News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im Februar (Gelesen 9519 mal)
Moderator: thomas
Spaziergang im Februar
Bevor hier alle wintermüde werden und bereits Frühlingsgefühle hegen, muss ich noch schnell meinen Spaziergang, der eigentlich noch in den Januar gehörte, zeigen. Ich war über 5 Stunden bei minus 20 Grad an der Donau. Die Fingerspitzen haben es mir noch nicht ganz verziehen. Erst war´s düster-nebelig und dann kam die Sonne raus. Bei den sonnigen Motiven hätte ein Grauverlaufsfilter oder evtl. ein Polfilter bessere Ergebnisse gebracht, aber ich war zu diesem Zeitpunkt bereits steif gefroren :-XAchtung, es kommt eine ganze Menge. Hoffentlich sind´s nicht zu viele, aber ich bin halt ein absoluter Winterfan.LG Evi[td][galerie pid=60961][/galerie][/td][td][galerie pid=60960][/galerie][/td][td][galerie pid=60953][/galerie][/td][td][galerie pid=60959][/galerie][/td][td][galerie pid=60958][/galerie][/td][td][galerie pid=60957][/galerie][/td][td][galerie pid=60956][/galerie][/td][td][galerie pid=60952][/galerie][/td][td][galerie pid=60955][/galerie][/td][td][galerie pid=60954][/galerie][/td]
[td][galerie pid=60970][/galerie][/td][td][galerie pid=60969][/galerie][/td][td][galerie pid=60968][/galerie][/td][td][galerie pid=60967][/galerie][/td][td][galerie pid=60966][/galerie][/td][td][galerie pid=60971][/galerie][/td][td][galerie pid=60965][/galerie][/td][td][galerie pid=60964][/galerie][/td][td][galerie pid=60963][/galerie][/td][td][galerie pid=60962][/galerie][/td][td][galerie pid=60972][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Februar
Da ist ja schon die Vorschau überwältigend
ich werde mir die Fotos später genauer anschauen.

Re:Spaziergang im Februar
Also Evi, da hätte ich mir auch erfrorene Finger geholt. Die Stimmung auf allen Bildern ist wunderschön und man möchte nicht versäumen, sie festzuhalten. Der Kontrast vom weichen Nebel zu den harten Raureifzweigen bringt Spannung. Viele Bilder vermitteln den Eindruck irgendwo am Ende der Welt zu sein, entrückt von dem Schmutz und der Hektik in den Städten.Ich kann kaum sagen, welche Fotos mir nun am besten gefallen. Nicht so gut finde ich die, wo ein Zweig oder so noch vorne ins Bild ragt. Das nimmt manchmal ein wenig den Zauber. Sehr gerne angesehen habe ich in der ersten Reihe das 4. und das vorletzte Bild. Aber ich glaube fast, dass das sich je nach Stimmung auch ändern könnte.Ein Polfilter hätte zumindest bei meinen Favoriten wohl eher nichts genutzt, da sie ja eine sehr sanfte Lichtstimmung haben. Pol oder Grauverlauf hätten das Blau verstärkt, das ist bei einigen Motiven auch ganz schön, aber das zarte, sanfte neblige ist eben ganz besonders.Die eher warme Stimmung bei dem ersten und letzten Bild in der zweiten Reihe finde ich nicht so gelungen, etwas bläulicher hätte die Kälte besser transportiert.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Februar
Ich möchte mich fridas Eindrücken voll und ganz anschließen, auch meine Favoriten sind das 4. und das vorletzte der ersten Reihe, aber auch das 2. in der ersten Reihe und das 3. 5. und 7. in der 2. Reihe.Vor allem beim letzten gefällt mir der Farbton auch nicht so recht, ich habe es mit Photoshop bearbeitet um es wieder kühler zu bekommen, aber vielleicht hat ja die hervorbrechende Sonne gerade diesen rosa Ton erzeugt.Würde ein Polfilter bei sochen Bildern nicht ein sehr hartes Blau hervorbringen? Jedenfalls haben mir Bilder mit dem Einsatz eines solchen Filters meistens nicht gefallen. Den Effekt könnte man mit Photoshop auch nachträglcih erreichen. (Das gilt nicht für Lichtreflexionen)
Re:Spaziergang im Februar
Hallo Evi,das sind ja wieder phantastische Fotos von Dir und der Donau. Dass Du Dir dabei fast die Fingern abgefroren hast ist Dir aber nur fast verziehen, denn wenn die weg wären dann ............... nix mehr Fotos hier !!!!
Liebe Grüße Gerlinde



Ordnung ist das halbe Leben.
Re:Spaziergang im Februar
Evi, das sind wunderschöne Bilder - fast wie von den alten holländischen Malern! Wenn der Winter bei uns auch so schön wäre, würd ich vermutlich auch ein WInter-Fan
Aber hier ist er bisher eigentlich nur grau und trüb - außer in der Zeit, in der ich arbeiten muß :-\LG, Carola

Re:Spaziergang im Februar
Lieben Dank für euer Feedback und ein Bussi für diejenigen, die sich durch die Bilderflut durchzappt haben :-*Es waren wohl ein bißchen viel Fotos. Seid versichert, ich wollte damit niemandes kostbare Zeit stehlen. Meine Winterleidenschaft hat mich einfach übermannt und da schieße ich auch mal übers Ziel hinaus
:oGelobe Besserung für die Zukunft
.Zu den sonnigen Fotos: Die Stimmung war gegen Mittag tatsächlich dort genauso, also verschob sich der Blauton in Richtung orange. Allerdings nur bei Gegenlichtaufnahmen. Hatte man die Sonne im Rücken, war der Himmel tiefblau.In diesem Block stören die sonnigen Aufnahmen, weil man sich wahrscheinlich visuell an die Kälte gewöhnt hat.Habt ihr einen Tipp bezüglich hauchdünnen Handschuhen? Was tragt ihr bei tiefen Minusgraden? Um ehrlich zu sein, trau ich mich bei minus 10-20 Grad nicht mehr mit abgeschnittenen Handschuhen raus.Mit Handschuhen kann ich jedoch meine Kamera nicht bedienen :-\LG Evi


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Februar
Ohne Handschuhe kann ich die Kamera bei diesen Temperaturen erst recht nicht bedienen. Wir hatten hier nur einmal ca -15°. Ich glaube, ich war nicht länger als eine halbe Stunde unterwegs - mit Handschuhen - trotzdem konte ich die Kamera am Ende kaum noch halten, geschweige denn bedienen. Ich habe die Handschuhe immer nur kurz für diffiziele Einstellungen ausgezogen, das meiste habe ich mit Handschuhen erledigt. @Evi, vielleicht solltest Du die Handschuhbedienung ein bisschen trainieren
Tiefwinterliche Fotos kann ich nicht machen, das machen meine Hände nicht mit, solch zauberhaften Winter gibt es hier allerdings auch so gut wie gar nicht.

Re:Spaziergang im Februar
Hallo Evi,sehr, sehr schöne Bilder. Könntest Du einmal vom 6.Bild die Exif-Datenhochladen. Mich interessiert insbesondere die Belichtungdkorr..Ich habe auch eine 400D mit der Neigung zur Unterbelichtg.LG Falk
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Spaziergang im Februar
Ich würde gerne von Euch hören, welche Variante des nachfolgenden Bildes Euch besser gefällt - einmal von der Belichtung her und einmal vom Beschnitt

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spaziergang im Februar
Falk, ich weiß leider nicht wie man die Exif-Daten hier hochlädt. Deswegen habe ich nachgeguckt und schreibe es so nieder.Hier die Daten: f 11, 160 sek. Iso 100, Av-Modus, BW 20mm, Matrixmessung (bei uns heißt es "Muster"Könntest Du einmal vom 6.Bild die Exif-Datenhochladen. Mich interessiert insbesondere die Belichtungdkorr..Ich habe auch eine 400D mit der Neigung zur Unterbelichtg.

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Februar
Frida, obwohl du meine Meinung schon kennst, möchte ich hier nochmals sagen, dass mir das erste Foto besser gefällt. Das hellere Bild wirkt auf mich dramatischer. Obwohl das große Schiff hier beinah mittig platziert ist, stört mich dies in diesem Fall überhaupt nicht.Ich finde, es ist ein sehr beeindruckendes Foto mit schöner eisiger Stimmung.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Februar
Evi, das hast Du wieder gut ausgedrückt! Ich empfinde auf dem ersten Foto ein Gefühl von Einsamkeit, Kälte und Weite, dass auf dem 2. nicht so stark ist, weil der Himmel nicht so dramatisch rüberkommt.LG, Carola
Re:Spaziergang im Februar
Im Fall der letzten beiden Bilder möchte ich Euch noch einmal um Euer Urteil bitten (bin sonst nicht so hartnäckig, aber in diesem Fall ist es sehr wichtig für mich). Danke Euch!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Rosenfee
- Beiträge: 2968
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Spaziergang im Februar
Wenn es nicht fachlich begründet sein muss: Ich ziehe das obere Bild vor. Für mich drückt sich durch die Helligkeit mehr die Kälte des Tages aus. Vom Ausschnitt her gefällt mir das untere Bild besser.
LG Rosenfee