News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2010 (Gelesen 58101 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Januar 2010

marygold » Antwort #1155 am:

Etwas Neuschnee in der Nacht, hier liegen jetzt ungefähr 10cm Schnee. Und - juchhu- ab und zu blinzelt die Sonne hervor.
bristlecone

Re:Januar 2010

bristlecone » Antwort #1156 am:

Hier sachneit es heftig, aber kalt ist es nicht: -3 °C.Deutliche Milderung möglich: Nach der Wochenmitte... wäre dann der Raum frei für eine 2 bis 10 Grad milde Südwestströmung vom Atlantik." :D
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Januar 2010

Thüringer » Antwort #1157 am:

Nach anfänglichen Wolkenlücken ist nun wieder Schneetreiben bei -5°C.Vorhin habe ich mühsam im Garten den schmalen Weg zum Komposthaufen wieder freigelegt. Diesmal dauerte das länger, weil sich Töchterchens Hund ständig lautstark mit dem Schneeschieber anlegen musste, obwohl er selbst bis zum Bauch im Schnee steckte.Einen Vorteil haben die Schneemassen: Barfrostschäden kann man z.Zt. ausschließen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Januar 2010

Nina » Antwort #1158 am:

Sonnig und knapp unter Null.Da wir einen Großteil des Januars verreist waren genieße ich das Weiß jetzt sehr! :D Solche "Schneemassen" (für Schneegewohnte sicher lächerlich) habe ich in unserer Gegend das letzte mal vor ca 25 Jahren gesehen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Januar 2010

Jay » Antwort #1159 am:

Auch bei uns sonnig, aber mit -6°C etwas kühler.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar 2010

Gartenlady » Antwort #1160 am:

Deutliche Milderung möglich: Nach der Wochenmitte... wäre dann der Raum frei für eine 2 bis 10 Grad milde Südwestströmung vom Atlantik." :D
*freu :D Ich will jetzt Schneeglöckchen sehen :P
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Januar 2010

Werner987 » Antwort #1161 am:

heute ist keine schneeschippen notwendig. :)am morgen -14 grad, aktuell -2 grad.die warme sonnenstrahlen bewirken leichtes tauen auf den dächern der südseiten.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Januar 2010

Most » Antwort #1162 am:

Bis ca.12.00 Uhr schönster Sonnenschein, aber jetzt sind wieder Wolken gekommen. Bei knapp 1°. Schnee gabs nur einen kleinen Flaum.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Januar 2010

tarokaja » Antwort #1163 am:

@MostDafür schneit es, etwas nordwestlich von dir, seit 2h was das Zeug hält! Die Sonne ist trotzdem als lichte Scheibe zu sehen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Januar 2010

Most » Antwort #1164 am:

Das kommt sicher auch noch zu uns :PEigentlich reicht es mir mit Schnee, ich mag bei uns keinen Schnee.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Januar 2010

Susanne » Antwort #1165 am:

Der Schnee der letzten Nacht taut hier bei Sonnenschein, teilblauem Himmel und 1° schon wieder weg.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2010

wallu » Antwort #1166 am:

Auch bei uns sind in der Nacht nochmal knapp 10 cm Schnee dazugekommen. Wir sind jetzt bei 20-25 cm und damit nahe dem Rekord von 1997. Allmählich reicht´s wirklich. Wenigstens haben wir seit dem Sonnenaufgang herrlichen Sonnenschein bei -1° (im Schatten; in der Sonne tropft´s gewaltig).
Viele Grüße aus der Rureifel
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Januar 2010

martina. » Antwort #1167 am:

Der Schnee der letzten Nacht taut hier bei Sonnenschein, teilblauem Himmel und 1° schon wieder weg.
Hier zieht es sich nach einem sonnigen Vormittag immer weiter zu. Es wird doch nicht... ::) :P :-X
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2010

Amur » Antwort #1168 am:

Bei uns hats inzwischen leider zugezogen und schneit ab und zu bei -3 bis -4°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
callis

Re:Januar 2010

callis » Antwort #1169 am:

Leider hat es sich gegen Mittag schon wieder komplett zugezogen, ist dafür aber auch etwas wärmer (-1°).
Antworten