News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Konifere? => vermutlich Chamaecyparis lawsoniana 'Imbricata Pendula' (Gelesen 2416 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Welche Konifere? => vermutlich Chamaecyparis lawsoniana 'Imbricata Pendula'

fars »

Heute sah ich eine Konifere, die durch ihre besonders filigrane Gestalt auffiel.Weß jemand diese Art/Sorte?
Dateianhänge
welche_Konifere_fars_2010.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welche Konifere?

pearl » Antwort #1 am:

Gespensterzypresse oder so. Garden anne hat sowas im Garten, glaube ich gesehen zu haben. Frag sie doch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Welche Konifere?

hjkuus » Antwort #2 am:

Das könnte Chamaecyparis lawsoniana 'Imbricata Pendula' sein?
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Welche Konifere?

hjkuus » Antwort #3 am:

Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Welche Konifere?

fars » Antwort #4 am:

Danke hjkuus,als Solitär vor einem ruhigen Hintergrund könnte dieser Kleinbaum sehr dekorativ aussehen. Mir ist er etwas zu "elitär".
Antworten