News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt / gab es im Februar 2010? (Gelesen 45951 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?
Es gibt Wurstgoulasch mit Nudeln.GG isst mit, fein, brauch ich nicht alleine essen.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?
Heute gabs wieder Spaghetti, diesmal aber mit einer Hackfleisch-Karotten-Tomaten-Paprika-Zuccinisoße. Hatte noch einige Reste die ich so wunderbar verwerten konnte.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?
Ich bin auch so ein Fan von Spaghetti.
Sieht gut aus, na ja, am Hackfleisch solls ja nicht liegen. Das lass ich weg oder ersetze es z.B. durch vorgegarte Einkorn-Körner (Emmer). Grad gestern wieder verfeinert, allerdings mit Tagliolini.

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?
Danke. Man kann das Hackfleisch weglassen und dann mehr Karotten, Zuccini und Paprika nehmen. Hab ich auch mal versucht, schmeckte aber nicht so gut wie mit Hackfleisch.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?
oh wie schön, jay stellt nun auch regelmäßig bilder von seinem essen ein!!!
sieht übrigens sehr lecker aus.wir hatten gerade rosenkohlquiche mit kopfsalat




Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?
etwas ganz LeichtesZughetticremesuppe mit Marroni und dazu Salat
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?
@AellaIch versuchs, heute dachte ich zufällig wieder dran. ::)Wenns nicht schön aussieht gibts auch keine Bilder
;)Ne im Ernst: Ich bemühe mich regelmäßig Bilder zu posten.Deins sieht übrigends auch lecker aus, Marion. Dem Salat fehlt heute allerdings die weiße Soße. 


Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?
@sturm: ich muß dir noch eine Frage vom Januar beantworten. Zwiebel nehme ich für die Kartoffelpuffer nicht. Ich mache sie nach einem ziemlich alten Kochbuch: Geriebene Kartoffeln, etwas Mehl, 1 Ei, Salz, etwas Sahne oder Milch. @elro: Riwwel kamen immer in die Wurstsuppe, da gehören sie unbedingt hinein.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Elro
- Beiträge: 8165
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?
Hast Du ein Rezept von Wurstsuppe?Meine Oma hatte die immer gemacht.@elro: Riwwel kamen immer in die Wurstsuppe, da gehören sie unbedingt hinein.
Liebe Grüße Elke
Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?
Ich war unterwegs, am Mittag gab es eine Gerstensuppe[td][galerie pid=61015][/galerie][/td]
Am Abend: Dattel mit Zitronenfrischkäse, Blattsalat (ohne Bild),Involtini mit Polenta und Gemüse, bread & buttercake[td][galerie pid=61014][/galerie][/td] [td][galerie pid=61013][/galerie][/td] [td][galerie pid=61012][/galerie][/td]
Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?
Wow, das sieht traumhaft lecker aus. 

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?
es gab orientalischen hirsesalat (take-away) mit mildscharfem chili und petersilie. ganz lecker.

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?
Gabs wohl nicht in Sushiform? :-XBei uns gab es gestern abend sog. Jungsalat (nicht von C.G. Jung, sondern einfach noch zart), danach endlich mal wieder Artischockenrisotto, dafür geh ich meilenweit. Was jetzt dann gleich gibt, weiss ich noch nicht. Vegisushi? 

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?
Nochmal an richtiger Stelle, bei mir gabs Spaghetti Bolognese.Luna, das sieht gut aus. Mit was für Fleisch war denn die Graupensuppe???Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland