News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauchrosen (Gelesen 11645 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Strauchrosen
Meinst du vielleicht so etwas wie Ghislaine de Feligonde?
Re:Strauchrosen
ich glaube nichtMeinst du vielleicht so etwas wie Ghislaine de Feligonde?

in vino veritas
Re:Strauchrosen
Hermann Schmidt? Der/die soll auch nicht so wüchsig sein, zumindest meine nicht, dafür duftet sie aber recht gut. Vielleicht für einen Obelisk in der Mitte? Würde auch die anfangs gewünschten Rosen gut "verbinden".Und dann noch weiße oder zartrosa Clematis..... aber das wäre jetzt OT 

Viele Grüße, Ceres
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Strauchrosen
Vielleicht meint er ohne Stacheln?
Re:Strauchrosen
Nein, die fahlen Farben der Morgendämmerung, meint erVielleicht meint er ohne Stacheln?

in vino veritas
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Strauchrosen
::)Ihr nun wieder!

Re:Strauchrosen
Was Ramblerartiges (vor allem, wenn es Stacheln hat) müßte aber, um späteren Streit auszuschließen, mit den Nachbarn abgesprochen werden ;)Nicht allzu ausladende Sträucher, die vorzugsweise stachellos sind, wären wahrscheinlich am besten.Schade, daß Weiß nicht gefragt ist, sost fällt mir dazu spontan die völlg stachellose, stark duftende, pausenlos blühende und extreeeeem robuste Rugosa Hybride Lac Majeau ein (Hagebutten bildet sie auch noch!).Zéphirine Drouhin, Martha und Kathleen Harrop sind von den Öfterblühenden noch fast stacellos, aber Nr. 1 wird sicher zu groß/ausladend und sowohl Nr.1 als auch Nr.3 sind nur locker gefüllt...Aber Martha wär vielleicht ene Idee! Sie duftet stark und ist auch stark gefült und wird zumindest nicht so schnell zu groß (mit Schnitt könnte man sie wahrscheinlich im gewünschtenFormat halten). Hat da mal jemand Bilder? Von meiner hab ich noch keins 

Re:Strauchrosen
Hallo Raphaela, die Lac Majeau liest sich ja sehr gut, wie hoch und breit wird sie denn? Bezugsquelle?Von Martha habe ich nur ein Einzelbild, noch keine des gesamten Strauchs (gab letzten Sommer auch noch nicht so viel her), vielleicht wird´s d.J. etwas damit.Sehr wüchsig, aufrecht und mit sehr wenig Stacheln sind bei mir noch Leander und Ina an Mona, beide duften gut, blühen öfter - ich weiß aber nicht, ob´s die richtigen Farben für Louise Odier sind, vor allem Ina an Mona mit ihren Farbwechseln, trotzdem eine sehr schöne Rose.
Viele Grüße, Ceres
Re:Strauchrosen
Mehr über Lac Majeau findest du hier:http://www.bluemchen-auslese.de/index.p ... .phpSoweit ich weiß, ist Herr Weingart im Moment noch der einzige, der sie führt (vielleicht gibt´s sie aber auch bei Schultheis? Hab deren aktuellen Katalog nicht)Schönes Foto von Martha! :)Stimmt, diese Familie hat auch nicht viele Stacheln, aber ist wirklich farblich etwas schwierig zu integrieren (es sei denn, man pflanzt was Weißes zwischen die Apricot-Fraktion und die bläulich Rosafarbenen
)

Re:Strauchrosen
Huch! Der Link scheint zur Zeit nicht zu klappen...Später nochmal probieren oder über www.frost-burgwedel.de auf die "Blümchen Auslese" gehen und den Artikel im dortigen "Archiv" suchen (steht zíemlich oben).Bei mir ist Lac Majeau jetzt (im dritten odervierten Standjahr) ca. 1,8 m hoch und etwas schmaler (wächst rst aufrecht und hängt dann ein bißchen über). Ich hab aber auch immer mal wieder was abgeschnitten für Stecklingsversuche. Der Wuchs ist sehr gut verzweigt, keine Spur von Aufkahlen.
Re:Strauchrosen
Für eine ähnliche Verwendung habe ich die Austin-Rose Mortimer Sackler bestellt (und gerade erhalten
) Sie ist fast stachellos und kann als Strauch- oder kleine Kletterrose wachsen. Wenn sie auch nur halb so hübsch wird wie die Bilder, die ich gesehen habe, bin ich seeehr zufrieden.

Re:Strauchrosen
Ja, stachellos ist sie. Bei mir sieht die Knospe so ausFür eine ähnliche Verwendung habe ich die Austin-Rose Mortimer Sackler bestellt (und gerade erhalten) Sie ist fast stachellos und kann als Strauch- oder kleine Kletterrose wachsen. Wenn sie auch nur halb so hübsch wird wie die Bilder, die ich gesehen habe, bin ich seeehr zufrieden.
in vino veritas
Re:Strauchrosen
Leider warten Ceres und ich, wir hatten sie beide bestellt, vergeblich auf den DuftDann käme ja schon ein bißchen was zusammen :)Duftet sie auch?
in vino veritas