News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibts oder gabs heute im Januar 2010 (Gelesen 58883 mal)
Moderator: Nina
Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010
Herzmöhren?
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010
Luna: sind das gekeimte Linsen in deiner Suppe?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010
Nee, steht doch, das sind Sprossen. S-p-r-o-s-s-e-n - Sprossen! Den lat. Namen müsst ich jetzt kurz nachschlagen.
Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010
Ja, es waren Linsen, Mungobohnen, Weizen und Kichererbsen aus dem BioladenLuna: sind das gekeimte Linsen in deiner Suppe?
Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010
Gestern gab es bei uns sauere Putenleber mit Kartoffelpüree und Salat.Heute gibt es Maccaroni mit Tomatensosse!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010
genau@AellaJa klar, sonst weiß ich ja nicht was das auf dem Bild genau ist ;)Und ich schätze mal das Rezept stammt von Lanz kocht (ehemals Kerner kocht) oder? Allerdings bin ich überfragt wer das gekocht hat, würde spontan aber auf Johann Lafer tippen, oder (weil Fisch) Steffen Henssler?

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010
bärlauch-zitronen-milch-aioli?Na was ist denn das jetzt schon wieder?Ist das giftklassefrei? 

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010
nun aber zum heutigen tag:es gab knöpfle mit sauren bohnen und knackwurst.ich schwöre hoch und heilig, ich nehm nie wieder fertigknöpfle aus dem kühlregal und dosenbohnen dafür her
(naja, ganz so schlimm wars nicht...aber auch nicht lecker, wenn mans sonst frisch macht)

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010
selbstverständlichbärlauch-zitronen-milch-aioli?Na was ist denn das jetzt schon wieder?Ist das giftklassefrei?

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010
Nun ich wollte genau wissen was für Sprossen ;)Danke LunaNee, steht doch, das sind Sprossen. S-p-r-o-s-s-e-n - Sprossen! Den lat. Namen müsst ich jetzt kurz nachschlagen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010
hier gabs grad Rösti mit Pilzen und Ackersalat.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010
Hier gibt's gerade Glitschies.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010
Grad nicht, aber mittagsChicorée, glasiert mit AhornsirupKefenPouletbrustdekoriert mit getrockneten Tomaten und Crema di Balsamico
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010
Gchlitschies
...dat denn???


Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland