News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauchrosen (Gelesen 11570 mal)
- louise odier
- Beiträge: 74
- Registriert: 8. Mär 2005, 10:32
Strauchrosen
Hallo, ich bin neu hier! :)Ich suche Strauchrosen für eine Sichtschutzwand.Ich wohne an der Nordsee bei Cuxhaven und bin Rosenanfänger.Schön finde ich die Louise Odier und Mme.Isaac Pereire.Kann mir jemand sagen, ob es öfter blühend sind, und wie die Blattgesundheit ist.Vielleicht hat auch jemand andere Sorten-Tipps.Mind.1,50m, gefüllt und stark duftend!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Strauchrosen
Herzlich willkommen Louise Odier!Sicher werden sich in Kürze die "Rosisten" Deiner annehmen. ;)Viel spaß hier im Forum! 

Re:Strauchrosen
Herzlich willkommen Louise Odier :)Sowohl deine Namenskollegin als auch Mme Isaac Pereire sind öfterblühend und haben einen seeeeehr schönen Duft :)Beide bekommen allerdings ohne vorbeugende Pflanzenstärkung (dafür hab ich leider fast nie Zeit
) nach der ersten Blüte etwas Sternrußtau, der allerdings auch ohne Gegenmaßnahmen unter günstigen Bedingungen (luftiger Stand, guter Boden, ausreichend Wasser im Sommr) bald von alleine wieder verschwindet.Beide können, wenn sie die Gelegenheit dazu bekommen, auch klettern und scheinen sich dann oft noch wohler zu fühlen. Mit etwas Rückschnitt können sie aber auch auf unter 2m Höhe gehalten werden oder man kann sie überhängend wachsen lassen.

Re:Strauchrosen
Das Foto ist natürlich ein Beispiel dafür, was k e i n günstiger Platz ist
Eingezwängt zwischen Mme Alfred Carrière, Constance Spry und einem Wucherphlox und mit dem Rücken vor einer relativ windabhaltenden Reetmatte wird diese arme Mme Isaac Pereire sicher noch ein paar Jahre brauchen, um richtig schön zu werden ::)Besonders dichtes Laub, was ja für Sichtschutz wichtig ist, hat z.B. Jacques Cartier, eine öfterblühende, sehr blattgesunde Portlandrose, die auch sehr intensiv duftet. Guck mal in den thread "Vorfreude auf den Sommr", da hab ich heute ein Bild eingesetzt, wo Jacques Cartier sogar einen neuen Bogen erklimmt.Von Jacques Cartier gibt es inzwischen auch eine weiße Variante mit zartrosa überhauchten Knospen namens White Jaques Cartier (erhältlich bei www.rosenpsten.dk und Herrn Weingart).Sehr gut als Sichtschutz eignet sich z.B. auch Stanwell Perpetual, eine öfterblhende R. spinosissima Hybride mit starkem Duft und Blüten, die sich rosa öffnen und dann weiß werden. Sie hat so viele Triebe, daß sie sogar imWinter undurchschtig ist. Als überhängender Strauch wird sie ca. 1,6 m, aufgebunden noch wesentlich höher.Wenn´s ein kräftigeres, bläuliches Rosa ein soll, ist Rose e est sehr empfehlenswert: Diese öfterblühende Damaszener- (oder Portland-) Rose hat viele mittelgroße, extrem duftende Blüten die zwar nicht sehr ange halten, aber afür immer wieder in großer Menge erscheinen. Das Laub ist auch sehr dicht und gesund und hält sich lange am Strauch. Ohne Rückschnit schafft sie auch 1,5 m und mehr.

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Strauchrosen
welche farbe wäre denn so deine idealefarbe? ich stolperte gerade über walburga, eine kräftig farbene duftende strauchrose...oder eugenie guinoisseau....oder oder :-)aus eigener erfahrung kann ich nach wie vor auch die centenaire de lourdes empfeheln...obwohl es sicher noch buschiger und kompakter wachsende rosen geben wird
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- louise odier
- Beiträge: 74
- Registriert: 8. Mär 2005, 10:32
Re:Strauchrosen
Dank für die schnellen vielen Antworten.Ich muß mich entschuldigen, ich hab mich falsch ausgedrückt,die Sichtschutzwand steht schon. Davor möchte ich die Rosen setzen.Daran grenzt gleich unsere Terrasse! Wieviel Platz bräuchten sie zur Wand hin?Außer gelb und weiß mag ich alle Farben !Gruß Louise
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Strauchrosen
Hallo,Louise Odier!Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum! :)Einen Platzstreifen von 1m Breite muß schon sein.Besser wären 1,5m damit man ohne Kratzer vorbeigehen kann.Sollen die Rosen duften,sollen sie eher einfach blühen oder gefüllt sein?Welche max.Höhe und Breite(denn danach richtet sich auch letztlich der Beetplatzbedarf!LG.Nova Liz
- louise odier
- Beiträge: 74
- Registriert: 8. Mär 2005, 10:32
Re:Strauchrosen
Hallo,ich hab mal schnell zwischen Staubsaugen u. Wischen ein Foto gemacht.Dann kann sich jeder ein Bild davon machen.Stark duften und gefüllt sollten sie sein.Gruß Louise
- Dateianhänge
-
- Terrasse1.JPG (63.31 KiB) 291 mal betrachtet
Re:Strauchrosen
Wie sind denn die Lichtvrhältnisse? Wenn der Sreifen vor Mittagssonne geschützt wäre, könntest du z.B. auch dunkelrote Rosen pflanzen, davon duften einige besonders schön.
- louise odier
- Beiträge: 74
- Registriert: 8. Mär 2005, 10:32
Re:Strauchrosen
Hallo,die Sichtschutzwand steht nach Nord-West.Die Rosen würden von vormittags bis nachmittagsvolle Sonne haben.Gruß Louise
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Strauchrosen
Hallo,Louise Odier!Jetzt kann man sich an Hand des Fotos eine gute Vorstellung machen!da kommt sehr,sehr viel in Frage!Da wären zum Beispiel viele englische Austinsorten geeignet.Schön sind die zartrosa und apricotfarbenen.Heritage,Sweet Juliet,Brother Cadfael,Sharifa Asma und in weiß natürlich Winchester Cathedral um nur einige zu nennen!Für ganz dunkelrote ist es wohl zu viel Sonne über Mittag!Und vielleicht dann auch nicht luftig genug?Schön ist auch die Bourbonrose Honorine Brabant,die zartrosa mit weißlich marmoriert ist und schön duftet.Wenn es kräftiger sein soll ist die Remontantrose Ferdinand Pichard gut geeignet.Sie ist kirschrot mit rosa Marmorierung!Mit Unterbrechungen blühen auch die meist büschelblütigen Moschatarosen bis zum Herbst durch.Cornelia und Felicia haben rosa bie apricotfarbene Blüten und sind auch im Herbst noch farbintensiv.Der Moschataduft gefällt aber nicht jedem!Schöne gefällige Sträucher bilden viele Portlandrosen,von denen zb.Mme.Knorr (kräftig rosa)oder Mme.Boll (auch kräftig rosa) durch die ganze Sommerzeit hindurch blühen!Vielleicht wäre es auch schön hinter den Rosen direkt an der Wand noch ein paar Clematis wachsen zu lassen!LG.Nova Liz
Re:Strauchrosen
Da der Streifen ja nicht so sehr breit ist, sind Rosen mit wenigen stacheln (wie z.B. Honorine de Brabant, das war eine sehr gute Idee!) besonders vorteilhaft.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Strauchrosen
...ich würde sogar eher zu "milden"ramblern neigen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Strauchrosen
Hihi!Roro!Was sind für dich milde Rambler?