News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Quitten: Welche Sorten eignen sich gut zum Entsaften? (Gelesen 5910 mal)
Moderator: cydorian
Quitten: Welche Sorten eignen sich gut zum Entsaften?
Wir möchten etliche Quitten pflanzen, hauptsächlich zum entsaften. Ich habe schon etlicheshier über verschiedene Sorten nachgeforscht, gruschele auch weiter, wenn aber jemandem aus Erfahrung welche Sorte als eine Gute zum entsaften einfallen würde, bin ich für einen Tipp oder Quelle dankbar.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Quitten: Welche Sorten eignen sich gut zum Entsaften?
ich kann dir leider nicht weiterhelfen, da ich mich mit quitten nun gar ncht auskenne. ich möchte aber auch eine quitte dieses jahr oder nächstes pflanzen. hab noch ne weitere frage:kann man den quittensaft auch mit apfel-und birne saft mischen?
Re:Quitten: Welche Sorten eignen sich gut zum Entsaften?
reiner apfelsaft schmeckt in der regel sehr gut.birnensaft ist weniger aromatisch. dort kann die zumischung von quittensaft das geschmacksvolumen verbessern.zu der saftausbeute der einzelnen sorten habe ich auch keine erfahrungen.kann man den quittensaft auch mit apfel-und birne saft mischen?
Re:Quitten: Welche Sorten eignen sich gut zum Entsaften?
Kann mir nicht vorstellen, dass es da große Sortenunterschiede gibt. Mostbirnen oder -äpfel entsaften sich ja auch nicht deutlich leichter als andere, höchstens zwischen Kelter- und Tafeltrauben würde ich einen nennenswerten Unterschied erwähnen wollen. Besonders, wenn die Tafeltrauben Americanoreben sind. Ausschlaggebend wird die Presstechnik und die vorhergehende Zerkleinerung sein. Wenn es gleich mehrere Bäume sein sollen, derenn Früchte zu verarbeiten sind, wird man mit haushaltsüblichen Mitteln nicht weit kommen. Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12081
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Quitten: Welche Sorten eignen sich gut zum Entsaften?
Das kommt drauf an1. Mit welcher Technik du entsaften willst2. Welche Präferenzen du beim Geschmack des fertigen Safts hast3. Für welchen Verwendungszweck der Saft ist.Abhängig davon gibt es viele Konstellationen, die in ganz unterschiedliche Sortenempfehlungen münden. Ich nenne dir mal einige Alternativen zu den Punkten oben:1. Auskochen, Dampfentsafter / eigene Obstmühle und kleine Korbpresse oder Handpressbeutel / Lohnmosterei2. Süssgeschmack / Gerbstoffgeschmack / Aromageschmack3. Brennen / pur trinken / mischen mit anderem und trinken / weiterverarbeiten zu Gelee
Re:Quitten: Welche Sorten eignen sich gut zum Entsaften?
Hallo Irina,ich arbeite seit vielen Jahren in einer kleinen Mosterei. Leute mit Äpfeln, Birnen und u.A. auch Quitten bringen ihr Obst und erhalten den Saft aus ihren Früchten. Nach unserer Erfahrung bringen 50kg Quitten ca. 30 - 35 Liter Saft. Die Quitten sollten allerdings noch hart sein. Obst, dass schon vollreif ist, bringt weniger, lässt sich schlechter auspressen und der Geschmack ist auch nicht besser.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12081
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Quitten: Welche Sorten eignen sich gut zum Entsaften?
Das gilt mehr für Äpfel und Birnen. Zucker und Aroma gehen runter, der Zucker wird veratmet, die Säure baut ab. Vor allem wenn man Tafelobst mostet, darf man nicht zu lange warten, hier ist der Säureabbau der ohnehin bereits säurearmen Sorten das Problem. Bei Quitten wird der reine Saft aber oft erst durch Voll- oder Überreife trinkbar - sofern der reine Muttersaft das Wunschziel ist.Viele Mostereien verarbeiten übrigens keine Quitten pur, weil die Obstmühlen für die kleinen Packpressen die harten Dinger nicht schluckt. Erst mit zugemischten >20% Birnenanteil geht es.Obst, dass schon vollreif ist, bringt weniger, lässt sich schlechter auspressen und der Geschmack ist auch nicht besser.
Re:Quitten: Welche Sorten eignen sich gut zum Entsaften?
Letztes Jahr haben wir eine Bäuerin Rosi kennen gelernt, bei der man eigenes Obst entsaften kann. Dann zu unseeren Äpfel noch 2 Kisten Quitten von einem Freund aus Österreich geschenk bekommen, und dann das alles bei Rosi entsaftet. Zuerst Qitten, dann die Äpfel. Und dazwischen ist Quitten-Apfel Saft geworden, schmeckt vorzüglich. Und da wir jetzt noch eine Fläche zu unserem Hof dazu bekommen haben wir gleich an Quitten gedacht. Ich weiß viel über Tomaten, aber bei Quitten voll unbedarft
Da kan man Bilder sehen, wie es bei Rosi entsaftet wird: http://www.rosis-obstgarten.de/ reiner Quittensaft schmeckt sehr gut, ist aber für mich zu intensiv, ich gebe immer Wasser dazu.

Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Quitten: Welche Sorten eignen sich gut zum Entsaften?
Quittierer 8ung:I mag Quitten gern + verarbeite diese auch. Am besten für Saft sinddie RONDA VRANJE KLOSTERNEUBURGER, die haben bis 12 % Zuckerund schönen hellen Saft. Ich preß die Dinger in der Obstpresse pur,dann a bischen abstehen lassen, es bildet sich Bodensatz, dieser istreich an Gerbstoffen, den klaren Saft wie Apfelsaft pasteurisieren. Amallerbesten finde ich die Kombination mit Holundersirup (damit verführstso manche Gärtnerin). Getrennt einkochen, dann kann individ. gemischtwerden. Ein Mischen mit anderen Früchten empfehle ich n i c h t , daentstehen lauwarme Geschmäcker. Quitte ist super und reich an Kaliumund genau das brauchen wir ab 45 - hough, ich habe geschrieben damax
Re:Quitten: Welche Sorten eignen sich gut zum Entsaften?
Vielen Dank, dann kann ich mich auf die Baumsuche ran machen. Unsere alte Apfelsorten haben wir von einer Gärtnerei aus Waldviertel bei Arche Noah in Schiltern gekauft. Muss wegen Quitten dann nachforschen. Und einen Grund für endlich Holundersirup mehr zu machen habe ich dann auch :-) Holunder haben wir um uns herum ohne Ende.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Quitten: Welche Sorten eignen sich gut zum Entsaften?
Quitten hat auch die BS Schreiber in Poysdorf - eine JubelBS fürjeden Obstfreund. tschüssiiiiii, damax
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
- Kontaktdaten:
Re:Quitten: Welche Sorten eignen sich gut zum Entsaften?
Hallo Irina,über konkrete Sorten kann ich leider nix sagen, allerdings sollenBirnenquitten mehr Saft enthalten als Apfelquitten. Bei uns betrugdie Ausbeute in diesem Jahr mit einem normalen elektrischen Entsafterbei Birnenquitten exaktgenau 58 Prozent ;-)Liebe Grüße, Heiner