News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Souvenir du Docteur Jamain oder General Jacqueminot? (Gelesen 6631 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Souvenir du Docteur Jamain oder General Jacqueminot?

June »

Ich möchte unbedingt noch eine schöne, gutduftende, rote Rose haben; Souvenir du Docteuer Jamain hat mir (auf Fotos) schon immer gut gefallen, jetzt bin ich auf die General Jacqueminot gestossen, die anscheinend noch intensiver duftet und blühfreudiger sein soll?Wer hat beide und kann mir da einen Tipp geben? ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13885
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Souvenir du Docteur Jamain oder General Jacqueminot?

martina 2 » Antwort #1 am:

Ich habe beide, sie sind sehr verschieden. Der Général ist nicht so dunkel und wächst mehr in die Breite, blüht aber fleißiger und ist frosthärter. Da ich beide Rosen immer wieder stark zurückschneiden mußte, kann ich über endgültige Höhen nicht viel sagen, SdDJ ist weit davon entfernt, eine Kletterrose zu sein. Sie steht allerdings ziemlich schattig, bei mir ist das wohl nicht ideal. Duften tun sie beide sehr gut. Hier ein Bild mit den typischen spitzen Knospen:
Dateianhänge
jacque00003.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13885
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Souvenir du Docteur Jamain oder General Jacqueminot?

martina 2 » Antwort #2 am:

und ein Bild vom Oktober:
Dateianhänge
generaloktzaun00.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Souvenir du Docteur Jamain oder General Jacqueminot?

bustante » Antwort #3 am:

Ich kann Dir nur zu SdDJ meine Meinung sagen. Ich habe SdDJ im letzten Frühjahr in einen Topf gepflanzt um auszuprobieren wie sie sich macht. Von einer Freundin wurde mit gesagt, dass SdDJ nur wenig Sonne verträgt, da sonst die Blüten verblassen bzw. verbrennen. Dies mußte ich leider bereits bei geringer Sonneneinstrahlung auch feststellen. Der Duft ist sehr gut. Leider hat sie bei mir auch Mehltau bekommen. Soll angeblich ein Leiden von ihr sein. SdDJ erreichte im Topf eine Höhe von ca. 70 cm. Diese Jahr wird sie trotz der negativen Eigenschaften die ich feststellen musste (Mehltau und verbrannte Blüten) eingepflanzt und bekommt einen Platz in halbschattiger bis schattiger Lage.
Ordnung ist das halbe Leben.
Amelia

Re:Souvenir du Docteur Jamain oder General Jacqueminot?

Amelia » Antwort #4 am:

Bei mir will Souv. du Dr. Jamain nicht wirklich wachsen ::). Im ersten Jahr war sie so 1,20 m hoch und dann ist sie runtergefroren. Jetzt dümpelt sie so bei 80 cm rum :(. Ich glaube, diese Rose ist nichts für ein eher rauhes Klima ::). Krank war sie hier aber noch nie :).
freiburgbalkon

Re:Souvenir du Docteur Jamain oder General Jacqueminot?

freiburgbalkon » Antwort #5 am:

SdDJ, so herrliche Bilder es auch von Ihr gibt, ist ja wohl noch heikler als GdD, die ja auch schon einige hier enttäuscht hat und die Erwartungen oft nicht erfüllen kann...
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Souvenir du Docteur Jamain oder General Jacqueminot?

felidae » Antwort #6 am:

Meine Souv. du Dr. Jamain steht das erste Jahr. Sie ist bis jetzt sehr schön gewachsen, mal sehen ob der Winter ihr was anhaben kann.Im Frühjahr werde ich sie umpflanzen, da sie vollsonnig steht und sie ja besser im Halbschatten stehen sollte.
freiburgbalkon

Re:Souvenir du Docteur Jamain oder General Jacqueminot?

freiburgbalkon » Antwort #7 am:

Meine Souv. du Dr. Jamain steht das erste Jahr. Sie ist bis jetzt sehr schön gewachsen, mal sehen ob der Winter ihr was anhaben kann.Im Frühjahr werde ich sie umpflanzen, da sie vollsonnig steht und sie ja besser im Halbschatten stehen sollte.
vielleicht tut die Sonne dem Wuchs und der Blattgesundheit gut, aber halt nicht den Blüten?Ich habe mal mit der Besitzerin des Rosengarten Hartheim gesprochen, sie war nicht erfreut über das langsame etwas kümmerliche Wachstum der SdDJ. Besonders fiel geblüht hat sie wohl auch nicht. Sie hat sonst viele supergesunde moderne Rosen und ist da vielleicht auch etwas anspruchsvoller. Dort steht sie aber auch vollsonnig, im Mai kuck ich sie mir natürlich wieder an!
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Souvenir du Docteur Jamain oder General Jacqueminot?

macrantha » Antwort #8 am:

Ich habe auch nur eine der Beiden - nämlich den Docteur Jamain.Der Bodem ist sehr nahrhaft, aber nicht extrem schwer. Der Standort hell und mit 3-5h auch relativ "sonnig".Die Rose hat erst etwas gebraucht, was aber auch ein einem Ameisennest im Wurzelbereich lag. Die letzten zwei Jahre hat sie sehr gut durchgetrieben und macht lange, dicke Triebe, die sich beim waagrechtziehen gut verzweigen. Etwas STR kommt nach der Blüte, aber nicht viel und sie verliert auch nicht das Laub. Dann treibt sie sehr gut wieder durch und blüht leicht nach.Ich bin inzwischen sehr von ihr angetan.Meine Erfahrungen kann man hier nachlesen.Viel Spaß beim Aussuchen - macrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Raphaela

Re:Souvenir du Docteur Jamain oder General Jacqueminot?

Raphaela » Antwort #9 am:

Souvenir du Docteur Jamain gehört zu den Remontant Rosen, die längere Zeit brauchen, um öfter zu blühen. Mein Exemplar zuhause hat im ersten Standjahr überhaut noch nicht geblüht, ab dem zweiten allerdings zuverlässig öfter mit einzelnen oder kleinen Büscheln und einem größeren Blütenschub im Herbst.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Souvenir du Docteur Jamain oder General Jacqueminot?

June » Antwort #10 am:

Von den Fotos her würde ich eher zu S. du Docteur Jamain tendieren, die doch eindeutig dunkleren Blüten gefallen mir besser, aber wenn mir jetzt wer schreibt, dass der General besser duftet ;D dann bin ich wieder am Grübeln.Einfach scheinen sie wohl beide nicht zu sein.Der ausgesuchte Standort wäre eher halbschattig.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Souvenir du Docteur Jamain oder General Jacqueminot?

June » Antwort #11 am:

Macrantha, Deine S. du Dr. Jamain sieht trotz aller Schwierigkeiten wirklich schön aus!
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
juttchen

Re:Souvenir du Docteur Jamain oder General Jacqueminot?

juttchen » Antwort #12 am:

Souvenir du Docteur Jamain habe ich dreimal,eine davon auf dem Balkon ineinemm großen Kübel. Ein Exemplar im Garten wurde schon 2008 gepflanzt, das andere im vergangenen Jahr. Beide haben nicht geblüht. Einzig mein Topf-Doc - auch vom letzten Jahr - hat wunderbar geblüht, allerdings auch ohne Nachblüte. Mal sehen, wie er den Winter übersteht. Sieht noch gut aus.Ich denke, dass Doc gerade bei meinem schweren Boden, wie die meisten Remontant-Rosen bei mir, eine längere Anlaufzeit brauchen.Ach ja, und der General hat wunderschön geblüht - gepflanzt im vorletzten Herbst. Scheint alles in allem doch etwas robuster zu sein.
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13885
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Souvenir du Docteur Jamain oder General Jacqueminot?

martina 2 » Antwort #13 am:

Das dunkle Rot von SdDJ is natürlich etwas Besonderes, aber der Général hat auch durchaus seine Vorzüge. Das Rot kommt auf meinen Fotos nicht richtig, es ist leuchtend, aber nicht grell-pink. Sehr schön, dunkelrot und stark duftend ist Eugène Fürst, bei mir auch gesünder und frosthärter als SdDJ und meine kräftigste, wüchsigste und blühfreudigste Remontantrose. Hier gibt es Infos zu dieser Gruppe.
Dateianhänge
Eugenefuerst0009.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
juttchen

Re:Souvenir du Docteur Jamain oder General Jacqueminot?

juttchen » Antwort #14 am:

Ah ja, danke.Diesen Artikel (?) habe ich hier irgendwo vergraben. Fand ich höchst interessant.
Antworten