News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Arisaema zum tauschen (Gelesen 539 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Arisaema zum tauschen

tiarello »

Auch in diesem Frühjahr hätte ich einige Arisaema fargesii-Knollen übrig, erwachsene, jugendliche und Brutknollen. Ist in den meisten Gebieten Deutschlands winterhart und auch sonst eher eine einfach zu kultivierende Schattenstaude. Unter den Arisaemen eher eine Anfängerart. Nett anzusehen isse auch.Ich wünsche mir dafür etwas für den sonnigen und halbschattigen Bereich auf sandigem Boden, halbtrocken bis trocken ;) mittelhoch bis hoch. Näheres sehn wir dann mal. Muß nicht etwa was raritätenmäßiges sein, hauptsache hübsch :) Da ich nicht wenige Arisaemen anzubieten habe und auch einige Quadratmeter Beet bepflanzen möchte, würd ich mich über ein reges Interesse freuen ;D Ach ja! Außerdem hab' ich noch Amorphophallus konjac und Sauromatom venosum -knollen anzubieten.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Arisaema zum tauschen

pearl » Antwort #1 am:

Hallo tiarello,das ist schön von dir zu hören, aber es ist mir ein völliges Rätsel, was du brauchen könntest.Wie ist es denn inzwischen mit Geranium, hast du inzwischen einen Gartenbereich dafür? Du sagtest auch mal sowas.Schöne Grüßepearl
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Arisaema zum tauschen

tiarello » Antwort #2 am:

Hallo pearl,mit Geranium-Arten und Sorten bin ich schon gut bestückt.Aber schlag doch einfach mal was vor wenn du tauschen möchtest. Zur Zeit bin ich für vieles offen, was an den o. g. Standort passt. Es handelt sich um ein neu anzulegendes Beet im Vorgarten, was mehr dekorative Funktion haben soll, also nix mit kleinem, unscheinbaren Mauerblümchen und so. (Die behüte ich künftig auf anderen Beeten). Von dir könnte ich mir z. B. ein Stück Iris vorstellen. 'Ne große Barbata vielleicht?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Arisaema zum tauschen

pearl » Antwort #3 am:

Palisadenwolfsmilch, Euphorbia characias mit Bartiris und Viburnum tinus? Dazu Geranium sanguineum var. striatum "Lancestriense'?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Atzendorf42
Beiträge: 6
Registriert: 10. Jan 2010, 16:40
Kontaktdaten:

Re:Arisaema zum tauschen

Atzendorf42 » Antwort #4 am:

Hallo Tiarello,ich bin in diesem Forum neu.Wärst du an Helleborus x Hybridus Pflanzen interessiert.Ich würde sehr gerne 3 erwachsende Arisaema fargesii Knollennehmen,dafür würde ich 3 ausgewachsene Helleborus Pflanzen eintauschen.Du kannst Dir ja mal meine Fotogalerie anschauen.http://picasaweb.google.de/Atzendorf64Schöne Grüße Bernd
Dateianhänge
DSCN1854.JPG
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Arisaema zum tauschen

KaVa » Antwort #5 am:

Hallo Tiarello!Da ich auch Sandboden habe, könnte ich dir Maiglöckchen unterm Dach anbieten, oder Phlox oder Bartiris in hellblau habe ich auch oder eine Pfingstrose. Viele GrüßeKaVa
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Arisaema zum tauschen

tiarello » Antwort #6 am:

Danke für eure Angebote, :) melde mich bei euch über pm
Antworten