News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März-Bilder (Gelesen 21419 mal)
Moderator: thomas
Re:März-Bilder
Hallo Thomas,das ist auch die Reihenfolge die ich befolge.Mir fehlt aber noch die Übung. Der schwarze Rand kommt davon, weil ich was weggeschnitten habe. Irgendwie habe ich das wohl auch nicht richtig gemacht. ::)Mit komprimieren meinst du die "safe quality" bei Irfan view oder gibt es da noch was anderes?Was meinst du, ist es besser, da einen hohen Wert und vorher beim verkleinern eher weniger Pixel oder umgekehrt, da mehr Pixel und einen niedrigen Wert beim abspeichern einzustellen?Bei der Schärfe habe ich eh das Problem, dass ich es auf diesem winzigen Bildschirmchen von der Kamera schlecht erkennen kann. Wie macht ihr das, ohne auf dem Boden zu liegen, um durch den Sucher zu fokussieren? 8)LG, Bea
Re:März-Bilder
genau soauf dem Boden ... liegen, um durch den Sucher zu fokussieren?

Re:März-Bilder


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:März-Bilder
;DAber keine Angst, bb spricht hier nach allem was ich ahne und weiß die Wahrheit. - Praktisch sind natürlich Cameras, bei denen sich das Objektiv gegen das Cameragehäuse verdrehen lässt ... da kann man dann von oben auf das Display sehen, während das Objektiv waagerecht auf eine Blüte gerichtet ist.Nochmal zum Thema 'komprimieren' etc. ... ich habe es gerade nochmal in IrfanView nachvollzogen.Zuerst das Originalbild auf die Ziel-Bildgröße umrechnen - längere Bildseite z.B. 500 Pixel, die Größe der kürzeren Bildseite wird dann automatisch eingestellt.Jetzt speichern als ... JPEG wählen. Bei Bildqualität (safe quality: voreingestellt sind meist 80%) muss du dann probieren, bis du ein Bild erreichst, das zwar kleiner als 80 KB ist, aber noch gut genug aussieht.Bei mittlerem Detailreichtum des Ausgangsbildes resultiert bei 80% Bildqualität eine Dateigröße von 30 bis 60 kb, bei hohem Detailreichtum (viele kleine Äste z.B.) können es leicht 100 kb und mehr sein.Wenn du merkst, dass du kaum zu komprimieren brauchst, um unter 80 kb zu kommen, kannst du natürlich die Bildgröße vergrößern, z.B. kürzere Bildseite 500 Pixel. - Anmerkung: Ich würde es vermeiden, größere Bilder als max. 800 x 600 zu posten, da das sonst bei sehr vielen Usern auf dem Bildschirm ohne Scrollen nicht mehr darstellbar ist - nicht jeder Browser skaliert ein Bild automatisch!Wie gesagt: Ich würde mit ein paar verschiedenen Bildern mal rumprobieren, dabei lernt man am meisten.Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen.Lieben GrußThomasWehe, das stimmt nicht
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:März-Bilder
#34 ist klasse! diese ruhe .... und wenn man sich dann noch den blick von dem tier vorstellt

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:März-Bilder
Das ist der Beweis: Huflattich = Frühling!!!habe ich diesen entdeckt

- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:März-Bilder
hallo :)die hier konnte ich gestern Nachmittag entdecken.das lässt doch hoffnung aufkommen! 

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:März-Bilder

