News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wacholderbeeren (Gelesen 8587 mal)
Moderator: Nina
- Purpurstaude
- Beiträge: 33
- Registriert: 29. Jul 2009, 22:37
Wacholderbeeren
Kann man alle Wacholderbeeren essen?? Bei mir im Garten habe ein unbestimmtes breitwachsendes Exemplar stehen, das dieses Jahr viele Beeren trug, die auch relativ aromatisch sind, aber ich will mich auch nicht unbedingt vergiften. Wer kann mir näheres sagen?LG Purpurstaude
Re:Wacholderbeeren
Ich habe meinen Beitrag gelöscht, weil ich eine falsche Antwort gab. Entschuldigung!Ich ging von dem Wacholder aus, der bei uns hier wild wächst und dessen Beeren essbar sind. ( = Juniperus communis)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Wacholderbeeren
Mit Vorsicht dosieren - Wacholderbeeren können sich nierenschädigend auswirken.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Wacholderbeeren
Nein!Nur die von Juniperus communis und dessen Sorten.In Gärten findet man oft auch andere Arten, deren Wacholderbeeren nicht für die Küche geeignet oder sogar ziemlich giftig sind, etwa die des Sadebaums (Juniperus sabina).Wenn du deinen Wacholder nicht sicher als Juniperus communis bestimmen kannst: Lass' die Beeren den Vögeln. Es lohnt nicht, sich womoglich Nierenschäden einzufangen, weil man den falschen Wacholder erwischt hat.Kann man alle Wacholderbeeren essen??
Re:Wacholderbeeren
klingt nach sadebaum... sind die beeren so blauschwarz wie die von juniperus communis oder eher türkisgrün? bei unsicherheit in jedem fall: finger weg!... Bei mir im Garten habe ein unbestimmtes breitwachsendes Exemplar stehen, das dieses Jahr viele Beeren trug, die auch relativ aromatisch sind, aber ich will mich auch nicht unbedingt vergiften. ...

Re:Wacholderbeeren
Sind die Nadeln sehr spitz und stechen?Dann könnte (!) es der heimische Wacholder, J. communis, sein. Wenn weich - nix essen!Richtige Wacholderbeeren (präziser: Zapfen
) sind erst grün, dann blauschwarz und typisch aromatisch. Sadebaum riecht unangenehm aromatisch. Im Zweifelsfall: Für die Vögel lassen!

- Purpurstaude
- Beiträge: 33
- Registriert: 29. Jul 2009, 22:37
Re:Wacholderbeeren
Danke für die Infos, die Beeren bleiben jetzt erst mal im Glas stehen und ich nehm einen Ast mit in die Baumschule, um zu vergleichen und mich schlauzufragen.LG Angelika
Re:Wacholderbeeren
gibt es denn überhaupt breitwachsende sorten von juniperus communis? 

Re:Wacholderbeeren
Jein.Was ich da kenne, sind möglicherweise Selektionen, möglicherweise aber auch Hybriden.An sich muß J.communis durchaus nicht in Säulenform wachsen, leider, eigene Erfahrung....
Re:Wacholderbeeren
Hi,ich habe dasselbe Problem wie Purpurstaude - habe Wacholder im Garten und weiß nicht, ob ich die Wacholderbeeren für die Küche nehmen kann oder besser nicht.Ich habe einen blauen Kriechwacholder, er sticht tierisch, die Wacholderbeeren sind tief blauschwarz. Was sagt Ihr?lg wanda
Re:Wacholderbeeren
ich habe nachgeguckt, es gibt kriechende sorten von juniperus communis ('hornibrookii', 'repanda'), aber es gibt da jede menge anderer arten und sorten. wenn ich nicht ganz sicher bin, was mir im garten wächst, würde ich wacholderbeeren lieber im handel kaufen, so teuer sind sie nicht.

Re:Wacholderbeeren
Hi,schade ... Ich würde sie sehr gern verwenden.Aber wenn es da ein Risiko gibt, lasse ich es wohl doch lieber. (Das kommt davon, wenn man irgendwo Senker maust statt ordentlich in der Baumschule zu kaufen.)lg wanda
Re:Wacholderbeeren
Stark stechen spräche für J. communis...Vergleiche einmal geruchsmäßig gekaufte Wacholderbeeren mit Deinen.