News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februar - Bilder 2010 (Gelesen 14285 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Februar - Bilder 2010

thomas »

:DThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februar - Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #1 am:

Davon sind wir halbmeterhoch entfernt :-\
Dateianhänge
Schnee-Feb0310.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februar - Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #2 am:

Andererseits ;) ;D
Dateianhänge
Gloeckchen-Feb0310.jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februar - Bilder 2010

frida » Antwort #3 am:

krokus_1.jpgkrokus_2.jpgkrokus_3.jpg :o :D ;D :-XMir gefällt der Bild 1 am besten - und Euch?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Februar - Bilder 2010

Nina » Antwort #4 am:

Andererseits ;) ;D
;D Sehr lustig "der Blick" stramm nach rechts. :o Frida, sind die auf der Fensterbank vorgetrieben?Kann mich nicht zwischen den Bildern entscheiden.Bei mir wird noch gekuschelt. :)
Dateianhänge
eranthis_3_feb_2010.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februar - Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #5 am:

Hier gibt es in Wirklichkeit nur Schnee, die Glöckchen sind auch vorgetrieben - von mir in der Garage, weil es draußen zu kalt wurde für Topfkultur - der Schnee ist künstlich aufgehäuft ;D @Nina, Deine kuschelnden Winterlinge können Neid erregen, ich will auch einen Hauch von Frühling.@frida, da kann ich mich auch nicht entscheiden, sie sind alle schön. Und morgen fahre ich ins nächste GC ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Februar - Bilder 2010

Nina » Antwort #6 am:

Gartenlady, du arbeitest ja mit allen Tricks! :o ;D
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februar - Bilder 2010

frida » Antwort #7 am:

:o Frida, sind die auf der Fensterbank vorgetrieben?
psssst......
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Februar - Bilder 2010

troll13 » Antwort #8 am:

Hallo zusammen,nach dem ersten Tag ohne Frost und neuen Schnee stelle ich auch im Garten fest, es besteht doch noch Hoffnung auf den Frühling.Grußtroll
Dateianhänge
Hoffnung_800x600.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Februar - Bilder 2010

thomas » Antwort #9 am:

Erstaunliches sieht man hier :D :D :D frida, ich tendiere auch zum ersten Foto, wobei mir das dritte ebenfalls gut gefällt.Hier noch 4 Fotos des 'echten' Geschehens in unserem Garten:
Liebe Südhang-Grüße ;)Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Februar - Bilder 2010

thomas » Antwort #10 am:

Hallo troll13,schönes Motiv! Vielleicht kannst du nur versuchen, den Schnee etwas heller zu bekommen?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februar - Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #11 am:

Ich kann leider mit euren Frühlingsmotiven noch nicht mithalten. Wir ham hier noch einen halben Meter Schnee. Gerade flockt es wieder.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Februar - Bilder 2010

Carola » Antwort #12 am:

Mir gefällt der Bild 1 am besten - und Euch?
Bild 1 ist klasse, aber nach diesem Winter find ich sie alle zum Umfallen! Hier kommen nach dem Tauwetter auch Galanthen und Co so langsam aus dem Quark oder eher aus dem Schnee ;D aber leider war es zum Feierabend so trüb, dass ich keine vorzeigbaren Fotos hätte machen können - ich hoffe auf's WOchenende und berausche ich so lange an Euren Fotos :DLG, Carola
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Februar - Bilder 2010

Frank » Antwort #13 am:

@ frida: Bild 1 überzeugt mich auch - Farbe, Helligkeit und Bildschnitt treffen dort optimal zusammen...! :D :D :DIch beame Euch nochmals in den Schnee... ;) (habe noch etliche mehr davon, aber keine Zeit zum Posten)
Bild
Ist keine SW-Aufnahme! LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februar - Bilder 2010

frida » Antwort #14 am:

Gut, dass Du sagst, dass es nicht SW ist ;) .Bei diesem Bild, das von der Reduktion auf Struktur und Form lebt, würde ich den Zweig vorne rechts im Bild wegstempeln und ebenfalls den rechten kleinen Strauch (Tanne?) auf halber Höhe. Dann ist die Komposition noch strenger. Ich würde auch probieren so zu beschneiden, dass auf beiden Seiten der Abstand vom Rand zum ersten Stamm gleich ist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten