
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2010 - Rückblick und Zusammenfassung (Gelesen 1437 mal)
- wallu
- Beiträge: 5777
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Januar 2010 - Rückblick und Zusammenfassung
Hallo zusammen!Der Januar war bei uns mit -0.7°C gut 3 Grad zu kalt und damit (nur) der drittkälteste der letzten 30 Jahre (1984 und 1987 waren z.T. noch deutlich kälter).Aber mit 24 Frosttagen liegt dieser Januar an der Spitze. Auch die 12 Eistage wurden nur 1987 übertroffen. Und eine den ganzen Monat durchgehende Schneedecke (OK, drei Tage lagen nur Reste) hatten wir noch nie, seit wir hier wohnen.Ganz erstaunlich: Ein paar frostfreie Tage haben genügt, um die Zaubernuß aufblühen zu lassen (23. Januar). Ansonsten: Still ruht der See....P.S. und OT: Vielleicht können die Mod´s. die monatlichen Wetter-Threads ein paar Tage länger offen halten, dann könnte man die Theads mit solchen Zusammenfassungen beenden
.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Januar 2010 - Rückblick und Zusammenfassung
ja, finde ich gut von dir so eine Zusammenfassung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Januar 2010 - Rückblick und Zusammenfassung
der Schnee und die Kälte stören mich nicht, obwohl ich täglich mit dem Auto zur Arbeit fahren muss. Was mich diesen Januar aber wirklich genervt hat, war der Mangel an Sonnenschein. Wir hatten sicher nicht mehr als 10 Sonnenstunden - im ganzen Januar.
Re:Januar 2010 - Rückblick und Zusammenfassung
Unsere Tageszeitung meldet für den Januar die tiefsten Durchschnittstemperaturen der letzten 50 Jahre (ca. -4,9°C) und eine in dieser Zeit noch nie dagewesene geschlossene Schneedecke vom ersten bis zum letzten des Monats.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Januar 2010 - Rückblick und Zusammenfassung
laut älteren gartenfreunden war außer diesem januar nur 1956 eine durchgängige schneedecke zu beobachten.diesjährige tiefsttemperatur -27 grad, am hiesigen standort seit mindestens 31 jahren nicht gemessen.bemerkenswert wenige tage mit sonnenschein (ca. 3 - 5).