News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ein Dauerbrenner - Schnecken töten (Gelesen 48497 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten

Nina » Antwort #60 am:

Bei mir schon. ??? Da macht sich eine Schnecke über eine plattgefahrene Feuersalamanderleiche her...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten

bea » Antwort #61 am:

403 forbidden heisst es bei mir............
Gartenhexe

Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten

Gartenhexe » Antwort #62 am:

Wir haben 80 qm Teich, extra ein "Molchloch!" daneben, mit schrägem Zugang und Tonröhren in umliegende Erde. Gesehen haben wir Molche noch nie, vielleicht haben wir welche, vielleicht nicht. Seitdem wir früh im Jahr (Februar) Schneckenkorn streuen geht es. Aber im Herbst, wenn das letzte Mal gemäht wird (bei uns nur 2x im Jahr) finden wir immer 10 - 12 Nester mit Schneckeneiern. Es gibt bestimmt noch mehr irgendwo. Da wir fast der einzige Garten sind mit Schnecken"futter", finden sich alle bei uns ein. Die umliegenden Gärten sind RRK (Rasen-Rhododendron-Koniferen), da müssen die Biester sich ja bei uns versammeln. Es geht einfach nicht ohne Schneckenkorn!Henriette
Benutzeravatar
Thilly
Beiträge: 171
Registriert: 22. Feb 2009, 11:36

Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten

Thilly » Antwort #63 am:

Hallo,ich bekenne mich auch zum Schneckenschnippler.Watt mot datt mot ;) 8) ansonsten hätt ich keine Blümchen mehr.Der Schnitt geht blitzschnell und wenn er in Kopfnähe (ehr Schneckenbrustnähe ;))gemacht wird, ist die Schnecke sofort tot und das finde ich besser als mit heißem Wasser, Essig oder Bier.Kommen dann noch welche zur Beerdigung......tja, Pech gehabt ::)...ich komm auch :-X
Liebe Grüße
Klaudia
Lehm

Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten

Lehm » Antwort #64 am:

Es geht einfach nicht ohne Schneckenkorn!
Es geht schon. Das Thema ist emotional eben derart aufgeladen, dass schon mehr als die Hälfte der Gärtnerschaft überzeugt ist, im Garten Schnecken umbringen zu müssen. Eine gewisse Bereitschaft, mit Verlusten leben zu können, braucht es natürlich, aber das wird bei vernünftigen Gärtnern vorausgesetzt, denn auch andere Einflüsse vermindern die Ernte oder den Blütenschmuck. Diesen Absolutheitsanspruch eines Schlosshern muss man ablegen, wir leben schliesslich in unseren Gärten nicht allein. Oder streut wer Hagelkörner gegen Hagel, Erde gegen Beben? Eben.Rittersporn gedeiht im Schneckenkragen, ebenso Salat. Das muss mal in diverse Gärtnerhirne rein. Komposte sind im August umzusetzen, damit dort niemand Schneckeneier ablegt bzw. gelegte Eier absterben. Heikle Aussaaten muss man kontrollieren, im Schneckenzaun drin vornehmen und allfällige Eindringlinge ablesen. Setzlinge aus der Gärtnerei sind in den ersten Tagen besonders gefährdet, weil sie fremd riechen, also auch hier ein Auge drauf werfen.Schneckenkörner sind die Kapitulation der Unfähigen und Faulen. Wozu solche Menschen Gärten haben, ist mir ein Rätsel.
Günther

Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten

Günther » Antwort #65 am:

Du gehörst zu den Leuten, die ein Feuer, statt es zu löschen, mir guten Sprüchen bereden und ausbrennen lassen.Krankheiten behandelst Du möglichst auch nicht.Ein Garten ist schlicht und ergreifend halt NICHT Natur.Wenn es zu trocken wird, muß man gießen, wenn irgendwelche Viecher, von vier bis acht Beinen, oder mehr oder gar keine, alles abfressen, sitze ich nicht mit genüßlich vor dem Bauch gefalteten Händen da und ergötze mich daran.Die lusitanischen Migranten sind HIER auf alle Fälle naturfremd und im Übermaß zu beseitigen. Ob mit Laufenten oder mit Schneckenkorn, ist prinzipiell egal, auf die Effizienz kommts an. Schneckenkragen kann man bei einem Minigemüsebeet mit vielleicht 2x3 Meter noch verwenden. Und total ausrotten kann man das Viehzeug sowieso nicht.Stechmücken, Zecken, Bandwürmer, auch fette Wühlmäuse, wirst Du ja auch nicht einfach schalten und walten lassen....
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten

lubuli » Antwort #66 am:

Es geht einfach nicht ohne Schneckenkorn!
... Eine gewisse Bereitschaft, mit Verlusten leben zu können, braucht es natürlich, aber das wird bei vernünftigen Gärtnern vorausgesetzt, denn auch andere Einflüsse vermindern die Ernte oder den Blütenschmuck...Schneckenkörner sind die Kapitulation der Unfähigen und Faulen. Wozu solche Menschen Gärten haben, ist mir ein Rätsel.
wenn du pro tag auf 50² so um die 400 schnecken absammelst, weil aus den wiesen immer wieder nachschub kommt, greifst du auch zu schneckenkorn!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten

wanda26 » Antwort #67 am:

wenn du pro tag auf 50² so um die 400 schnecken absammelst, weil aus den wiesen immer wieder nachschub kommt, greifst du auch zu schneckenkorn!
Genau - jeder, der was Anderes sagt, ist weltfremd oder will nur die Diskussion anheizen. lg wanda
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten

Staudo » Antwort #68 am:

will nur die Diskussion anheizen.
Das ist eine zutreffende Unterstellung. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten

Rosana » Antwort #69 am:

Der Schnitt geht blitzschnell und wenn er in Kopfnähe (ehr Schneckenbrustnähe ;))gemacht wird, ist die Schnecke sofort tot und das finde ich besser als mit heißem Wasser, Essig oder Bier.Kommen dann noch welche zur Beerdigung......tja, Pech gehabt ::)...ich komm auch :-X
Das mach ich auch so - und Wühlmause werden auch mit Fallen gejagt. Trotzdem verzichte ich vorläufig auf empfindliche Stauden, igendwie kommen die Schleimer trotz aller Abwehrmassnahmen (Korn, Kragen) immer an die schmackhaften Pflanzen...
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten

fars » Antwort #70 am:

Eigentlich dürfte es gar keine Gärten geben, denn die sind naturfremd und womöglich der zutreffende Grund, warum es zuviel Schnecken gibt.Von daher stimme ich Lehm schon zu. Er ist ja auch gegen zu viel Menschen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten

lubuli » Antwort #71 am:

hilft da vielleicht absammeln?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Lehm

Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten

Lehm » Antwort #72 am:

Am meisten nervt mich die Hysterie.Da fehlt die Bereitschaft, sich die Sache einfach mal in Ruhe anzuschauen. Da wird der Garten zum paranoiden Stress gemacht. Es gibt Gärtner, die werden in wilden Träumen von Spanischen Wegschnecken regelrecht gefoltert oder ersticken langsam in deren Schleim. Dabei hilft doch alles nichts: sie sind da, mehr oder weniger. Schneckenkorn richtet da nur kurz was aus, sie bleiben, wo 's ihnen gefällt und wo natürliche Feinde fehlen. Schneckenkornstreuer sind nichts anderes als niedliche Versager.So.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten

uliginosa » Antwort #73 am:

Schneckenkörner sind die Kapitulation der Unfähigen und Faulen. Wozu solche Menschen Gärten haben, ist mir ein Rätsel.
:o :o :o Provokation, die beleidigend wird, geht zu weit! Es gibt eben Menschen, die einen Garten haben wollen und weder rund um die Uhr Zeit für die Schneckenjagd haben, noch komplett auf Pflanzen verzichten wollen, die auch Schnecken gut finden! Ich wende SK ganz gezielt an für Dahlien- und Clematis-Neuaustrieb und für manche Ansaaten, also wenn Schneckenfraß für junge Pflanzen fatal wäre und da hilft es auch! Ansonsten habe ich nichts gegen Schnecken im Garten.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ein Dauerbrenner - Schnecken töten

fars » Antwort #74 am:

Lieber ein Versager als ein Gastropodophiler
Antworten