News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland (Gelesen 6751 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
h. gröne
Beiträge: 20
Registriert: 30. Jan 2009, 15:50
Kontaktdaten:

schönen Gruss Hermann

Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

h. gröne »

Hallo garten pur,seit einigen Wochen, genauer seit der Winter das echte Arbeiten draussen verhindert, arbeite ich an einigen google maps Karten. In der Karte "Gärtnerische Ziele" habe ich eingetragen, wo ich schon überall war und wo ich unbedingt mal hin muss. Manche Orte kenne ich nur aus der Literatur oder vom HörenSagen. Vielleicht findet sich die eine oder der andere hier in den eigenen Vorlieben bestätigt.Karteschönen Gruß vom Niederrhein Hermann Gröne
„Bäume und Sträucher sind die Kulisse für das Theater, das die Stauden spielen"
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

Dietmar » Antwort #1 am:

Welche Art Garten interessiert Dich?Wenn z.B. Landschaftsgärten, dann empfehle ich auch Wörlitz und Bad Muskau. Und wenn Du einmal auf der Durchfahrt nach Bad Muskau bist, lohnen sich auch Abstecher nach Moritzburg und Pillnitz (beide bei Dresden). In der Nähe von Würzburg liegt der Rokokogarten von Veitshöchheim.Also, am besten mal googeln.Sehr schöne Landschaftsgärten gibt es auch in Cornwall, im Südwesten von England (ca. 45 Stück), z.T. auch mit mediterranen Touch. Die reichen für einen kompletten Jahresurlaub.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

pearl » Antwort #2 am:

;D ich glaube das ist ein Missverständnis. ;D Hallo Hermann, willkommen im forum!Interessant an deiner google map - übrigens ein sehr übersichtliches Werk und sehr interessante Auswahl - ist die Verteilung der sehensweren Gärten nach deinen Kriterien. Keine im Osten, außer den Gestaltungen von Christian Meyer. Leider habe ich beim letzten Besuch in Berlin 2009 im Juli die Straßenbegleitsachen von diesem Gestalter nicht gesehen der Volkspark würde mich auch brennend interessieren. Wir waren nur auf der Freundschaftsinsel in Potsdam. Auch sehr schön. Viel besser als der Bornimer Garten. Den letzteren fanden wir 2001 zur Bundesgartenschau besser.Dass du nicht nur den Hermannshof, sondern auch die Gärtnerei Till Hofmann und Fine Molz drin hast finde ich sehr schön. ;D Ist bei mir um die Ecke, sozusagen. Was ein unwahrscheinliches Glück ist.Sonst sind sämtliche deiner Ziele am Niederrhein und in den Niederlanden. Aber das hat bestimmt Gründe. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

pearl » Antwort #3 am:

ich sehe, dass du von den Schönsten Gärten in Hessen den von Speckardts nicht drin hast, oder? Bensheim Auerbach. Sehr schöne Anlage mit Farnen und monstermäßigen Samthortensien.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Wiesenknopf
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
Kontaktdaten:

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

Wiesenknopf » Antwort #4 am:

Hallo Hermann,schöne Idee – und interessante Auswahl. Ich komme auch vom Niederrhein und mag die Gärten dort sehr. Trotzdem noch ein Tipp für Berlin: Der Liebermann-Garten am Wannsee ist ein Traum, vor allem wegen der wunderschönen Birkenallee, der Lage direkt am See und der wechselvollen Geschichte, die er hinter sich hat. Viele GrüßeWiesenknopf
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

pearl » Antwort #5 am:

ist er für Besichtigungen offen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Wiesenknopf
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
Kontaktdaten:

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

Wiesenknopf » Antwort #6 am:

Hallo Pearl,aber ja, da findest Du entsprechende Informationen:www.liebermann-villa.deWenn man schon da ist, kann man auch gleich das Haus und die Bilderausstellung ansehen, einen Kaffee trinken und ein nettes Garten-Souvenir im Shop kaufen. Ich würde dringend empfehlen, unter der Woche hinzugehen, am Wochenende ist es im Sommer immer recht voll. Aber es lohnt sich, der Garten hat eine sehr eigene Atmosphäre.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

pearl » Antwort #7 am:

ich habe mir den Artikel aus irgendeiner Gartenzeitung aufgehoben. Bemerkenswert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

Thüringer » Antwort #8 am:

... Keine im Osten, außer den Gestaltungen von Christian Meyer. ...
Ist mir auch gleich aufgefallen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Wiesenknopf
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
Kontaktdaten:

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

Wiesenknopf » Antwort #9 am:

Und mir ist gerade noch ein ... äh ... sehr spezieller Garten in der Steiermark eingefallen: der Stinkgarten in Pöllau! Wirklich ein olfaktorisches Erlebnis. Neben den Stinkern gibt's auch sehr schöne Kräuterbeete mit diversen Wohlgerüchen (eine Pflanze riecht genau wie frische Brötchen!) und z. B. eine beeindruckende Salbei-Sammlung. Ein sehr besonderer Garten mit einem ganz anderen Ansatz als üblich.
h. gröne
Beiträge: 20
Registriert: 30. Jan 2009, 15:50
Kontaktdaten:

schönen Gruss Hermann

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

h. gröne » Antwort #10 am:

Sonst sind sämtliche deiner Ziele am Niederrhein und in den Niederlanden. Aber das hat bestimmt Gründe. ;)
Ja nun, ich lebe direkt an der holl. Grenze bei Venlo.Wie geht der Spruch?: Warum in die Ferne schweifen,.....!Außerdem ist die Sommerreisezeit durch Arbeit und Familienurlaub begrenzt. Meine Frau kann ich ja ab und an überreden, aber den 12 jährigen Filius...
„Bäume und Sträucher sind die Kulisse für das Theater, das die Stauden spielen"
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

tarokaja » Antwort #11 am:

Mir fallen da noch ein paar Gartenziele ein, die einen Besuch auf jeden Fall lohnen, eines in der Nähe von Hamburg, 3 in der Schweiz und 2 in Oberitalien, gut zu verbinden mit einem Ferienaufenthalt im Süden ;) Peter Fischers Kameliengarten (und nicht nur Kamelien!) in Wingst (zwischen Hamburg und Cuxhafen) - ausgezeichnet als 'Garden of Excellence', besonders im Frühling ein Traum.Das 'Seleger Moor' in Rifferwil/ZH ca. 10km nördlich von Zug/CH mit über 200 Rhododendren Arten und Sorten, sowie zahlreichen Moorpflanzen.Seleger MoorDer 'Parco Botanico Gambarogno' von Otto Eisenhut in der Nähe von Locarno/CH am Lago Maggiore. Kamelien, Baummagnolien, Strauch-Paeonien und eine Unmenge Raritäten sonst.Parco Botanico EisenhutDie Brissago Insel(n) im Lago Maggiore nahe Ascona (nur eine ist öffentlich zugänglich), mit subtropischer Vegetation durch ihre speziell geschützte LageIsole di BrissagoUnd noch 2 fantastische Parks an alten Villen in Italien'Villa Taranto' in Verbania, ebenfalls am Lago MaggioreVilla Tarantound 'Villa Carlotta' am Lago di Como mit riesigen Rhododendron Arboretum, unzähligen Azaleen, einem grossen Bereich mit verschiedenen Bambus und und...Villa CarlottaLG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

pearl » Antwort #12 am:

Sonst sind sämtliche deiner Ziele am Niederrhein und in den Niederlanden. Aber das hat bestimmt Gründe. ;)
Ja nun, ich lebe direkt an der holl. Grenze bei Venlo.Wie geht der Spruch?: Warum in die Ferne schweifen,.....!Außerdem ist die Sommerreisezeit durch Arbeit und Familienurlaub begrenzt. Meine Frau kann ich ja ab und an überreden, aber den 12 jährigen Filius...
kenn ich. Als wir 1999 mit dem Wohnwagen unterwegs waren und vor der Gärtnerei von Anja Oudolf hielten, da waren die Kinder nicht begeistert, dass sie auf dem bisschen Asphalt zwischen zwei Wassergräben im Wohnwagen festsaßen. Während mir die Zeit wie im Fluge verging.Kennst du auch die Gärtnerei von Eleonore de Koning? Diese Dame hat mich sehr beeindruckt damals.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7325
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

raiSCH » Antwort #13 am:

Im Süden fehlen mir das hier mehrfach besprochene Arboretum von Reiffenstuel bei Pfarrkirchen sowie der Alpengarten auf dem Schachen bei Garmisch, den noch Herr Schacht eingerichtet hat.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

pearl » Antwort #14 am:

raiSch, neulich sprach ich mit meiner besten Staudenfreundin und die sagte, dass wir uns auf die Socken machen sollten und die Naturstandorte mal bereisen. Wir sind dabei einen schönen Plan für dieses Jahr zu machen und brauchen noch Empfehlungen und Kontakte wahrscheinlich auch. Wir könnten ja den Hermannshof und diverses im Gegenzug bieten.Wann ist es denn in dem Alpengarten am schönsten? Mai. Bestimmt im Mai oder Juni. Da ist bei mir schon alles voll, aber später im Jahr vielleicht?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten