News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Anlegen einer Datenbank unserer Obstsorten (Gelesen 55806 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
brennnessel

Re:Anlegen einer Datenbank unserer Obstsorten

brennnessel » Antwort #135 am:

geht leider nicht ::) !
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Anlegen einer Datenbank unserer Obstsorten

Gurke » Antwort #136 am:

bei mir gings ebenist das im Prinzip die Apfelfreundsche Tabelle nur online?
brennnessel

Re:Anlegen einer Datenbank unserer Obstsorten

brennnessel » Antwort #137 am:

jaaa, jetzt funktioniert ´s auch bei mir! hatte versehentlich meine emailadresse eingegeben, sorry ::) !
Renegat58

Re:Anlegen einer Datenbank unserer Obstsorten

Renegat58 » Antwort #138 am:

Ja, es ist die apfelfreundsche Datenbank. Gibt keinen Grund, die neu zu erfinden.Einfach nur die Möglichkeit diese online zu betreiben.
Renegat58

Ein A*s**l*** hat die Dummy-Datenbank unserer Obstsorten gekillt.

Renegat58 » Antwort #139 am:

Der (die) Spassvögel haben wieder zugeschlagen und die Datenbank heute 11:54 gekillt. Die IP-Adresse ist bekannt.Danke für Deine indirekte Meinungsäußerung >:( .Hier ist wieder der Link für die Datenbank unserer Obstsorten Siehe auch Antwort 134 in diesem FredServusder Renegat
gartengogel
Beiträge: 317
Registriert: 8. Okt 2004, 22:45

Re:Anlegen einer Datenbank unserer Obstsorten

gartengogel » Antwort #140 am:

Hallo,die Obstsorten von Josh55 sehe ich, aber das Anmelden mit meiner im Forum hinterlegten E-Mail-Adresse und dem Passwort "benutzerforum" klappt nicht!Was läuft hier falsch?Gruß GG
Benutzeravatar
osogo
Beiträge: 51
Registriert: 8. Mär 2005, 15:38

Re:Anlegen einer Datenbank unserer Obstsorten

osogo » Antwort #141 am:

Super Sache die Ihr hier begonnen habt!!Brennessel hat mich darauf hingewiesen, dass sich im Forum endlich etwas tut rund ums Thema Obst! Meine frau und ich sind derzeit mitten im Aufbau eines umfangreichen Obstsortengartens zu Schau- Lehr- und Informationszwecken. Vor allem aber soll er uns bei der Erlernung der Pomologie helfen. Derzeit besitzen wir ca. 750 Obstbäume und Beerensträucher mit ca. 600 verschiedenen Sorten. Heuer kommen nochmals 500 neue Bäume dazu, wofür wir derzeit ca. 300 weitere neue Sorten (Reiser) eingelagert und zusammengesucht habe. Ich würde gerne meine gesamte Sortenliste bei Euch einpflegen (was etwas dauern könnte!).Da ich selbst schon eine ähnliche Liste besitze, wo Bezugsquellen (privat, Baumschulen und reisermuttergärten) für derzeit ca. 1800 Sorten verzeichnet sind kann ich auch diese Liste gerne an Interessierte weiterleiten.Falls sich jemand für unser Projekt interessiert, so habe ich eine prov. Homepage (Powerpoint - nur mit Internet Explorer) ins Netz gestellt. www.obst-sorten.at
Kurzer Lagebericht:Wir sind derzeit bei 2918 :o :o :o, in Worten Zeitausendneunhundertundachzehn, obst- und beerentragenden Gehölzen angekommen. Und das bei nur rund 35 Teilnehmern.Es ist noch Platz für jeden, der eigene Obst und Beerengehölze hat und der Spaß an einem regen internen Informations-und auch Reisertausch hat.Teilt mir den Wunsch der Teilnahme per privat Mail mit, ich sende Euch ein Formular zu, daß Ihr dann ausgefüllt an mich zurückschickt. Dieses hefte ich dann an die Gesamtliste an und versende es an alle Teilnehmer. So erhältst auch Du dann automatisch jeden Neuzugang von Sorten. Bei Fragen bitte gerne an mich wenden.Euer Apfelfreund :D
Schöne Grüsse aus Ohlsdorf - OÖ
Benutzeravatar
Aprikosenmöchtich
Beiträge: 98
Registriert: 22. Okt 2009, 22:38

Re:Anlegen einer Datenbank unserer Obstsorten

Aprikosenmöchtich » Antwort #142 am:

Derzeit besitzen wir ca. 750 Obstbäume und Beerensträucher mit ca. 600 verschiedenen Sorten. Heuer kommen nochmals 500 neue Bäume dazu, wofür wir derzeit ca. 300 weitere neue Sorten (Reiser) eingelagert und zusammengesucht habe.
ui, daß ist wohl einzigartig :)kann und darf man das mal anschauen, da kann man ja nur lernen
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Anlegen einer Datenbank unserer Obstsorten

Apfelfreund » Antwort #143 am:

Kann mich mal bitte hier jemand aufklären? Verstehe ich es richtig, daß "unsere" Datenbank veröffentlicht wurde? Dann bitte ich denjenigen das umgehend rückgängig zu machen. Ich bin darüber nicht direkt informiert worden und erwarte das. Nicht um mein Ego zu kitzeln, sondern um die Daten der Teilnehmer dieser LIste zu schützen. Die Liste ist auf gegenseitiges Vertrauen aufgebaut. Jeder kann teilnehmen, aber ein Eigenleben im Sinne von jeder kann es öffenlicht sehen und womöglich verändern ist zu unterbleiben. Wird dieses gewünscht, müssen wir intern erst beraten, wie und ob wir das umsetzen wollen!Aber möglicher Weise habe ich auch was falsch verstanden, deshalb bitte eine kurze Erklärung. Aus der Diskussion der letzen Beiträge entnehme ich auch, dass da was nicht funktioniert. Genau deshalb bitte keine eigenmächtige Veröffenlichung der Liste ohne Kriegsrat gehalten zu haben. Bisher hat unsere Liste schon knapp 2 Jahre ohne Probleme funktioniert. Unser Konzept ist also nicht das schlechteste. 8)Euer Apfelfreund
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
brennnessel

Re:Anlegen einer Datenbank unserer Obstsorten

brennnessel » Antwort #144 am:

Hier geht es ominös zu! ??? Was soll das z.B. in #133 u. 134 bedeuten? Da fehlen doch Teile!? Warum ist Renegat58 nur noch Gast?
bristlecone

Re:Anlegen einer Datenbank unserer Obstsorten

bristlecone » Antwort #145 am:

Hier geht es ominös zu! ??? Was soll das z.B. in #133 u. 134 bedeuten? Da fehlen doch Teile!? Warum ist Renegat58 nur noch Gast?
Da fehlen Teile, weil Renegat58 diese gelöscht hat. Danach hat er sich abgemeldet.Und wenn ich Apfelfreund richtig verstehe, hat Renegat58 zuvor ohne dessen Genehmigung dessen Datenbank oder Teile davon öffentlich zugänglich gemacht.
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Anlegen einer Datenbank unserer Obstsorten

Apfelfreund » Antwort #146 am:

Und wenn ich Apfelfreund richtig verstehe, hat Renegat58 zuvor ohne dessen Genehmigung dessen Datenbank oder Teile davon öffentlich zugänglich gemacht.
Ich verstehe es auch nicht, habe nur so einen Verdacht...
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Anlegen einer Datenbank unserer Obstsorten

Apfelfreund » Antwort #147 am:

Ich habe mitlerweile herausgefunden, wer die Liste veröffentlicht hat. Es ist keine Veröffentlichung unserer gesamten Liste!!!!!! Derjenige hat nur seine Daten aus der Liste veröffentlicht mit unserem Formular. Das ist kein Problem. Die Sortenlisten der anderen Teilnehmer sind nicht veröffentlicht worden. Also Entwarnung.Euer Apfelfreund.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
osogo
Beiträge: 51
Registriert: 8. Mär 2005, 15:38

Re:Anlegen einer Datenbank unserer Obstsorten

osogo » Antwort #148 am:

Habs nun geschafft, dass ich meine Sortenliste in die Datenbank eingepflegt habe.Freue mich schon auf weitere intensive Kontakte mit den anderen Teilnehmern.Apfelfreund hat sich da ja eine große Aufgabe aufgehalst - Hut ab - und Danke für Deine Bemühungen
Schöne Grüsse aus Ohlsdorf - OÖ
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Anlegen einer Datenbank unserer Obstsorten

AndreaeS » Antwort #149 am:

Vielleicht haben sich ja im Laufe der letzten Wochen und Monate hier im Forum wieder neue User angemeldet, die bei der Datenbank für alte und auch neue Obstsorten gerne mitmachen möchten. Ihr seid herzlich dazu eingeladen mitzumachen !
Antworten