Auf mehrheitlichen Wunsch, ein Thread wo nach Herzenslust über schöne unbekannte Kameliensorten gefachsimpel werden kann und mit Glück, die eine oder andere Sorte ihren richtigen Namen zurück bekommt. :DLG., Oliver
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien-Identifikationsthread (Gelesen 96805 mal)
Moderator: AndreasR
Kamelien-Identifikationsthread
Hallo zusammen,kennt jemand von Euch vielleicht diese C. japonica? 

Ich weiß, eine zuverlässige Bestimmung ist bei der Vielzahl an Sorten kaum möglich - aber vielleicht hat ja doch einer eine Idee! Ich hätte da einen Verdacht, bin gespannt ob den einer bestätigt.Vielen Dank und liebe Grüßewandaedit//:
Re:Kamelien 2009/10
Hallo Wanda,die Bilder fallen farbmäßig ziemlich unterschiedlich aus, ich persönlich würde auf eine Nuccio`s Pearl tippen!LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Kamelien 2009/10
Hi Velvet,danke für Deinen Tipp - das war auch einer meiner "Verdächtigen". Die Fotos stammen aus 2008 (01 und 03) und 2009 (02 und 04) - sie hat in den beiden Jahren so verschieden geblüht. Vielen Dank, vielleicht hat ja noch jemand eine Meinung!lg wanda
Re:Kamelien 2009/10
@ Wandaich bin zwar noch eine Anfängerin, aber ich glaube nicht,dass es Nuccios Pearl ist. Sorry Velvet, wenn ich dir widerspreche. Eher Mrs. Tingley. Auf Seite 4 hat Iga Bilder eingestellt, aber die sind fast rot. In einem meiner Bücher steht: Hell lachsrosa mit silbrigem Schimmer, zur Mitte hin heller. LG Monika
Re:Kamelien 2009/10
Ja, gut bekannt, aber trotzdem schön
meine wird aber noch eine ganze Zeit dauern, da sie ja ausgepflanzt ist. Der Winter scheint diesmal auch wieder recht zäh zu werden.
Ach Monika, kein Problem, wenn du mir widersprichst, Wandas Kamelie ist schwer zu bestimmen, da die Fotos (Farben) doch recht unterschiedlich sind. Ich habe aber eine Aufnahme von meiner Nuccio`s Pearl, die Bild 1 doch sehr ähnlich ist. Dann frage ich Wanda mal direkt, ist die Blütenfarbe in Wirklichtkeit viel zarter? Es ist ein rosa Rand, N.P. wird nach innen dann mehr weiß.LG Velvet


Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2009/10
Hm, ich hätte im ersten Moment auch auf 'Nuccios Pearl' getippt und zwar eine, die relativ viel Wärme & Licht abbekommen hat im vergangenen Sommer, nur die eingerollten Petalen irritieren mich.Für Mrs. Tingley wäre sie wiederum sehr hell, ausser das Foto täuscht.Igas Mrs. Tingley war eher sehr untypisch für hiesige Blüten. Das passiert normalerweise nur, wenn sich Knospen unter südlichen Bedingungen gebildet haben. Da ihre Pflanze neu war, wäre es natürlich möglich, dass sie aus Italien o.ä. Land kam.Wanda, nur du kannst da Auskunft geben:Hast du die Kamelie neu erstanden oder hat sie bei dir Knospen angesetzt?Ist die innere Blütenfarbe eher hellrosa oder ein 'mittelkräftiger' Rosaton?Kannst du vielleicht noch ein Foto von halb seitlich machen, dass man das Volumen der Blüte sieht? Mal schauen, ob ich noch ein Bild einer Mrs. Tingley finde.Ja, hier
LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2009/10
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2009/10
Hallo Velvet, ist das Fragezeichen hinter deiner 'Nuccios Pearl' eines, das heisst, du bist dir nicht sicher, dass es sie ist?Sieht für mich eher nach 'Grace Albritton' aus
Das Foto der 'Nuccios Pearl' aus Locarno zeigt leider keine halbgeöffnete Blüte.Aber wenn Wanda bestätigt, dass die Farbe im 1. und 3. Bild stimmt, bleibe ich bei 'Nuccios Pearl''Mrs.Tingley' hat einen wärmeren wirklich lachsrosa Farbton. @MostIst doch eine klassische Schönheit, die Hagoromo, 'Federkleid' aus Japan. Das porzellanartig Zarte der Blüte mag ich sehr gern
Meine ist, wie Velvets, ausgepflanzt und das wird noch dauern, bis die blüht
LG, Barbara



gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2009/10
Hallo Barbara,vergess das Fragezeichen, es ist eine Nuccio`s Pearl, ich muss mal gucken ob ich noch ein anderes Bild finde!LG VelvetGerade noch ein Bild gefunden:
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Kamelien 2009/10
Hallo,als eine Mrs. Tingley ist es keinesfalls. Die ist kräftig pink-rosa-wie auch immer. ;)LGNihlan
- Dateianhänge
-
- Mrs._Tingley.jpg
- (30.12 KiB) 622-mal heruntergeladen
Re:Kamelien 2009/10
Naja und weil es so schön ist noch ein Bild von Nuccio Pearl. :)Ich behaupte auch, dass Wandas Kamelie eine ist. Die Desire ist noch ähnlich hat aber spitze Blütenblätter. Die Pearl die runden. ;)LGNihlan
- Dateianhänge
-
- Nuccio_Pearl.jpg
- (24.82 KiB) 617-mal heruntergeladen
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2009/10
Schön, Nihlan, dass du auch mal wieder hier auftauchst, hab dich schon vermisst

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2009/10
Hey Barbara,joa, ich guck immer mal wieder rein. Aber halte mich stets dezent im Hintergrund. :DAber ich habe dich auch vermisst.
Sehen wir uns im März?Und damit Oliver mich nicht erschlägt, noch ein Bild von der Mangetsu, die bei mir die Saison heute eingeläutet hat.
@MostGerade wegen den angehauchten Spitzen hatte Barbara bei dir die Grace Albritton ins Spiel gebracht. Ist eher ungewöhnlich für Nuccio Pearl. ;)Kannst ja mal mit dem Bild vergleichen von Dr. Kierfeld. http://kamelienhomepage-kierfeld.de/Gra ... pgLGNihlan


- Dateianhänge
-
- 017.jpg
- (20.12 KiB) 607-mal heruntergeladen
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2009/10
Was hast Du nur für ein Bild von mir! :oSchön Dich mal wieder zu lesen!Und damit Oliver mich nicht erschlägt, noch ein Bild von der Mangetsu, die bei mir die Saison heute eingeläutet hat.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.