News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten (Gelesen 71813 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

birgit.s » Antwort #375 am:

Bei den Kompaktkameras habe ich heute im Laden ein bissel Marktforschung betrieben, die hatten fast alle keinen Sucher mehr, das hat mich schon etwas irritiert.... die neue versuch ich aber zu ersteigern, da finde ich wohl eher etwas in dem Preissegment, das ich mir vorgestellt habe...
Ich würde auch keine Kamera ohne Sucher nehmen. Ich war gerade gestern mit meiner Freundin eine neue Kompaktkamera aussuchen. Die Alte landet jetzt auf dem Müll, weil sie nur ein Display hat und das fotografieren sich bei bestimmten Lichtsituationen immer wieder als unpraktikabel erwies. Bei meiner Freundin wird es jetzt eine Canon G11 werden.Bei einer SLR - Kamera würde ich mir die Entscheidung für eine Marke auch sehr genau überlegen, wenn man nicht mit Objektiven vorbelastet ist. Denn diese Entscheidung legt einen auf sehr viele Jahre fest.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Sursulapitschi » Antwort #376 am:

So, danke noch mal an alle für alle Tips, ich hab mir diesen Thread nahezu komplett gespeichert, damit ich bei Bedarf schnell an die Infos komme.Erst mal ist die Suche aber beendet (hoffentlich, ich glaub's erst, wenn das gute Stück wirklich da ist und funktioniert...)Sursulapitschi
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

thomas » Antwort #377 am:

Berichte mal.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Sursulapitschi » Antwort #378 am:

Eigentlich ist ja von der Ixus 40 schon ausgiebig berichtet worden, und die wenigsten werden auf der Suche nach einer neuen Kamera ein so altes Modell wählen - ich zweifle daher etwas, ob meine Erfahrungen von allgemeinem Interesse sein werden. Aber wenn ich sie erstmal habe und mit ihr klarkomme, werde ich vermutlich früher oder später doch mal ein oder zwei Bildchen posten...LG,Sursulapitschi
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

thomas » Antwort #379 am:

Also hast du noch eine Ixis 40 bekommen? Sicher nach wie vor keine schlechte Kamera, vor allem für erste Erfahrungen.Viel Spaß!Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Sursulapitschi » Antwort #380 am:

Ja, ich hab sie noch tatsächlich bekommen, und sie funktioniert auch... nur ich funktionier noch nicht so ganz, muß mich halt erst durch den Gebrauchsanweisungswälzer futtern.Trotzdem hier das versprochene Beweisphoto :LGSursula
Dateianhänge
IMG_1726_-_Kopie.JPG
Benutzeravatar
tatihou
Beiträge: 652
Registriert: 17. Mär 2007, 13:02

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

tatihou » Antwort #381 am:

Wollte nur schnell anmerken, dass auch ich ein Anhänger der Schwenk-Displays bin ... der 5. Lendenwirbel läßt grüßen. Die neue Canon (isses die G11?) hat ja eins, aber ich fand sie ein bißchen fiddelig in der Handhabung, auch weil sie keinen Griffwulst hat. Meine eigentliche Frage ist aber: Ich suche eine kleinere Alternative zu meiner Panasonic FZ 50. Da ich viel am Meer und bei Mistwetter unterwegs bin, dachte ich an was "Wasserdichtes" und Handliches. Habt ihr da Erfahrungen??
Benutzeravatar
tatihou
Beiträge: 652
Registriert: 17. Mär 2007, 13:02

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

tatihou » Antwort #382 am:

Nochmal meine Frage - oder soll ich die woanders stellen? Suche eine handlichere Alternative zu meiner Panasonic FZ 50. Da ich viel am Meer und bei Mistwetter unterwegs bin, dachte ich an was "Wasserdichtes". Habt ihr da Erfahrungen?? Gruß aus Hessen, kurz vorm Einschneien ...
Günther

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Günther » Antwort #383 am:

Salzwasser bzw. Salzgischt ist auch für "wasserdichte" Kameras ungut...So Allwetterkameras sind meist "nur" durchschnittlich, heißt, für den Normalgebrauch ausreichend. An Marken fallen mir so spontan Canon und Olympus ein, schau einmal in Geschäfte und nimm sie in die Hand - DEINE Hand ist schon mal ein Maßstab. Und vor dem Kauf suche Berichte/Reviews im Internet, möglichst nicht nur abgeschriebene Pressemitteilungen ::)Zu viele Gags sind meist unnütz, unnötig viel Megapixel mußt Du nur bezahlen.
Benutzeravatar
tatihou
Beiträge: 652
Registriert: 17. Mär 2007, 13:02

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

tatihou » Antwort #384 am:

Danke für die Antwort ... schade, das mit dem Salzwasser. Das Foto zeigt, von welcher Sorte der Stress für Mensch und Material sind. Eine Salzdusche und anschließend ein kostenloses Peeling ...
Dateianhänge
P1100766.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

thomas » Antwort #385 am:

Gegen Salzwasser-Gischt hilft nur ein wasserdichtes Zusatzgehäuse / Allwettergehäuse wie es z.B. Canon für die Ixus- und Powershot-Modelle anbietet (Infos auf der Canon Website). Oder du investierst in eine echte Unterwasserkamera wie die Nikonos.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten