News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kürbiskerne (Gelesen 2718 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
sheila12
Beiträge: 6
Registriert: 21. Jan 2009, 17:21

Kürbiskerne

sheila12 »

Hallo.ich hab mal wieder eine Frage.Gestern hab ich von einem Ölkürbis die schalenlosen Kerne getrocknet, dabei sind ein paar aufgeplatzt. Und nun das Komische daran: die geplatzten Kerne schmecken scheußlich bitter, die ganzen schmecken normal. Ich dachte erst, der Kürbis hätte sich vielleicht mit einem Zierkürbis gekreuzt, aber dann müßten doch alle Kerne bitter schmecken oder?Vielleicht weiß da jemand Bescheid?Liebe Grüsse Sheila
brennnessel

Re:Kürbiskerne

brennnessel » Antwort #1 am:

was ist denn da aufgeplatzt, sheila, wenn sie schalenlos sind? - waren sie im kürbis schon am keimen?
Conni

Re:Kürbiskerne

Conni » Antwort #2 am:

Guten Morgen! :D Da möchte ich mich doch gleich mit einer Frage dranhängen. Ich habe in diesem Jahr geplant, Ölkürbisse anzubauen. Da ich die noch nie hatte, bin ich unsicher, wie mit ihnen zu verfahren ist. Ausreifen lassen, schlachten, Kerne rausnehmen und trocknen? Wenn ich aber die Frage oben sehe, könnte ich schliessen, dass man sie auch im Ganzen liegen lassen kann und erst bei Bedarf die Kerne herausnimmt. Ist das so? Und was ist besser? Dankeschön für Eure Antworten! Edit: Und was tut man mit dem Fruchtfleisch? Kompostieren oder an den Nachbarn verschenken, der Hühner hat? Oder kann man es noch anderweitig verwerten?
brennnessel

Re:Kürbiskerne

brennnessel » Antwort #3 am:

Hallo Conni, lasse die Kürbisse auf jeden Fall sehr gut ausreifen, sonst haben die Kerne noch Schalen! Das sagte mir mal eine Frau aus der Steirischen Kürbisgegend! Diese Kürbisse sind wärmebedürftiger und empfindlicher als viele andere Sorten, bekommen leicht Mehltau und brauchen viel Sonne und Wärme zum richtigen Ausreifen. LG Lisl
Conni

Re:Kürbiskerne

Conni » Antwort #4 am:

Dankeschön, Lisl. :)
Benutzeravatar
sheila12
Beiträge: 6
Registriert: 21. Jan 2009, 17:21

Re:Kürbiskerne

sheila12 » Antwort #5 am:

was ist denn da aufgeplatzt, sheila, wenn sie schalenlos sind? - waren sie im kürbis schon am keimen?
das frag ich mich auch, aber der kern ist so leicht grünlich, aber nicht so hart und holzig wie die anderen kürbiskerne sind,und aufgeplatzt kommt das weiße Innere zum vorschein - und das ist bitter. Aber die Kernen die ganz bleiben sind einwandfrei und schmecken gut -ich hatte nur Bedenken, weil es immer heißt Kreuzungen mit Zierkürbissen, die ja ungenießbar sein sollen. schmecken bitter. aber dann müßten ja alle Kerne gleich schmecken, oder?Das Fleisch vom Ölkürbis schmeißt man am besten weg, das schmeckt nicht!Gruß sheila
Antworten