News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 350730 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
zwerggarten

Re:Vorstellung von Mitgliedern

zwerggarten » Antwort #1215 am:

herzlich willkommen, mipooh! :)einen kleingarten mit 700qm - das ist ein tolles betätigungsfeld! :Dallerdings nicht ohne arbeitsaufwand. 8) und angesichts berliner verhältnissen (regelgröße bis dez. 2009 250qm, seit dez. 2009 400qm) eher ein riesengarten! viel spaß und erfolg!
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Natura » Antwort #1216 am:

Herzlich willkommen mipoo, du wirst bestimmt noch einige Sorten an Gemüse, Kräutern, Stauden und vielem mehr kennen lernen. Erbsen, Bohnen, Karotten und TOMATEN solltest du aber auch essen lernen. Dann gibt es ja noch Grün-,Rot-, Wirsing-kohl, Paprika, Auberginen undsoweiterundsofort.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Dunkleborus » Antwort #1217 am:

Und Haferwurzeln.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Solanum_68
Beiträge: 0
Registriert: 7. Jan 2010, 22:57

Bin neu hier

Solanum_68 » Antwort #1218 am:

Hallo,ich wollte mich kurz vorstellen. Ich bin mehr oder weniger über dieses Forum gestolpert. Habe mich eingelesen und möchte mich gerne an dem einen oder anderem Thema beteiligen. Da mein Hobby und mein Beruf eines sind, nähmlich der Garten, freue ich mich über die vielen Themen und Beiträge die hier abgehandelt werden. Ich komme aus dem schönen Schleswig-Holstein, ein Land zwei Meere und viele viele Gärtner... ;)Auf eine nette gemeinsame Zeit!
Es grünt so grün wenn Gartenfreunde säen!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bin neu hier

Dunkleborus » Antwort #1219 am:

Tach!Herzlich willkommen, Kollega :DEinen schönen Zeitpunkt hast du dir ausgesucht:
: Heute um 23:45
Alle Menschen werden Flieder
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Bin neu hier

knorbs » Antwort #1220 am:

nicht wundern solanum_68...habe dein posting mit dem für neuvorstellungen vorgesehenen thread zusammengeführt.viel spass hier + lass mal was von dir hören...äh...lesen ;D ;) 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bin neu hier

Staudo » Antwort #1221 am:

Da mein Hobby und mein Beruf eines sind, nähmlich der Garten,
Beneidenswert. Herzlich willkommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Natura » Antwort #1222 am:

Herzlich willkommen Solanum und viel Spaß. Wenn du beruflich mit Garten zu tun hast können wir ja vielleicht noch etwas von dir lernen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
orcanet
Beiträge: 54
Registriert: 22. Jul 2008, 17:31

Re:Vorstellung von Mitgliedern

orcanet » Antwort #1223 am:

Hallo,nun wird es aber mehr als höchste Zeit, dass ich mich auch endlich mal vorstelle :). Ich gestehe, dass ich schon recht lange interessierter, manchmal amüsierter aber immer enthusiastischer, stiller Mitleser bin und hier bei Euch schon eine Vielzahl an guten Tipps und auch eine fast noch grössere Vielzahl an neuen Flausen für den Garten bekommen habe – toll, herzlichen Dank dafür!Nun zu mir. Mein Name ist Barbara (39) und ich lebe mit meinem Mann und unseren 3 Maine Coons auf den Wuppertaler Höhen in unserem kleinen Häuschen mit knapp 900qm Hanggarten – Gemsenqualitäten sind gefragt *ggg*. Den Garten haben wir vor 4 Jahren von einer älteren Lady übernommen, die diesen sehr geliebt hat und auch sehr liebevoll und abwechslungsreich anlegte. In einem grossen Garten aufgewachsen, hatte ich zuvor nur meinen Balkon zum ausleben von gärtnerischen Ambitionen und bin seit 4 Jahren entzückt und voller Eifer bei der Sache.Vorgefunden haben wir einen Garten der in von Natursteinmauern gestützte Terrassen unterteilt ist mit einer Vielzahl an unterschiedlichen, teils sehr alten Blütengehölzen, wunderbare Hänge mit Bauernhortensien und Hostas, ein grosses Rhodo- und Azaleenbeet, ein Prachtstaudenbeet (ca. 20x3 m), sehr alte und riesige Clematis Montana am Haus und am Gartenzaun, einige Edelrosen unbekannter Herkunft und Mengen von grusseligen Mahonien die die Hänge durchwuchern und mich auch nach vier Jahren noch zur Weißglut treiben.Im ersten Jahr hab ich nicht sehr viel gemacht sondern – auf allgemeinen und guten Rat hin – erstmal geschaut was wo und wie wächst. Es fällt mir immer noch schwer „alteingesessene“ Gewächse (Mahonien zählen da nicht zu!!) zu entsorgen und so leben auch die eher ungeliebten Edelrosen noch. Inzwischen wurden diese durch derzeit 76 weitere Rosen ergänzt (neben einigen modernen, überwiegend historische), wir haben einen Teich am Hang gebaut, eine Asienecke ist im werden (auf ausdrücklichen Wunsch meines Mannes … nun denn, man muss sich ja nicht sklavisch an Volbilder halten) und zu einem Staudenbeet kamen inzwischen noch viele Staudeninseln hinzu – der Rasen schrumpfte auf knapp 40 qm und die werden bleiben, da dort unser „Katzenknast“ steht ;). Ich liebe den Garten und möchte ihn nicht mehr missen und freue mich nun, auf regen Austausch mit EuchLieben Gruss Barbara
Dateianhänge
400_6132353462316663.jpg
400_6132353462316663.jpg (42.52 KiB) 164 mal betrachtet
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Vorstellung von Mitgliedern

michaela » Antwort #1224 am:

Na, dann.......ein herzliches Willkommen, und viel Spass mit und bei den Gartenverrückten!! ;D ;D :DLieben Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Christina » Antwort #1225 am:

Herzlich willkommen!Da scheint ein liebevoll angelegter Garten in die richtigen Hände geraten zu sein, um die vielen alten Gehölze bist du zu beneiden.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Susanne » Antwort #1226 am:

Willkommen im Forum! :D Mit dir haben wir jetzt mehr Barbaras als Susannen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Dunkleborus » Antwort #1227 am:

Auch herzlich willkommen - deine Herangehensweise gefällt mir. :D
Alle Menschen werden Flieder
Araujia
Beiträge: 5
Registriert: 25. Jan 2010, 07:34

Noch ne Neue

Araujia » Antwort #1228 am:

Hallo,ich hab diese Seite gerade gefunden und da bin ich schon ;D Ich bin 43 und lebe mit Kindern, Mann und Hund in Schwaben.Wir haben einen Garten incl. Gemüsebeet in dem ich gerne mit Neuerwerbungen experimentiere.Liebe GrüßeAraujia
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Nina » Antwort #1229 am:

Herzlich willkommen Araujia! Das klingt so, als würdest du hier viele Gleichgesinnte treffen! ;)
Antworten