
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Polyantha Rosen (Gelesen 56002 mal)
Re:Polyantha Rosen
hallo ceres,zu deiner frage bzgl.Ilmenau: habe sie jetzt das zweite jahr im kübel gehabt und bin zufrieden: recht gesund, mit sehr langer blütezeit, duft kaum, farbe etwas gewöhnlich aber kräftig. irgendwie ähnelt sie einer gedrungenen Excelsa.hrzliche grüßealois 

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Polyantha Rosen
Seeeeehr interessant!(hat viel vo einer Teerose, nicht nur den Duft).



- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Polyantha Rosen
Frau Rix hat Ilmenau auf Hochstämmchen!Ich war sehr verliebt in die kleinen Blütchen mit der guten Fernwirkung.Ich finde die Farbe,dunkelkarmin gar nicht gewöhnlich.Aber ich vermißte doch den Duft.Wenn man sich Hochstämmchen gönnt,sollten diese doch schon duften!LG.Nova Lizhallo ceres,zu deiner frage bzgl.Ilmenau: habe sie jetzt das zweite jahr im kübel gehabt und bin zufrieden: recht gesund, mit sehr langer blütezeit, duft kaum, farbe etwas gewöhnlich aber kräftig. irgendwie ähnelt sie einer gedrungenen Excelsa.hrzliche grüßealois
Re:Polyantha Rosen
Ich danke euch beiden, dann bleibt Ilmenau also doch mal auf meiner Liste weiter bestehen - im Herbst gibt´s ja wieder eine neue BestellungFrau Rix hat Ilmenau auf Hochstämmchen!Ich war sehr verliebt in die kleinen Blütchen mit der guten Fernwirkung.Ich finde die Farbe,dunkelkarmin gar nicht gewöhnlich.Aber ich vermißte doch den Duft.Wenn man sich Hochstämmchen gönnt,sollten diese doch schon duften!LG.Nova Lizhallo ceres,zu deiner frage bzgl.Ilmenau: habe sie jetzt das zweite jahr im kübel gehabt und bin zufrieden: recht gesund, mit sehr langer blütezeit, duft kaum, farbe etwas gewöhnlich aber kräftig. irgendwie ähnelt sie einer gedrungenen Excelsa.hrzliche grüßealois

Viele Grüße, Ceres
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Polyantha Rosen
Ceres!Du bist aber auch manchmal ein bisserl rosengierig,gell



- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Polyantha Rosen
Schau,Ceres!Was du angerichtet hast!Nun bin ich mit der Ilmenau auch schon wieder am Schwanken!



Re:Polyantha Rosen
Man gönnt sich ja sonst fast nichtsCeres!Du bist aber auch manchmal ein bisserl rosengierig,gell![]()


Wie war das gerade oben nochNova Liz hat geschrieben:Schau,Ceres!Was du angerichtet hast!Nun bin ich mit der Ilmenau auch schon wieder am Schwanken!![]()

Viele Grüße, Ceres
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Polyantha Rosen
Hihi!Köstlich!Das nennt man passend zur Jahreszeit "Schneeballeffekt"! 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Polyantha Rosen
billige ausreden. :-) immerhin habe ich dich ja getestet, no? (hihihihi, schön wäre es gewesen) und eine falsche klassifizierung fiel dir sofort ins auge: kann also nicht so weit her sein mit alzheimer. vermutlich bist du eher die peri der rosen und lässt angebliche vergesslichkeiten einfließen um darüber hinwegzutäuschen :-)Roro, vielleicht sagt das eher was über meinen Altersheimer ::)Ist aber auch nicht einfach, jedes Jahr mehr Detailinformationen über immer mehr Rosen in so einem üerlasteten Gehirn alter Bauart abzuspeichern ;)Vertrau da lieber Ulla, wenn sie selbst eine hat! Ich hab diese Rose ja nur ein-, zweimal gesehen.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Polyantha Rosen
Ich glaub eher, es hat as mit Spezialgebieten und Nichtspezialgebieten zu tun 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Polyantha Rosen
..und wieder wurde meine lyrische ader vom den praktischen realitäten überrollt




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Polyantha Rosen
Kann jemand was über Mignonette,sehr klein,rosaweiß sagen?Sie soll stark nach Nelken duften!Das ließ mich ja wieder aufhorchen 

Re:Polyantha Rosen
Hallo,leider habe ich keinerlei Erfahrungen mit Polyantha-Rosen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir einige Fragen beantworten könntet:1. Welchen Unterschied gibt es zwischen den P-Rosen und den englischen Rosen?2. Gibt es historische Herkunfts-Geschichten über die P-Rosen?3. Welche Wuchsform hat die P.?4. Was sind die herausstechenden Merkmale?Ich freue mich auf eure Antworten.
Viele GrüßeRita


Ein zarter Duft liegt wie ein Hauch von Zärtlichkeit über den Blüten, ein Zauber wie von einer vergangenen Welt. (R.W.)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Polyantha Rosen
http://www.frost-burgwedel.de/load_katr ... 7.htmlLies mal hier aus dem Weingart Katalog.Er hat die Klasse ausführlich beschrieben!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Polyantha Rosen
Vielleicht noch ergänzend:Die reinen Polyanthas lassen mit ihren meist kleinen halbgefüllten,manchmal einfachen,manchmal gefüllten Büschelblüten ihr Multiflorablut gut erkennen.Von der Chinarose haben sie dann die Fähigkeit zum Öfterblühen geerbt.Die meisten dieser Klasse bleiben niedrig,so dass sie sich ideal als Vorpflanzung eignen!Sie rahmen praktisch höhere und großblumige Sorten ein und unterstützen die Gesamtwirkung einer Rosenpflanzung!Die ganz frühen haben vor allem zarte Farben,die als Vermittler zwischen "lauten" Farben dienen können.Inzwischen ist diese Klasse durch alle möglichen Einkreuzungen mit anderen Klassen schon recht verwässert und geht dann auch in die Floribundaklasse über!