News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 350605 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Natura » Antwort #1230 am:

Ja ja Araujia, von mir kannst du vielleicht das ein oder andere neu erwerben ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
schmittzkatze
Beiträge: 140
Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

schmittzkatze » Antwort #1231 am:

Hallo! Ich möchte mich endlich auch mal vorstellen, nachdem ich schon viel durch begeistertes "Fast-Nur-Lesen" bei euch gelernt habe ;D. Bin (noch) 39, wohne mit meinem Mann im nördlichen Ba-Wü, und versuche, aus einem der hier im Forum doch etwas verschrieenen Neubau"gärten" (ca. 150 qm) mit schwerem Tonboden etwas Ansprechenderes zu machen. Dem Rosen- und Staudenfieber bin ich auch ein bißchen zum Opfer gefallen, und ich muss mich immer arg bremsen, damit ich nicht erst bestelle, und dann erst überlege, wo das Zeug hinsoll, wild Beete freilege, die Pflanzen irgendwie setze, um sie nach einiger Zeit wieder umzupflanzen (zur Not auch nochmal und nochmal...).Stolze Besitzerin zweier gut gefüllter, funktionierender Schnellkomposter bin ich auch. Worüber man sich als Gartenanfänger halt so freut...!?!Ganz besonders gefreut hat uns in diesem Sommer die Rekordernte von 15 !!! perfekten, superleckeren Aprikosen vom jungen Aprikosenbäumchen (ist halt Anfänger wie wir ;-) ), trotz Schnees zur Blütezeit. Einen Kirschbaum gibts auch, der sich aber hauptberuflich mit Wachsen beschäftigt. Sonst ist es noch etwas nackt.Ich würde in meinem Winzgarten gerne auch noch ein Mini-Gemüsebeetchen anlegen, aber immer wieder werde ich von akuter Faulheit gepackt, sonst hätte ich sicher schon längst eins.Soweit erstmal - viele Grüßeschmittzkatze
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Dunkleborus » Antwort #1232 am:

Herzlich willkommen! Deine Gartenbeschreibung weckt das Interesse nach weiteren Berichten. :D150 qm sind schneller voll, als du 'papp' sagen kannst....
Alle Menschen werden Flieder
schmittzkatze
Beiträge: 140
Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

schmittzkatze » Antwort #1233 am:

Danke!schnell voll wird mein Gärtlein bestimmt, wenn ich so weiter mache, aber vorher muss ich noch eine fiese Ecke aus reinem Ton von Gras, Quecken, Winden, Disteln u.ä. befreien. Und dann: ROSEN !!! Da passen bestimmt vier oder fünf hin (an alle Großgartenbesitzer: bitte nicht lachen!).Und zuerst muss der Schnee weg...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Dunkleborus » Antwort #1234 am:

...aber vorher muss ich noch eine fiese Ecke aus reinem Ton von Gras, Quecken, Winden, Disteln u.ä. befreien.
Per aspera ad astra, wie unsere Forumsjugend zu sagen pflegt...Mach dir vorher noch ein paar Fotos von der Horrorecke, daran wirst du in späteren Jahren viel Freude haben. ;D
Alle Menschen werden Flieder
schmittzkatze
Beiträge: 140
Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

schmittzkatze » Antwort #1235 am:

Quecken + Schlamm als Erziehungshilfen - so kann man's auch sehen. Fühle mich getröstet. Das formt sicher meinen Charakter ;)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Dunkleborus » Antwort #1236 am:

Ah! Eine Calvinistin :D
Alle Menschen werden Flieder
schmittzkatze
Beiträge: 140
Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

schmittzkatze » Antwort #1237 am:

LOL! Ausgerechnet ich...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Dunkleborus » Antwort #1238 am:

;DIch dachte eher an so eine. 8)
Alle Menschen werden Flieder
schmittzkatze
Beiträge: 140
Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

schmittzkatze » Antwort #1239 am:

Ach so - ja, der ist mein Seelenverwandter. "It builds character - keep at it" ging mir gestern abend auch wie ein Mantra durch den Kopf, als ich mich durch eine meterhohe Dachlawine geschaufelt habe ;D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Dunkleborus » Antwort #1240 am:

Hättste doch Snowgoons davon machen können.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Vorstellung von Mitgliedern

riegelrot » Antwort #1241 am:

Hallo!Nachdem ich hier einige Tage mitmache, möchte ich mich kurz vorstellen. Schon seit 30 Jahren begeisterte Gärtnerin und habe inzwischen meinen GG auch für die Gartenarbeit begeistern können. Sehr praktisch ;D Wohne zwischen Köln und Bonn, mit der Betonung auf Bonn. Ich liebe die Stadt (u.a. Botanischer Garten der Uni, toll). Wir wohnen sehr landlich, oben auf dem "Berg". Heute hatten wir einen Fasan zu Besuch.Kleiner Garten (ca. 300 qm), kleiner Teich mit vielen Fröschen, Lurchen. Libellen.Ich war bis jetzt in einem anderen Forum, das mir nicht mehr gefällt. Ich bin erstaunt und begeistert, wieviele hier mitmachen und welche kompetente Antworten ich auf Fragen bekommen. Nicht die Standardantwort "weiß ich eigentlich nicht, google mal" >:( Ich werde beim Treffen im Juni sicherlich versuchen, vorbeizukommen. Es ist ja fast bei mir um die Ecke.Habe den Namen "riegelrot" genommen, weil wir einen sehr schönen roten hartriegel (Rotriegel) im Garten haben, der bei dem trüben Wetter mit den roten Ästen für eine Aufmunterung sorgt.Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
zwerggarten

Re:Vorstellung von Mitgliedern

zwerggarten » Antwort #1242 am:

herzlich willkommen bei pur, riegelrot! :)einen gugel-hinweis gibts hier schon auch manchmal, vor allem, wenn es allzu offenbar ist, dass jemand daran noch gar nicht gedacht hatte...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Nina » Antwort #1243 am:

Auch von mir nochmal ein offizielles herzliches Willkommen Riegelrot! :D Freue mich natürlich besonders über Gärtner aus der "Nachbarschaft", die wie ich Spaß an Lurchen, Libellen und Co haben! :)
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re:Vorstellung von Mitgliedern

Deviant Green » Antwort #1244 am:

Hallo Erdlinge.Ich bin jetzt hier. LGMichi
Antworten