News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spaziergang im Januar 2010 (Gelesen 13680 mal)
Moderator: thomas
Re:Spaziergang im Januar 2010
Dein Jahr wird feucht.Für meine Begriffe hast Du die Januartristesse sehr schön eingefangen.Wenn Antoni die Luft ist klar, so gibt es ein trocken Jahr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Spaziergang im Januar 2010
Birgit, könntest du uns bitte mal einen Link auf diese tollen Weitwinkelaufnahmen posten? Danke :-*Ich möchte etwas spionierenIn den einschlägigen Foren habe ich jedenfalls schon ganz tolle Fotos mit Superweitwinkelobjektiven gesehen, ich glaube das ist eine spezielle Kunst.

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Januar 2010
Dieses hier finde ich sehr schön. Das farbige Laub im Vordergrund links gibt dem Foto einen kleinen Farbtupfer. A kloans bisserl hätt ich´s aufgehellt.Winterreise 3
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Januar 2010
Winterreise3 gefällt mir auch sehr gut, aber die Bäume drohen umzufallen, taten sie das wirklich oder ist es eine Verzeichnung durch das Objektiv?@Evi, so einfach eine Serie von WW-Bildern verlinken kann ich nicht. Aber es gibt sie hier immer wieder. Z.B. das. Leider schreiben nicht alle Fotografen dazu, welches Objektiv sie verwendet haben.Bei der FC gibt es wahrscheinlich mehr Fotos, dort ist es nur etwas unübersichtlich, bzw. die Bilderflut zu groß.
Re:Spaziergang im Januar 2010
Frank, solche Farben sind gerade zu dieser Zeit angenehm, finde ich.Schöne Bilder, besonders das mit dem Sigma 150mm . Ich hatte mich schon ein paar mal gefragt, welches Objektiv Du im hohen Venn genommen hast, deshalb war ich erfreut, als ich sah, daß Du sie genannt hattest. Allgemein, nicht auf Dein Foto bezogen, scheint das Sigma 10-20 schwierig zu sein, vielleicht sollte man mal etwas die längerere Brennweiten damit probieren, und nicht primär im kürzesten Bereich. Ich glaube mit solchen Brennweiten muß man üben, ich zumindest noch.Ich werde es einfach auch mal mehr verwenden@Fars, Nr eins finde ich vom Motiv sehr schön und die Zwei, auch weil der Weg am Ende unscharf wird. Das sieht geheimnisvoll aus@ Roland: Für diese Rosen könnte ich mich allerdings auch erwärmen!!!![]()
![]()
in vino veritas
Re:Spaziergang im Januar 2010
@ frank, ich glaube das WW-Foto wäre sehr gut, wenn der helle Sonnenfleck nicht so am Rand wäre, sondern etwas mehr zur Mitte hin wie bei dem mittleren Bild - eine Mischung könnte ich mir gut vorstellen. Die kalte-eisig-triste Stimmung kommt bei beiden Fotos gut rüber, es scheint dort gerade so gemütlich zu sein wie auf dem Mond.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Spaziergang im Januar 2010
Ich habe noch mal durchgeschaut bei WW (mittig hatte ich leider nicht), Makro und Cinemascope...!@ frank, ich glaube das WW-Foto wäre sehr gut, wenn der helle Sonnenfleck nicht so am Rand wäre, sondern etwas mehr zur Mitte hin wie bei dem mittleren Bild - eine Mischung könnte ich mir gut vorstellen. Die kalte-eisig-triste Stimmung kommt bei beiden Fotos gut rüber, es scheint dort gerade so gemütlich zu sein wie auf dem Mond.



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Spaziergang im Januar 2010
Weit reingelaufen in's Venn bist du auch nicht!!!!!
Trotzdem schöne Fotos







Re:Spaziergang im Januar 2010
Lieber Frank,das letzte VennFoto ist bezaubernd. Leider haben wir hier nur ein 500er DSL und ich konnte es nicht erwarten, das Bild ganz zu laden. Das dauert bei mir Minuten. Somit wäre mir persönlich eine kleinere Version lieber.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Januar 2010
Da meine Jungs noch in den Federn liegen, gehört mir mein 500 DSL ganz alleine und ich konnte nun Franks Panorama nochmals in aller Ruhe angucken.Ich finde auch die beiden mittleren Bilder, vor allem das linke gut komponiert. Das erste Foto oben ist mir zu mittig. Da hätte ich die Drittel-Aufteilung Himmel/Landschaft gewählt. Bei folgendem nebulösen Spaziergang
habe ich versucht, ein- und diesselben Motive durch Veränderung des Aufnahmestandpunkts bzw. durch das Hoch/Querformat in Szene zu setzen.Sonnenhungrige werden hier vergeblich suchen. Kein noch so winziger Strahl brach an diesem kühlen Vormittag durch. In den Donauauen ist´s oft sehr dunstig und wir versinken hier in dem Schleier. Dennoch mag ich dichten Nebel. Ich finde, er verleiht Fotos etwas Unheimliches und vor allem Stille. Sicher wären die Fotos mit leichtem Sonnenlicht viel freundlicher, aber Petrus meint es momentan nicht gut mit uns. Manchnen Motiven habe ich das kühle Blau gelassen, andere habe ich nach weiß bearbeitet. Alle aufgenommen mit dem Universalzoom. Ich hatte an diesem Tag die Schlepperei satt. Vorhin habe ich den neuen Blitz aufgesetzt. Ist enorm schwer. Der Tennisarm ist vorprammiert 
[td][galerie pid=60675][/galerie][/td][td][galerie pid=60673][/galerie][/td][td][galerie pid=60672][/galerie][/td][td][galerie pid=60678][/galerie][/td][td][galerie pid=60680][/galerie][/td][td][galerie pid=60677][/galerie][/td][td][galerie pid=60676][/galerie][/td]
[td][galerie pid=60682][/galerie][/td][td][galerie pid=60674][/galerie][/td][td][galerie pid=60679][/galerie][/td][td][galerie pid=60671][/galerie][/td][td][galerie pid=60683][/galerie][/td]
[td][galerie pid=60681][/galerie][/td]
LG Evi


Donaulandschaft im dichten Nebel
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Candlelight
- Beiträge: 18
- Registriert: 20. Jan 2010, 00:24
Re:Spaziergang im Januar 2010
Hallo Evi,bei Deinen wunderschönen, stimmungsvollen Fotos könnte man sich glatt mit solchem Nebelwetter anfreunden.
LG
Candlelight
Candlelight
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Januar 2010
Frank, das Venn-Panorama ist große Klasse! Ich muss unbedingt mal wieder dorthin.Evi, sehr schöne Serie! Mein Favorit ist das Foto oben links, vor allem wegen der Komposition und der Farbigkeit. - Nur scheint es, als sei in dem linken hellen Bildteil gar keine Zeichnung ... oder liegt das an der Komprimierung oder meiner Monitoreinstellung?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Spaziergang im Januar 2010
ich war seit neujahr das erst mal wieder im garten und es lachte mich ein beliebtes motiv an. 
