News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tierspuren - Identifizierung (Gelesen 72923 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Tierspuren - Identifizierung

SabineN. »

Diese hier habe ich heute morgen auf unserer Terrasse im Tauschnee vorgefunden - definitiv keine Katzen . Man kann das ganz gut neben den Amselfüssen sehen, und im Vergleich zum 50-Cent-Stück .... Kann mir jemand helfen, heraus zu finden, wer hier sein (Un-)wesen treibt ??? Damit es möglichst viele Spurenkenner lesen, setze ich es ausnahmsweise mal in verschiedene Foren ...Gespannt mit lieben Grüßen, SabineBildBildBildBild
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
sarastro

Re:Tierspuren - Identifizierung

sarastro » Antwort #1 am:

Waschbär-Kind?
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Tierspuren - Identifizierung

Windsbraut » Antwort #2 am:

Hallo,also ich halte es am ehesten für Ratte, eventuell auch für Eichhörnchen.Die Fußabdrücke passen besser zu Ratte, da würde man aber eigentlich eine Schwanzspur sehen müssen. Zum Eichhörnchen passen sie nicht ganz so gut, aber da wäre es wiederum normal, keine Schwanzspur zu sehen.Sag' doch mal, was du in anderen Foren erfährst - finde ich spannend!Herzliche Grüße,Stefanie
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Tierspuren - Identifizierung

Knusperhäuschen » Antwort #3 am:

Eichhörnchen?edit: Stefanie war schneller ;D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Tierspuren - Identifizierung

Windsbraut » Antwort #4 am:

Waschbär-Kind?
Im tiefsten Winter? Und wie klein stellst du dir ein Waschbärkind vor? Beim Waschbär ist schon der Vorderfußabdruck 7 x 7 cm groß ..... Die Spur hier ist, gemessen am Geldstück, maximal 2,5 cm im Durchmesser ..........
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Tierspuren - Identifizierung

Windsbraut » Antwort #5 am:

Nachtrag: Auf dem ersten Bild sieht man einen Strich im Schnee, der eine Schwanzspur sein könnte. Gibt es davon mehr?Und zur Größe - die weit gespreizten, kleineren, 4zehigen Abdrücke sind der Vorderfuß, die etwas größeren 5zehigen, die wie kleine Händchen aussehen, sind Hinterfußabdrücke.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
thegardener

Re:Tierspuren - Identifizierung

thegardener » Antwort #6 am:

Ratte . Wenn ich an die zahmen Ratten denke - die halten den Schwanz schön hoch wenn er nass werden könnte . Von daher geht's auch ohne Schwanzspuren ;) .
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Tierspuren - Identifizierung

Susanne » Antwort #7 am:

So klein, 5 Zehen, Krallen und Ballen... ich tippe auf Mauswiesel.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tierspuren - Identifizierung

oile » Antwort #8 am:

Ich denke auch, dass es eine Ratte ist: hier .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Tierspuren - Identifizierung

Staudo » Antwort #9 am:

Ratte ist einfach wahrscheinlicher, wenn es in der Nähe etwas zu fressen gibt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Tierspuren - Identifizierung

Windsbraut » Antwort #10 am:

Ratte . Wenn ich an die zahmen Ratten denke - die halten den Schwanz schön hoch wenn er nass werden könnte . Von daher geht's auch ohne Schwanzspuren ;) .
;D ;D Ja, das hatte ich auch schon überlegt ..............
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Tierspuren - Identifizierung

neinties » Antwort #11 am:

Oder eine große Maus, solche haben wir hier auch am Komposthaufen. ::)
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Tierspuren - Identifizierung

Windsbraut » Antwort #12 am:

So klein, 5 Zehen, Krallen und Ballen... ich tippe auf Mauswiesel.
Mauswiesel wäre noch kleiner .......... das ist zu groß für Mauswiesel. Und gegen alle Wiesel spricht, dass die Vorderfüße 4zehige Abdrücke haben - bei Wieseln sind die Abdrücke, wie du schon sagst, vorne und hinten 5zehig.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Tierspuren - Identifizierung

Knusperhäuschen » Antwort #13 am:

Ich bin immer noch für Eichhörnchen, im Schnee sieht man oft den langgezogenen hinteren Ballen nicht so genau, ich meine, dass ihre Spuren hier bei uns am Häuschen auch so aussehen, das Hermelin hier macht irgendwie andere Spuren, insgesamt kompakter, nicht so stark abgesetzte Krallenabdrücke.Außerdem meine ich, ist der Abstand zwischen den Krallenspitzen und den ersten Zehenballen für alle Marderartigen zu groß.Ich meine auch, große fünf- und kleinere vierzehige Abdrücke zu sehen.Ist ein Vogelhäuschen in der Nähe? O.k., das würde natürlich keinen der anderen Verdächtigen ausschließen ;) !eichhörnchen
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Conni

Re:Tierspuren - Identifizierung

Conni » Antwort #14 am:

Darf ich mich hier dranhängen?Im Garten taut der Schnee und Spuren gab es heute jedermenge. Zum Beispiel eine, die ich für eine Fuchsspur halten würde. Irritiert war ich nur von der Größe: der Fußabdruck ist 7cm lang und 6cm breit. Haben Füchse wirklich so große Füße?
Dateianhänge
0_spur.jpg
Antworten