
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blaue, absolut robuste Clematis gesucht! (Gelesen 4811 mal)
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 6. Jan 2005, 16:07
Blaue, absolut robuste Clematis gesucht!
Hallo Ihr Lieben,mal wieder eine Frage, die Vortäuschen soll, wir hätten Pflanzwetter ;)Stellt Euch vor: einen rostfarben Rosenbogen, an den eine Wild-Kletterrose (rosa), größten Ausmaßes gebunden wird. Diese Rose soll sich ab Sommer Ihren Platz mit einer Clematis teilen, die absolut robust sein muß. Habe leider die Erfahrung gemacht, daß viele dieser Schönheiten nach 2-3 Jahren einfach verschwinden. Robust, weil im Ferienwohnungsgarten, ohne Garantie, dass nicht ein Hund mal sein Bein hebt
, oder ein Gastkind kein Zielwasser getrunken hat und den Ball in diese schießt. Halt, damit ist die Aufgabe noch nicht beendet. Was würdet ihr zu Füßen setzen? Der Garten ist in den Farben blau, rose und weiss gehalten. Ach ja, Bilder der empfohlenen Clematis wären auch nicht unangenehm. Ihr macht das immer so schön, habe leider noch nicht verstanden, wie man die Bilder fürs Forum verkleinert! :-[Um Euch zu motivieren, Danke ich schon jetzt.Grüße Tinadie mit dem Bauerngarten im Hohenloher Land ( www.fewo-hohenlohe.de)

Re:Blaue, absolut robuste Clematis gesucht!
Grundsätzlich schon, aber sie ist sehr wucherig und hat auch sehr großes Laub, mit dem sie benachbarten Rosen viel Licht wegnmmt.Meine mußten deshalb aus der unmittelbaren Rosennachbarschaftweichen.Sehr robust (kaum welkeempfindlich), aber kleinlaubiger sind die Viticellas. Mir gefällt besonders die botanische Form sehr gut sie blüht auch besonders lange und braucht nicht unbedingt Schnitt. Völlig unkomplizier sind hier auch die Stauden Clematis. Von denen eignet sich zB. Blue Rain sehr gut für Rosenbögen, weil sie auch relativ kleinlaubig ist und jedes Jahr auf´s Neue schnell wieder mindestens 2,5 m hoc wird. - Den Frühjahrsrückschnitt kann man übrigens hervorragend für Stecklinge nutzen!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Blaue, absolut robuste Clematis gesucht!
Die Viticellas sind oberrobust.Es gibt inzwischen so viele tolle Sorten von diesen eher kleinblumigen Clematis,dass es schwer ist sich für eine zu entscheiden.Als Großblumige ,sehr blaue Sorte empfehle ich die gute alte "The President"!Ich will nicht behaupten,dass sie unbedingt welkeresistent ist,aber dort wo ihr der Standort zusagt,ist sie schier unausrottbar und sie blüht in mehrfachen Schüben!Ich schneide sie im Dezember auf 50 cm zurück und seit nun schon 6 Jahren erfreut sie uns mit ihrem sehr üppigen Flor!
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 6. Jan 2005, 16:07
Re:Blaue, absolut robuste Clematis gesucht!
Danke schonmal, werde nun "googlen"Tina
Re:Blaue, absolut robuste Clematis gesucht!
So uneingeschränkt kann man das nicht sagen. Meine Mme.Julia Correvon stirbt mitten in der Blüte immer mal wieder überraschend zurück, treibt dann aber wieder aus.Die Viticellas sind oberrobust.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Blaue, absolut robuste Clematis gesucht!
Dieser Empfehlung schließe ich mich an: Diese Blaue wächst und blüht herrlich üppig, und sie schert sich dabei wenig drum, ob sie viel oder wenig gärtnerische Zuwendung kriegt - bestens geeignet als Clematis für FaulePerle d'Azur. Sehr zu empfehlen.

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Blaue, absolut robuste Clematis gesucht!
robust, unverwüstlich, überall erhältlich"The President"
Re:Blaue, absolut robuste Clematis gesucht!
Perle d'Azur ? Blau ?Also 'blau' ist für mich was anderes.Vielleicht 'verwaschen hellblau' - aber niemals blau .. ich bereu es heut noch 

Re:Blaue, absolut robuste Clematis gesucht!
indigo-graublau mit violetten Schattierungen
, aber "richtig" blaue Farbtöne gibt´s bei de Clematispflanzen eh nicht...

-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Blaue, absolut robuste Clematis gesucht!
Nö, Potz, Einspruch, Euer Ehren: hell lilablau, würde ich sagen. Und nix verwaschen, sondern schön leuchtend.Eben wegen dieser Farbe lebt 'Perle d'Azur' bei mir mit Cl. 'Jackmannii Superba' und der Rose 'Ghislaine de Féligonde' in harmonischer Ménage à trois. Untätig und vergnügt gucke ich jedes Jahr zu, wie dieses Dreier-Dickicht sich immer höher reckt, um Nachbars nicht sehr ansehnliches Hühnerhaus blühend zuzudecken und den düsteren Efeu an dessen Wand aufzuheitern. Klappt wunderbar...Und gerade eben habe ich entdeckt, dass alle drei trotz langer Frostwochen und einigen Zentimetern Restschnee untern Füßen längst knospig & startklar sind. Das Perlchen guckt sogar schon mit zwei Zentimeter langen Trieben aus den Augen. Was will man mehr
? Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Blaue, absolut robuste Clematis gesucht!
Vollkommen richtig!indigo-graublau mit violetten Schattierungen, aber "richtig" blaue Farbtöne gibt´s bei de Clematispflanzen eh nicht...
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Blaue, absolut robuste Clematis gesucht!
"Perle d´Azur" ist zwar sehr wüchsig und wirkt durch die Masse der Blüten besonders, hat aber bei uns nach jeder (!) Blüte eine Pilzerkrankung bekommen, mit der Folge, dass die Blätter unansehnlich wurden. Und als Jungpflanze kann sie durchaus an der Welke erkranken. Ich finde, es gibt schönere. Um bei den Viticellas in Hellblau zu bleiben: Z.B. "Emilia Plater". Wenn es auch Dunkelviolett sein darf: "Etoile Violett" zusammen mit "Blue Belle". Beide sehr ähnlich in der Blüte, blühen aber zeitlich versetzt, was eine lange Blütezeit ergibt. Aber so richtig toll findet es eigentlich keine Clematis, wenn an ihr andauernd herumgerissen wird ... - Vielleicht ist Raphaelas Tipp mit den Staudenclematis doch der bessere. Staudenclematis scheinen mir häufig noch robuster zu sein.LGChristiane
Re:Blaue, absolut robuste Clematis gesucht!
Hallo!Kommt doch auch auf den Standort an. Meine "Perle d´Azur" ist nicht mal helllila. Eine gute Sorte ist auch 'Ascotiensis'.LGElfriede
LG Elfriede
Re:Blaue, absolut robuste Clematis gesucht!
Da wir so schön bei den Clematis sind
, hätte ich da auch mal eine Frage zu den Blauen: Ich habe heute ein Angebot aus Restbeständen des Vorjahrs gesehen, da waren darunter Minister, (nicht blau
) Marmori und mit recht interessanten "Eltern" Luther Burbank (die wäre vielleicht auch etwas für Tina).Kennt ihr die oder wißt ihr mehr über sie?


Viele Grüße, Ceres