News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2010 (Gelesen 54178 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Lehm

Re:Februar 2010

Lehm » Antwort #60 am:

Muss sofort berichten, so langs andauert: Sonne! 8)
marcir

Re:Februar 2010

marcir » Antwort #61 am:

Hier ist auch Sonne und zwar seit fast 1 1/2 h! Nun kommen und gehen aber immer wieder Wolken und verstecken sie hin und wieder. Der Schnee ist etwa um die Hälfte in sich zusammengesunken, sodass jetzt "nur" noch etwa 20 cm rumliegen. Amseln scharren in Hausnähe Schnee und Blätter weg und zupfen - wer hätte das gedacht? - die bereits 5 cm hohen grünstängeligen Zwiebelpflanzen darunter hervor.
we-went-to-goe

Re:Februar 2010

we-went-to-goe » Antwort #62 am:

Der Schneesturm ist jetzt hier angekommen. Wegen der Verwehungen komm ich jetzt nicht mehr mit dem Hund weiter als bis zur Strassenecke :P Bis gestern kam ich noch immerhin bis zum Rodelberg
we-went-to-goe

Re:Februar 2010

we-went-to-goe » Antwort #63 am:

Aha, Wetterwarnungen bei uns im roten Bereich. Bis 20 cm Neuschnee :P
marcir

Re:Februar 2010

marcir » Antwort #64 am:

War soeben nochmals draussen für ein Foto. Die Sonne hat sich nun endgültig für heute verabschiedet, der ganze Himmel ist eine graue Wolkendecke.Bei 0 Grad und etwas Wind sieht alles doch etwas heller aus, dank dem Schnee.
Dateianhänge
Schnee_im_Februar_0010_2785.jpg
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Februar 2010

SouthernBelle » Antwort #65 am:

Hier an der sonst so milden Kueste reicht es auch langsam:Gestern Abend bis in die Nacht bei -7 C so richtig Glatteis- polierte Flaechen;jetzt seit Stunden ergiebiger (Pulver-)Schneefall mit kraeftigem Wind, also Verwehungen bei milden -1 C- und es soll so weitergehen.
Gruesse
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Februar 2010

Susanne » Antwort #66 am:

Hier schneeregnet's jetzt, mehr als 2°C sind's nicht geworden.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Februar 2010

RosaRot » Antwort #67 am:

Schneestuuurm, Wölfe heulen...(nein das ist wohl eher der Wind), jedenfalls kalt, um die - 5°, gefühlt weniger, nach blassem Mond nun gar keine Sonne an diesem Tag.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Februar 2010

Crambe » Antwort #68 am:

Bisher ist der angekündigte Schnee ausgeblieben. Es hat aber eingetrübt, nachdem heute morgen schon die Sonne schien. 0°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Februar 2010

oile » Antwort #69 am:

Gerade zog ein heftiges Schneegestöber durch. Die UWZ zeigt übrigens ein äußerst buntes Bild.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
sarastro

Re:Februar 2010

sarastro » Antwort #70 am:

Apropos Schneeschippen. Kann mich aber erinnern, dass in Deutschland jeder haftbar gemacht wird, wenn was passiert. Hier sieht man dies nicht allzu eng. Es wird morgens um 6 geschippt, ein wenig gesandelt und das war's dann. Egal, ob es nachher glatt wird oder nochmals draufschneit.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2010

Knusperhäuschen » Antwort #71 am:

Ja, der Ansporn ist wirklich die Haftpflicht. Räumen, um bei Stürzen mit Personenschaden nicht haftbar gemacht werden zu können, muss man (so in etwa hab ich das im Kopf) von 7 bis 20 Uhr werktags, am Wochenende, meine ich, ab 8 Uhr. Wenn es heftig schneit, muss man nicht weiterräumen, aber sofort, wenn es aufhört. Wer nicht zu Hause ist (arbeiten) muss jemanden bestellen, der das übernimmt.Auch, wenn man selber das nicht ganz so eng sieht, wenn was passiert, setzen die Krankenkassen die Hebel in Bewegung (haben wir selber erlebt, Oma ist abends bei Frost auf dem Weg zur Kirche in der Ausfahrt einer Waschstraße gestürzt, Oberschenkelhalsbruch, der Waschstraßeninhaber wurde haftbar gemacht, obwohl wir und Oma ihn gut kannten und ihm nichts Böses wollten).Hier bei uns den ganzen Tag Schneefall bei temperaturen um den Gefrierpunkt und heftiger Wind, der den Schnee wüst herumwirbelt, der aber erst seit einer Stunde richtig Volumen an Neuschnee macht. Hoffentlich kriegen wir morgen noch unsere nach außen öffnende Haustür auf. Wenn das so weitergeht, heut Nacht, halleluja....Morgen sind hier im Landkreis aber schon alle Schulen geschlossen, besser ist das.edit: da hier schon seit längerem jegliches Streusalz ausverkauft ist und auch nix neues nachkommt (im Baumarkt stehen schon große Schilder gleich am Eingang, das immer noch kein Salz eingetroffen ist, weil das wohl jede zweite Frage an der Info ist), kommen die Leute auf immer merkwürdigere Ideen. Der Nachbar streut irgendwas aus dem Landhandel, was angeblich taut, Kalisalz, oder sonstwas (die Straßenbetriebe haben ja auch ihre Spezialmischungen, temperatuirabhängig). Und im Rewe hab ich mich heute über eine Riesenpalette mit Spülmaschinensalz (das ist, glaub ich, Kochsalz) gewundert, der Groschen fiel aber schnell, als ich Leute mit mehreren Paketen im Wagen an der Kasse sah..., die verkaufen das als Streusalz.Naja, eigentlich ist das Salzstreuen hier auch verboten (nur abstumpfende Mittel) Ich benutze es auch nur äußerst selten, wenn wirklich Eisregen ist, Pflanzen und Vorfluter zuliebe. Im Moment kann man sowieso auf dem trockenen Schnee besser laufen, als auf Matsch. Und ich frag mich auch, was man mit Streusalz gegen Berge von Schnee machen will......
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Irisfool

Re:Februar 2010

Irisfool » Antwort #72 am:

Dem heutigen Spruch entsprechend dürften wir dann keinen Schnee mehr bekommen, es hat den ganzen Tag aus vollen Kübeln geregnet ::) :P
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Februar 2010

Thüringer » Antwort #73 am:

Unsere Welt hier versucht schon seit ein paar Stunden, im heftigen Schneesturm unterzugehen. Die UWZ hat an uns bis morgen 1x Rot und 2x Orange vergeben.Aktuell -2°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2010

Knusperhäuschen » Antwort #74 am:

Wir haben auch rot für Starkschneefall und 2 mal orange für Sturm :P .Aber andere haben sogar violett für Starkschneefall... :o! Die UWZ-Karte ist wirklich ziemlich bunt momentan.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten