

Moderator: partisanengärtner
jederzeit offen für Experimente
jederzeit offen für Experimente
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Dicentra, Kleiber gibt es in unserer Gegend jede Menge, aber oft höre ich die mehr, als dass ich sie sehe. Buchfinken habe ich in letzter Zeit auch nicht gesehen, Drosseln nur ganz vereinzelt. Ich füttere übrigens im Sommer nicht - oder doch? Ich biete dann jede Menge Blattläuser usw. an, auch Kastanienminiermotten gibt es in rauhen Mengen (die Blaumeisen interessieren sich sehr dafürKleiber habe ich da draußen noch nie gesehen (von Buchfinken oder Drosseln ganz zu schweigen).
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Naja, vielleicht in dem Sinne, dass beide dort sind, wo Bäume stehen.Wo Kleiber sind, gibt es meist auch Baumläufer - Verhalten ähnlich, fliegen aber ganz anders.
jederzeit offen für Experimente
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.