News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Granatapfelsaft (Gelesen 2677 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Granatapfelsaft

Eva »

Bitte um Tipps. Die Granatäpfel von der Weihnachtsdeko will ich nicht wegwerfen sondern am liebsten auspressen. Wie macht man das am besten? Mit der Zitronenpresse geht es zur Not, gibt aber eine Riesensauerei, weil die Granatäpfel so groß sind. Habt ihr schon mal probiert Saft aus den Paradiesäpfeln rauszukriegen? (Saftmaschine hab ich nicht)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Granatapfelsaft

Christina » Antwort #1 am:

Ich nehme eine Orangenpresse, die Früchte vor dem Aufschneiden hin u. her rollen, das löst die Fruchthäute etwas an und der Saft kommt besser heraus. Aber am liebsten essen wir die ganzen Körnchen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Granatapfelsaft

Dunkleborus » Antwort #2 am:

Ich hab mal die ganzen Körnchen rausgenibbelt und im Mixer püriert und gesiebt. War köstlich, aber mit etwas Sauerei verbunden.
Alle Menschen werden Flieder
Luna

Re:Granatapfelsaft

Luna » Antwort #3 am:

ich gebe die Körner in ein Safttuch und dann wird gedrückt und gepresst, wie aurikel esse ich lieber die Körner.so oder so eine "Sauerei" in der Küche
Eva

Re:Granatapfelsaft

Eva » Antwort #4 am:

Schönen Dank, da kann ich ja nachher gleich ausprobieren. Ich finde beim Körneressen den Geschmack der Kerne auf die Dauer unangenehm. Eine ganz kleine Handvoll Körner ess ich auch ganz gern. Aber ich hab von meiner Nachbarin 10 Granatäpfel geschenkt gekriegt... da sitz ich im Mai noch dran, wenn ich täglich ein Händchen voll Körner esse ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Granatapfelsaft

Susanne » Antwort #5 am:

Zumal das hübsche Zeug eine granatenmäßige Wirkung hat...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Granatapfelsaft

Dunkleborus » Antwort #6 am:

Ist dem so? Hab ich nix gemerkt von.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Granatapfelsaft

Susanne » Antwort #7 am:

Iß mal einen ganzen Granatapfel hintereinander weg...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Granatapfelsaft

Dunkleborus » Antwort #8 am:

Das habe ich selbstverständlich schon getan - aber ohne Schale (der Granatapfel natürlich!).Meine Innereien sind offensichtlich gut trainiert.Nicht nur die Leber.
Alle Menschen werden Flieder
Luna

Re:Granatapfelsaft

Luna » Antwort #9 am:

Aber ich hab von meiner Nachbarin 10 Granatäpfel geschenkt gekriegt...
na dann nix wie los, versau die Küche einmal, mach alle zu Saft, daraus gibt es dann ein traumhaftes Sorbet.in diesem Forum sagt ein User, das ich nur ans Essen denke, er hat recht (26 Stunden täglich ;) :P )
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Granatapfelsaft

Irina » Antwort #10 am:

M-m-m! Ich lebte 3,5 Jahre in Jerusalem, da gab es auf der Ben-Jehuda str. einen kleinen Saftladen, mein Lieblingssaft in August-Oktober war Granatapfel-Orange 50:50. Granatapfelsaft pur ist mir zu herb gewesen. Granatäpfel wurden auf 2 Hälften geschnitten und in einer festen Presse ähnlich der Orangen-standpresse ausgepresst. Ich fiesele gerne auch Mal fast eine ganze Frucht ab, wenn ich die Zeit dafür habe.
Liebe Grüße
Irina
Antworten