News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2010 (Gelesen 58058 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Januar 2010

Rosana » Antwort #900 am:

0°C und immer noch trocken.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2010

Amur » Antwort #901 am:

Bei uns gibts mal wieder etwas Schnee, so dass man wieder kehren muß bei etwa -3°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Januar 2010

hjkuus » Antwort #902 am:

Heute ist es sehr kalt aber blauer Himmel. Wir hatten diese Nacht -10 Grad.
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Januar 2010

Seidenschnabel » Antwort #903 am:

Strahlender Sonnenschein 8) -11 °C
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2010

Staudo » Antwort #904 am:

Hier mal auch jemand leuchtende Flächen an die Hauswand gegenüber. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Januar 2010

Susanne » Antwort #905 am:

Hier, ich schenk dir'n t...Heller Himmel, Sonnenschein, -3°C. Die Nacht muß sehr viel kälter gewesen sein, am Küchenfenster hat's Eisblumen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Januar 2010

RosaRot » Antwort #906 am:

-14°, aber die Sonne kämpft sich durch den Nebel.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
plantomaniac
Beiträge: 134
Registriert: 2. Mär 2005, 21:49

Re:Januar 2010

plantomaniac » Antwort #907 am:

Waldschrat und Irisfool,danke für euer Mitgefühl - tat wirklich gut!Inzwischen habe ich das Gewächshaus mit einem uralten Radiator auf +1,3°C gebracht und auch schon den ersten aufgetauten "Blattspinat" entdeckt. Vielleicht treibt das eine oder andere wirklich noch aus der Wurzel wieder aus, aber einige Verluste hat es mit Sicherheit gegeben. Der ganz große Trost heute Morgen: zum zweiten Mal in diesem Monat sehe ich die SONNE.Liebe GrüßePlantomaniac
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Januar 2010

Susanne » Antwort #908 am:

Wenn's wirklich ganz schnell heiß werden muß, empfehle ich eine separate Kochplatte... damit haben wir ein Gewächshaus einen ganzen Winter lang beheizt, (allerdings nicht ständig auf der Höchststufe und meistens nur nachts).
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Januar 2010

Most » Antwort #909 am:

Bei uns schneit es seit ca. 4 Stunden. Schon ca.5cm Neuschnee. :P
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Januar 2010

elis » Antwort #910 am:

Hallo !Wir haben auch schon 15cm Neuschnee bekommen bei ca.-4 Grad, war schon 2 mal Schnee räumen :D :D, ich mach das so gerne. Der Schnee ist schön leicht und pulvrig. Es macht richtig Spaß.plantomaniac : Bei uns stellen sie oft Grabkerzen ins Gewächshaus, das funktioniert auch gut. Die brennen ja so 48 Stunden.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Januar 2010

uliginosa » Antwort #911 am:

Grabkerzen, die katholische Methode! ;D Heute Nacht - 15°, jetzt noch -13° und den 2. Tag schön sonnig! ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
zwerggarten

Re:Januar 2010

zwerggarten » Antwort #912 am:

Strahlender Sonnenschein 8)
hier auch, hier auch! :D :D
Lehm

Re:Januar 2010

Lehm » Antwort #913 am:

Hier schneits bei ansonsten diesigen Verhältnissen, dafür nicht kalt.
Benutzeravatar
plantomaniac
Beiträge: 134
Registriert: 2. Mär 2005, 21:49

Re:Januar 2010

plantomaniac » Antwort #914 am:

Danke für eure HEISSEN Tipps, Uliginosa und Susanne. Bevor ich heute Mittag bis Sonntag wegfahre, werde ich schnell noch die Katholische Methode vorbereiten, die nächste Nacht soll hier ja wieder so kalt werden.LGPlantomaniac
Antworten