News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ein Anfänger züchtet Rosen (Gelesen 127274 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Danach sollte dieses Fenster aufgehen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Das war ich. Der Stiel von dem Sämling steht noch, er hat ein winziges Erdbeerblatt bekommen, was auch gaanz langsam wächst. Aber es ist deutlich zu bemerken, dass er um einiges langsamer wächst. Mal schauen, ob das noch was wird.LGAylaUnd die 5. Schale ist ja von unserem Kind, da haben wir bereits 5 Sämlinge zu vermelden. Der 6. hat seine Keimblätter eingebüßt und ich glaube, der geht ein. Aber es gab ja jemanden hier, der so einen Fall auch hatte und da kamen ja dann noch Rosenblätter raus...
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Danke Rosana.Ach so, das hatte ich auch schon probiert, ich hatte dann irgendwie das Gefühl, das ist für andere Sachen gedacht... Gut probier ich nochmal... ja, kuck, nachdem ich da eine neue Rose von mir eingetragen hab und das abeschickt hab, kommt diese Meldung in nachfolgendem Screenshot, das ist also wohl gedacht um Pflanzen nachzutragen, die es bei HMF schon geben sollte, die aber aus irgendwelchen Gründn bisher "durch die Lappen gegangen sind", vermute ich. Ich warte jetzt mal ab, ob da eine Antwort von HMF kommt.Danach sollte dieses Fenster aufgehen.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Habe gerade das hier gefundenhttp://www.huckarder-rosengarten.de/saemlingsverkauf.htmMan beachte den Preis
(da werde ich doch innerlich nicht mehr jammern,wenn ich 28 Eu in einer Baumschule hinblättern muss
)




Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
ja Juttchen, kenn ich schon, hab ich auch schon mal irgendwo hier verlinkt. Wenn man in einer englischen Rosenschule so eine neue Rosen kaufen möchte ist man noch mehr Geld los. Schließlich sind es ja auch Unikate! Aber Ihr hier, meine Lieben, bekommt meine gegen Portoerstattung!
Naja, ich will mal nicht so gönnerhaft tun, ich bin Euch ja dankbar, denn sonst müßte ich sie Unkundigen verschenken, was ich auch schon gemacht habe und prompt sind die Rosen gestorben, weil sie im Töpfchen gelassen wurden und das Gießen vergessen wurde!!
Marcir hat sich ja schon freundlicherweise bereit erklärt, welche von mir aufzunehmen und sie bekommt auch noch sicher welche von den 2009 geschlüpften, die noch nicht geblüht haben, das entscheide ich NACH der Blüte. Und andere haben auch schon welche... Und einige Rosen, an denen ich besonders hänge, behalte ich ja auch. Und wenn davon Stecklinge was werden oder mal genügend Interessenten für eine Auftragsveredelung zustande kommen sollten, kann ich ja auch froh sein, wenn ich somit mit Euch meine persönlichen Sichtungsgärten habe
Züchterin bin und bleibe ich ja, da leg ich Wert drauf. Bei manchen Sorten jedenfalls.Bei meiner Schwiegermutter jedenfalls werden sie regelmäßig gegossen, wenn sie nicht grad mal wegfährt und die Verwandtschaft das Gießen übernehmen muß :-XAber mal ehrlich, kann man denn so eine z.B. einfach so wegwerfen? Wär doch schade, sie sind nicht weltbewegend aber trotzdem hübsch.




-
- Beiträge: 282
- Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
- Kontaktdaten:
-
Freiburg II
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Das war ich. Der Stiel von dem Sämling steht noch, er hat ein wiziges Erdbeerbalt bekommen, was auch gaanz langsam wächst. Aber es ist deutlich zu bemerken, dass er um einiges langsamer wächst. Mal schauen ,ob das noch was wird.LGAyla
fülle Erde auf bis zur Höhe der abgefallenen Keimblätter, damit der Wurzelhals endlich geschützt wird

Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Aus Finnland.
Rudolf
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
- Kontaktdaten:
-
Freiburg II
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Nach dem öffnen des Links kann ich als alter Baumuler nur mit dem Kopf schütteln oder einfacher: unverschämt und nicht wertgerechtHabe gerade das hier gefundenhttp://www.huckarder-rosengarten.de/saemlingsverkauf.htmMan beachte den Preis(da werde ich doch innerlich nicht mehr jammern,wenn ich 28 Eu in einer Baumschule hinblättern muss
![]()
![]()
)

Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Aus Finnland.
Rudolf
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
fülle Erde auf bis zur Höhe der abgefallenen Keimblätter, damit der Wurzelhals endlich geschützt wird

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Ich bin ein Dödel, habe eben gesehen, daß bei dem Reiter ganz rechts "Add Plant to HMF" steht: "Add New / Missing Rose to HMF". Deshalb habe ich da jetzt mal noch 8 2009er-Sämlinge nachgetragen. Ich trag nicht alle ein, nur die, die ich für erwähnenswert halte.An alle Garten-Pur Mitglieder, die Besitzer meiner Rosenzüchtungen sind (Lubuli, Loli, Rosana, Zwerggarten, Roro, marcir und Irisfool): Ihr könnt also gerne diese Saison Bilder von den Röschen in HMF hochladen, das würde mich freuen. Sollten sich einzelne Rosen zu unvorteilhaft entwickeln, was ich ja jetzt noch nicht ausschließen kann, kann ich sie dort immernoch löschen. Sollten welche der Rosen verstorben sein, ist ja bei den Überraschungseiern auch möglich, bitte auch mir mitteilen, dann muß ich sie natürlich auch löschen.Sobald die neuen 8 in HMF drin sind, meld ich mich hier nochmal mit dem entsprechenden Link.Danke Rosana.Ach so, das hatte ich auch schon probiert, ich hatte dann irgendwie das Gefühl, das ist für andere Sachen gedacht... Gut probier ich nochmal... ja, kuck, nachdem ich da eine neue Rose von mir eingetragen hab und das abeschickt hab, kommt diese Meldung in nachfolgendem Screenshot, das ist also wohl gedacht um Pflanzen nachzutragen, die es bei HMF schon geben sollte, die aber aus irgendwelchen Gründn bisher "durch die Lappen gegangen sind", vermute ich. Ich warte jetzt mal ab, ob da eine Antwort von HMF kommt.Danach sollte dieses Fenster aufgehen.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Klaro, wollen wir! Wird nur etwas dauern!Komme eben aus dem kalten Wintergarten mit noch kälteren Füssen, 48 Joghurtbecher Nüsschen ausgesät!Unter anderem ein paar Namenslose
, dann Shropshire Lass, Hansa, Therese Bugnet, Geranium, Complicata, Graham Thomas, Lord Scarman usw.Ach der Hobby wird nie ein Ende! Hoffentlich keimen nicht alle!
(Beschwörungsformen
).Hab sie draussen hingestellt. Hoffe jetzt nicht, das Hund, Katz und Kind daran herumfummeln, war Arbeit genug! Wie lange wirds wohl dauern bis ev. etwas keimen wird, wen es dann keimen will, FBB?



Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Ha, marcir hat's nun auch erwischt! Genug Ausgangsmaterial bietet der Garten ja nun wirklich!!!Ich denke so Ende März geht's los!
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Ok, ich danke Dir. :)Ach, ich habs schon letztes Jahr probiert, leider vergessen zu giessen und aus! Und das ganze in eine grosse Schale, das war blöd. Mit den Becherchen ist das besser. Ein paar, ganz ohne mein Zutun, haben aber selber gekeimt im Garten. So werde ich dieses Jahr wahrscheinlich bereits Blüten von 3 gut gewachsene Sämlingen, - oder allenfalls nächstes Jahr, sehen.