News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2010 (Gelesen 59452 mal)
Re:Januar 2010
Nieselregen und + 5, richtig fies , überall Pampe. Bin mal gespannt, wo das erste Hochwasser loslegt.Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Januar 2010
Hier im Bremer Umland hats die ganze Nacht geschneit, jetzt ist es trocken bei -0,5 Grad. Morgen soll es auch hier Regen geben und ab Mittwoch wieder Frost.
Nun haben wir schon seit einem Monat, bis auf drei Tage kurz nach Weihnachten, durchgehend Schnee...es reicht langsam...

LG Cristata
Re:Januar 2010
In Berlin heftiges Schneegestöber auf den Altschnee bei -1°.Seit 3 Wochen ununterbrochen Schnee. Das haben wir lange nicht gehabt. Und es soll die nächste Woche so weiter gehen.
Re:Januar 2010
Im Westen kommt die Sonne raus. :DDer Schnee schmitzt nun beachtlich schnell bei 4 Grad.
Re:Januar 2010
In Nordhessen Regen und Tauwetter bei 4 Grad.Der nächtliche Neuschnee hat sich in eine grau-braune Pampe verwandelt :PAb Wochenmitte soll es wieder Dauerfrost geben.
Re:Januar 2010
Aller Schnee ist nun auch wieder weg. Es ist Regenwetter. Auf den Teichen liegt noch eine graue Eisschicht.
Re:Januar 2010
Mittlerweile +1°C, der Schnee sackt etwas, noch nicht einmal die Solaranlage ist abgetaut.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Thüringer
- Beiträge: 5911
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar 2010
In der letzten Nacht ist unsere Schneedecke um ein paar Millimeter verstärkt worden. Am Morgen gab es einige Wolkenlücken, und die Sonne zeigte sich sogar kurzzeitig. Jetzt ist der Himmel dicht, es ist etwas windig, und die Temperatur liegt um den Gefrierpunkt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6800
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Januar 2010
Hier liegen die Temperaturen im Plusbereich (eben im Auto 2,5 Grad). Über Nacht war zwar etwas Schnee dazu gekommen, aber jetzt tropft und matscht es überall.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Januar 2010
Wir haben Dauerregen bei 5 Grad plus. Der Schnee schmilzt im Rekordtempo. Wetter wo man keinen Hund vor die Tür jagt.
Re:Januar 2010
War eben spazieren, knöcheltief im Schneematsch und von oben Regen. Der Frühling soll kommen... oder wenigstens ein paar Schneeglöckchen.
Re:Januar 2010
Die Schneeglöckchen haben hier schon weiße Knospen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Thüringer
- Beiträge: 5911
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar 2010
Bei unseren Schneeglöckchen herrscht noch Ordnung - nicht einmal die grünen Stengel sind zu sehen (aber nur wegen der Schneedecke).
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6800
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Januar 2010
Im Balkonkasten schauen schon Spitzen der Schneeglöckchen raus - sie haben durch die Schneedecke offenbar auch nicht gelitten. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Januar 2010
Hallo,seit 3 Tagen ist hier bei uns Tauwetter angesagt. Heute Morgen war es glatt auf den Wegen und es hat geregnet. Schneeglöckchenspitzen habe ich auch schon gesehen. Was ist mit Winterlingen? Kommen die nicht zuerst dran mit der Blüte? Sie treiben sich irgendwo im Garten herum, aber ich habe vergessen wo sie standen
LGBuchsini
