
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wenn der Garten keinen Spaß mehr macht... (Gelesen 13216 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Wenn der Garten keinen Spaß mehr macht...
Einige Jahre lang habe ich wie eine Verrückte im Garten geschafft und getan. Immer wieder neue Beete angelegt. Rosen und Stauden gepflanzt als ob es kein Morgen geben würde
. Seit etwas mehr als einem Jahr habe ich meine tägliche Arbeitszeit um 2 Stunden erhöht. Und seit dem bekomme ich im Garten einfach nicht mehr die Kurve. Im Sommer und im Herbst war es ganz schlimm. Ich habe meinen Garten kaum noch betreten, weil ich nur noch die Arbeit gesehen habe und dass ich das einfach nicht mehr schaffe. Er hat mich einfach in dieser Hülle und Fülle erschlagen. Mittlerweile wünsche ich mir einfach nur mehr Einfachheit. Je mehr ich die ganzen Jahre an meinem Garten geplant und umgepflanzt habe, desto chaotischer ist er geworden. Wenn ich ganz ehrlich bin habe ich ihn eigentlich permanent verschlimmbessert. Ich hatte schon Angst, die Freude an meinem Garten ganz verloren zu haben. Mittlerweile merke ich allerdings, dass die Lust, etwas im Garten zu werkeln, langsam wiederkommt. Allerdings ist mir auch klar, dass ich andere Voraussetzungen schaffen muss. Ich werde wohl einige Beete wieder auflösen.Vielleicht Rasen anlegen oder Kürbisse pflanzen. Auf jeden Fall muss er pflegeleichter werden.Habt ihr auch schon mal Phasen gehabt, wo euch euer Garten einfach zu viel geworden ist? Oder bin ich einfach eine hoffnungslose und planlose Chaotin?

Re:Wenn der Garten keinen Spaß mehr macht...
Ich glaube , das ist ganz von Ordnungsanspruch abhängig .... Bei eingewachsenen Staudenbeeten musst Du ja nicht viel tun wenn Du nicht das Bedürfnis hast das alles superadrett ausschauen soll. Runterschneiden bevor sie sich aussäen reicht doch bei den meisten Pflanzen . Ich finde es vergleichsweise aufwendiger eine grüne Rasenfläche gepflegt erscheinen zu lassen.
Re:Wenn der Garten keinen Spaß mehr macht...
Das kenne ich auch, wenn Anspruch und Möglichkeiten im Garten auseinander driften. Staudenrabatten kann man schon ein-zwei Jahre extensiv bewirtschaften, dann kommt aber unweigerlich Gras und macht sich breit, was auch außerordentlich unbefriedigend ist. Mein Tipp: Löse Beete auf, in dem Du dort einfach mit dem Rasenmäher drübergehst. Vorsichtshalber kannst Du das erst machen, wenn die Frühlingsblüher einziehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Wenn der Garten keinen Spaß mehr macht...
Es ist halt auch dieses Chaos, was mich nervt. Es gibt keine Ruhepunkte mehr. Es sieht einfach nur unordentlich und unstrukturiert aus. Als ich noch ein wenig mehr Rasen hatte, sah es direkt richtig ordentlich aus, wenn er frisch gemäht war. Und es war keine gepflegte Rasenfläche sondern eher nur Wiese
.

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Wenn der Garten keinen Spaß mehr macht...
Wenn es dich tatsächlich erschlägt löse ein paar Beete auf. Der Garten soll auch Spaß machen, nicht nur ein schlechtes Gewissen bei seinem Anblick.Mir ergeht es manchmal so: es gibt Tage, da geht er mir auf die Nerven, vieles gefällt mir nicht mehr und ich würde ihn am liebsten umkrempeln. Diese Tage hasse ich! Überwiegend bin ich aber einfach nur glücklich im Garten wurschteln zu dürfen, und was mir gestern auf den Geist ging, find ich einfach nur schön. Die schlechten Tage habe ich, wenn ich gestresst bin und zuviel um die Ohren habe. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Wenn der Garten keinen Spaß mehr macht...
Staudo, einfach nur mit der Rasenmäher drübergehen und dann? Rasensammen ausstreuen oder einfach abwarten, bis sich erneut Wiese bildet?
Re:Wenn der Garten keinen Spaß mehr macht...
aurikel, ich fürchte, ich finde meinen Garten eigentlich auch wenn ich nicht genervt bin gerade fürchterlich. Es ist halt einfach alles zu überladen und auch nur mit großem Arbeitsaufwand in Schuß zu halten. Und das kann ich zur Zeit einfach nicht leisten
.

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Wenn der Garten keinen Spaß mehr macht...
Dann muß Ruhe einkehren ;)Staudos Tip hört sich interressant an, vor allen Dingen nach wenig Arbeit.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Wenn der Garten keinen Spaß mehr macht...
Ja, einfach abmähen. Das Gras kommt von ganz allein. (Um einzelne kräftige Stauden kannst Du herummähen.
)

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Wenn der Garten keinen Spaß mehr macht...
Früher habe ich immer viel in Pflanzencentern eingekauft und Vieles hat sich nicht bewährt. Was ich da an Geld gelassen habe! Irgendwann war ich total frustriert.Jetzt versuch ich im neuen Garten nach dem Motto zu leben: Garten für Faulenzer, denn am liebsten gehe ich durch den Garten ohne zu arbeiten. Schaue nach den Blumen, Pflanzen und vor allem den Tieren.Wir gießen höchstens mal bei langanhaltender Hitze und mähen so ca. 3 mal im Jahr. Wir können beruhigt in Urlaub fahren. Nur für unsere Katzen brauchen wir eine Betreuung.Ab und zu kommt meine Mutter zu Besuch und lichtet die "Wildnis". So macht der Gartnen Spaß und selbst die Nachbarn haben sich schon daran gewöhnt. 

Re:Wenn der Garten keinen Spaß mehr macht...
Wahrscheinlich geht das vielen so. Man arbeitet und arbeitet und hat wenig Ruhepausen. Manchmal sieht man vor lauter Arbeit nicht mehr über den Berg. Vor allem im Frühling und im Herbst.Auch solche Tage, wo es einem zu viel ist, gibt es. Dann gehe ich auch ein paar Tage einfach nicht mehr in den Garten, egal, ob es im ärgsten Moment ist oder nicht. Nach ein paar Tagen ist der Gartenohnespasskoller wieder vorbei und es geht weiter mit neuem Elan.Hast Du vielleicht ein paar Fotos von Deinem Garten?
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Wenn der Garten keinen Spaß mehr macht...
Bianca, auf den Fotos, die Du früher gelegentlich von Deinem Garten hier eingestellt hast, fand ich ihn wunderschön, aber er war bestimmt nicht sehr pflegeleicht. Ich kann dich nur allzu gut verstehen, mir wird der Garten auch gelegentlich zur Last, obwohl ich schon versuche, ihn allmählich pflegeleichter zu machen. Aber mein Garten ist sehr groß (2000 qm), da komme ich mit der Arbeit kaum nach, obwohl ich mir in den letzten 3 Jahren schon Hilfe beim Mähen leiste, weil mir diese Arbeit mit zunehmendem Alter zu anstrengend wird. Ich finde es wichtig für dich, Dir die Gartenarbeit einfacher zu machen, damit du wieder Freude an Deinem Garten hast, und dazu gehört auch, einige Beete aufzulassen und Rasenflächen zu schaffen.Ich habe in meinem Garten die Erfahrung gemacht, dass Mähen genügt, wie Staudo sagt. Diese Flächen sind nach einigen Jahren am widerstandsfähigsten, wenn Dich nicht stört, dass auch Hahnenfuss und eventuell Günsel oder Schafgarbe da wachsen, aber die bilden einen dichteren grünen Teppich als ein empfindlicher Rasen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18520
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wenn der Garten keinen Spaß mehr macht...
Erzähl doch mal grob was du für Beete hast. Vielleicht hast du dich einfach vom eifrigen Sammler in einen entspannten Genießer verwandelt. Nur der Garten hinkt noch etwas nach. Eventuell einfach auch flächiger pflanzen? Ist dein Garten sehr groß?Auf jeden Fall muss er pflegeleichter werden.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Wenn der Garten keinen Spaß mehr macht...
Ersteres kann ich mir im Moment beim besten Willen nicht vorstellen.Habt ihr auch schon mal Phasen gehabt, wo euch euer Garten einfach zu viel geworden ist?



Re:Wenn der Garten keinen Spaß mehr macht...
Alles viel zu philosophisch.Diese Ermüdungserscheinungen gibt es bei jedem Hobby, einer jeden Leidenschaft. Man sagt sie selbst der Liebe nach.Lass es wachsen. Du wirst sehen, daraus entwickelt sich ein romantischer Garten. Mein Nachbar mäht nur noch Wege durch seinen Garten und lässt dabei Blumeninseln stehen. Beneidenswert.