oder die Gartengeräte sehen willst?Da würde ich mich freuen, aber die Geräte zeige ich auch gern, bin ein Geräteliebhaber



-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Offene Gartentüre in der Schweiz
@nicoffset: Dass Du kommst ist aber hoffentlich kein blöder Scherz?!? 

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz
Der doofe Scherz bezog sich auf die Gartengeräte-Demonstration. Ich würd mich wahnsinnig freuen, euch endlich mal kennen zu lernen, hab aber gerade in dieser Zeit jobmässig grauslig was um die Ohren. Aber: Wo ein Wille, da auch ein Weg (z.B. eine Autobahn).

Re:Offene Gartentüre in der Schweiz
8)Oder sonst vorher oder nachher
. Hat auch ein B&B in der Nähe.Du meinst, Du willst die Gartengeräte also doch nicht sehen?
;DNa gut, dann muss ich sie auch nicht putzen, die stehen nämlich Tag und Nacht im Einsatz
.Dann gibts wieder ein halbes Forumstreffen, super!



