News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
"Ungewöhnliches" auf den Kompost (Gelesen 28473 mal)
"Ungewöhnliches" auf den Kompost
Garten- und Küchenabfälle sind "normal" für den Kompost.Ich kompostiere auch zerrissene Eierkartons (Papier vorher abgezogen), Zellstofftaschentücher, Küchenwischtücher, Servietten, bestimmte Pappsorten (unbedruckt) und ähnliches.Zeitungen sollen nicht so gut sein, da die Druckfarben z.T. giftige Pigmente enthalten.Eine andere Frage ist unbedruckte Wellpappe. Laut Gesetz muss in Deutschland hergestellte Wellpappe giftfrei und damit kompostierbar sein, aber bisher habe ich noch keine zerkleinerte Wellpappe kompostiert, da Wellpappe ein Sekundärrohstoff. Andererseits "verschenke" ich die Wellpappe in Sammelcontainer, damit die Entsorgungsfirmen ein Geschäft damit machen. Beim Kompostieren hätte ich etwas davon und schließlich ist Kompostieren auch eine Form des Recyclings. Ergo: Die papiertechnische Verwertung der Wellpappe ist volkswirtschaftlich sinnvoller, die Kompostierung privatwirtschaftlich.Allerdings bin ich skeptisch, ob ausländische Wellpappe auch giftfrei ist.Was kompostiert Ihr außer dem Üblichen?
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
eine freundin schert ihre 6 schafe einmal im jahr, die wolle ist nicht zu brauchen, sagt sie.so schlepp ich die riesensäcke nachhause und schichte sie in den kompost.schon wenige wochen danach ist kaum noch was zu sehn.(außer frau hund verteilt teile davon gekonnt im garten
)

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
Wolle ist ein sehr guter Stickstoffdünger - ist ja fast die gleiche Substanz wie Hornspäne.Ich gebe Pappe bedenkenlos auf den Kompost. Am meisten nerven die übrig bleibenden Paketklebebänder.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
Nichts.Nur alles was so im Garten anfällt.Einzige ist die Holzasche aus dem Ofen.Da wird zwar auch bischen Papier verbrand,aber nur zum anzünden.Das reicht eigendlich.Ist ja keine Müllhalde.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
besonders die BILD ist berüchtigt in der Hinsicht. Sie ist oft zu schwarz.Zeitungen sollen nicht so gut sein, da die Druckfarben z.T. giftige Pigmente enthalten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
Die vergiftet regelmäßig die Atmosphäre. Vorsicht!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
Ich entsorge ebenfalls Wollvließ, unbehandelt u. ungefärbt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
ich habe neulich Kopfkissen mit Gänsedaunen über dem Kompost aus ihrer Hülle ausgeschüttelt und geleert. Wenn man nicht flugs schwereres Material drauhäuft, dann ist es eine unwahrscheinliche Sauerei. Besonders, wenn es dann regnet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
Hast wohl Frau Holle gespielt
Kann ich mir lebhaft vorstellen

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
wenn ich eine quelle für schafwolle hätte, täte ich diese nicht auf den kompost geben, sondern als mulchmaterial verwenden!
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
ganz offensichtlich machen das entsprechende auch Leute mit Hühnerfedern. Mulchen mit Hühnerfedern stelle ich mir sehr komisch vor.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
Pappe kommt bei mir schon lange auf den Kompost. Folien ziehe ich vorher natürlich ab. Ich habe schon ganze Federbetten im Kompost verteilt, warum auch nicht. Am besten geht die Kombination aus z.B. Holz-Pappe-Heckenschnitt mit Federn oder Wolle. Will man ein Federbett ausschütten, sollte man die Gartenbrause zur Hand haben. Dann kann Frau Holle zu Hause bleiben.
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
och, sei nicht so gemein zu Frau Holle! 

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
Jetzt hätte sie eh' keine Zeit, 

Re:"Ungewöhnliches" auf den Kompost
das ist noch untertrieben. nach einem entleerten federbett sah ich aus wie geteert und gefedert.ich habe neulich Kopfkissen mit Gänsedaunen über dem Kompost aus ihrer Hülle ausgeschüttelt und geleert. Wenn man nicht flugs schwereres Material drauhäuft, dann ist es eine unwahrscheinliche Sauerei. Besonders, wenn es dann regnet.


