News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilienblüten und wohin sie schauen (Gelesen 2325 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Taglilienblüten und wohin sie schauen
Taglilien scheinen sich mit ihren Blüten nach der Sonne auszurichten.Ich habe Hemerocallis citrina an der Grenze zum Nachbarn, ich auf der Nordseite, Nachbar auf der Südseite. Die Blütenstengel und fast alle Blüten schauten nach Süden, also zum Nachbarn. Bei dieser Sorte war das nicht weiter tragisch, weil sie von allen Seiten schön aussehen.Aber bei anderen Sorten wäre es mir schon wichtig, daß sie MICH anschauen. Also kann ich an diese Grenze keine Taglilien setzen, wenn ich sie sehen will oder?Könnt Ihr mir bissel was dazu schreiben, bitte! Wonach richten sich die Blüten? Nach Süden oder dahin, wo das meiste Licht herkommt?Wie ist das, wenn ich einen Strauch im Süden habe und davor - sozusagen an seine Nordseite Taglilien setzte. Wohin schauen dann die Blüten?Berichtet mal von Euren Erfahrungen!
Liebe Grüße - Cydora
Re:Taglilienblüten und wohin sie schauen
Das hast du richtig beobachtet. Ich habe das gleiche Problem in meinem Garten, der auch nach Süden ausgerichtet ist, dh. die Taglilienblüten schauen zum großen Teil vom Haus weg. Sind die Horste jedoch schon etwas älter, sodaß reichlich Blüten gebildet werden, verteilt sich die Blickrichtung der Blüten besser. Ein Beet in meinem Garten ist nach Süden von einem 1,80 m hohen efeubewachsenen Lamellenzaun abgegrenzt. Die dort wachsenden Hems schauen tatsächlich eher vom Zaun weg, also dorthin, wo sie die größte Menge Licht herbekommen.Einen Kompass haben die Hems also nicht
.

See you later,...
Re:Taglilienblüten und wohin sie schauen
Bei einem ausgewachsenen Horst in alle Richtungen, wie dylilly sagt. Allerdings wird sich der ganze Horst zum Licht hinstrecken.Taglilien die an Hausmauern oder lichtundurchlässigen Zäunen oder Hecken oder dicht vor Sträuchern wachsen, werden sich immer mit den Stängeln zum Licht hinziehen, egal aus welcher Himmelsrichtung es kommt. Auf dem Bild unten schaut der Betrachter genau nach Süden, wenn er auf das Bild sieht. Die Blüten öffnen sich in alle Richtungen.Wonach richten sich die Blüten? Nach Süden oder dahin, wo das meiste Licht herkommt?Wie ist das, wenn ich einen Strauch im Süden habe und davor - sozusagen an seine Nordseite Taglilien setzte. Wohin schauen dann die Blüten?
Re:Taglilienblüten und wohin sie schauen
Am schönsten entwickeln sich Horste, wenn sie von allen Seiten Licht bekommen. Bei dem Horst unten schaut der Betrachter mit dem Rücken nach Norden darauf, d. h. die Blüte vorn links schaut auch nach Norden. Andere Blüten schauen in andere Richtungen.
Re:Taglilienblüten und wohin sie schauen
Bei dem niedrigen Horst auf diesem Foto ziehen sich alle Stängel, Knospen und Blüten zur selben Seite hin, weil auf der anderen Seite ein inzwischen ziemlich groß gewordener Hibiscus der Taglilie das Licht wegnimmt.
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilienblüten und wohin sie schauen
Dank Euch! Dann kann ich jetzt planen...ich finde Taglilien einfach toll!Callis, was sind denn das für tolle rosa bis weinrote und dunkle Schönheiten auf Deinen ersten 2 Bildern? Woher bekommt man solche Farben?In meinen Gärtnereien der Umgebung stehen nur Stella d'oro , die klassischen no name gelben bis orangenen; eine Gärtnerei hat als Außenseiter schon mal Gentle Shepherd und Catherine Woodbury. Das ist aber auch das höchste der Gefühle hier! Leider... Aber vielleicht habe ich die richtigen Quellen einfach noch nicht gefunden?
Liebe Grüße - Cydora
Re:Taglilienblüten und wohin sie schauen
Hallo cydora,auf dem ersten Bild siehst du Namenssorten. Möchtest du, dass ich die Namen alle aufzähle?Auf dem zweiten und dritten Bild siehst du Sämlinge von mir.Alles in meinem Gartenwas sind denn das für tolle rosa bis weinrote und dunkle Schönheiten auf Deinen ersten 2 Bildern?
