Selbst nach 27 Gartenjahren und 10 Jahren Raritäten päppeln habe ich kaum mal was zum tauschen, schon gar nix "Tolles" ...Tauschen heisst nach meinem Wortschatz immer Pflanze gegen Pflanze, bei mir was Gutes gegen was Tolles, wenn möglich gratis. Alles andere einseitige nennt man kaufen, so viel ich bisher im Geschäftsleben mitbekommen habe.Auch ein Tauschmarkt sollte immer Pflanzen tauschen, gratis gegen gratis oder 2,-€ gegen 2,-€!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aurikeln (Gelesen 20204 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Aurikeln
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
callis
Re:Aurikeln
vielleicht hast du ja was, was in den Augen anderer ganz toll ist, nur weißt du es nicht :DDu könntest Sarastro ja mal eine Liste deiner Schätze schicken. Möglicherweise rückt er dann doch ein Schneeglöckchen oder Aurikelchen rausSelbst nach 27 Gartenjahren und 10 Jahren Raritäten päppeln habe ich kaum mal was zum tauschen, schon gar nix "Tolles" ... aber ich arbeite dran ...
Re:Aurikeln
will ich denn Schneeglöckchen ? will ich denn mehr Aurikel ?glaube nicht
Sarastro ist - fast - vor mir sicher
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Aurikeln
Irm, die Berliner "Trouble" dümpelt so vor sich hin - jedenfalls hat sie im letzten Jahr nicht geblüht
- Double trouble
.Ich habe eigentlich erst mein Augenmerk auf Aurikel gelegt, als ich hier in einem Dorf in der Nähe einen alten Bauerngarten gesehen habe, bei dem die Beete sämtlich mit dicken Aurikelbordüren eingefaßt waren.
Es wird immer wieder Frühling
-
Lilo
Re:Aurikeln
Irm, ich glaube du hast Sarastro falsch verstanden. Er meint bestimmt, dass er dir was "Tolles" gibt, wenn du etwas "Gutes" zum Tauschen hast. Und Gutes hast du doch einiges?Selbst nach 27 Gartenjahren und 10 Jahren Raritäten päppeln habe ich kaum mal was zum tauschen, schon gar nix "Tolles" ...Tauschen heisst nach meinem Wortschatz immer Pflanze gegen Pflanze, bei mir was Gutes gegen was Tolles, wenn möglich gratis. Alles andere einseitige nennt man kaufen, so viel ich bisher im Geschäftsleben mitbekommen habe.Auch ein Tauschmarkt sollte immer Pflanzen tauschen, gratis gegen gratis oder 2,-€ gegen 2,-€!
aber ich arbeite dran ...
Re:Aurikeln
Mein Double trouble (von Hoch) hat geblüht, aber ich habs nicht mal fotografiert, war nicht soooo doll !Aurikelbordüren ? das ist ja interessant !Irm, die Berliner "Trouble" dümpelt so vor sich hin - jedenfalls hat sie im letzten Jahr nicht geblüht- Double trouble
.Ich habe eigentlich erst mein Augenmerk auf Aurikel gelegt, als ich hier in einem Dorf in der Nähe einen alten Bauerngarten gesehen habe, bei dem die Beete sämtlich mit dicken Aurikelbordüren eingefaßt waren.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Hortulanus
Re:Aurikeln
Ist die "Trouble" etwa gefüllt? :PWie kann man nur dieser wunderschönen Blume das Schönste nehmen: ihr klares Auge, ob weiß gepudert oder gelb?Mir ist diese Veralberung einer Pflanze schon bei den Schneeglöckchen aufgefallen. Für mich ist das ein abartiger Züchter-Erfolg. (gibt es hier keinen Smily für's angewiderte Schütteln?)
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Aurikeln
Aber die FARBE, Hortulanulus, die FARBE! Milchkaffee eben
.
Es wird immer wieder Frühling
-
Hortulanus
Re:Aurikeln
Re:Aurikeln
na komm Hortu, sooo schlecht sehen die gefüllten ja nun nicht aus ! D.Tr. hab ich aber wirklich nicht fotografiert - dafür habe ich bei der den Namen vergessenIst die "Trouble" etwa gefüllt? :PWie kann man nur dieser wunderschönen Blume das Schönste nehmen: ihr klares Auge, ob weiß gepudert oder gelb?Mir ist diese Veralberung einer Pflanze schon bei den Schneeglöckchen aufgefallen. Für mich ist das ein abartiger Züchter-Erfolg. (gibt es hier keinen Smily für's angewiderte Schütteln?)
- Dateianhänge
-
- Aurikel_lila.JPG (30.4 KiB) 203 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Aurikeln
![]()
![]()
:PMan/Frau stelle sich vor: Im Hochgebirge stehen milchkaffebraune Aurikel. Kein Mensch hätte sie für gartenwürdig befunden. Aber weil die natürliche Aurikel dieses wunderbare, klare Gelb mit dem weißen Puderauge hat, setzt der Züchter alles daran, ihr eine schmutzige, milchkaffebraune Farbe zu verpassen.Da verstehe einer die Welt.
- Dateianhänge
-
- Aurikel_Brownie.JPG (38.88 KiB) 212 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Aurikeln
tschuldigung, falsches Foto
da war sie wohl noch neu und bemehlt ...
- Dateianhänge
-
- Au_Brownie.JPG (27.19 KiB) 214 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Aurikeln
was einfach weißes
- Dateianhänge
-
- Aurikel_weiss.JPG (28.8 KiB) 214 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Aurikeln
und für Hortu noch ne gaaaanz einfache
- Dateianhänge
-
- Aurikel_blau.JPG (25.29 KiB) 209 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)