News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show (Gelesen 18697 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Wiesenknopf
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
Kontaktdaten:

Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

Wiesenknopf »

Liebe Gartenreisende unter Euch,dieses Jahr möchte ich mit einer Freundin die Chelsea Flower Show besuchen und – wenn wir schon mal in England sind – auch gleich noch ein bisschen herumfahren und Gärten besichtigen. Meine Fragen: Habt Ihr sowas schon mal gemacht und vielleicht gute Hotel-Tipps für London oder Bed & Breakfast-Tipps für die ganze Region? Und habt Ihr eine Idee, wie wir es auch schaffen könnten, private Gärten zu finden und anzuschauen, obwohl wir nicht in einer großen Gruppe unterwegs sind? Bin für alle Hinweise dazu und auch sonstige Tipps dankbar! Antworten kann ich nur morgens und abends, also bitte nicht wundern, wenn es länger dauert mit meiner Reaktion ...Viele Grüße Wiesenknopf
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

Staudo » Antwort #1 am:

Wir haben gute Erfahrungen mit Empfehlungen vor Ort gemacht. Werbung der bekannteren Gärten findet man in den Tourismusbüros, auf Bahnhöfen, Flughäfen, einfach überall. Die Geheimtipps gibt es dann vor Ort, wenn man sich als interessierter Gartenmensch zu erkennen gibt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Hofgarten
Beiträge: 4
Registriert: 7. Feb 2010, 17:55

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

Hofgarten » Antwort #2 am:

Hm...wie gibt man sich denn als Gartenmensch zu erkennen ? Fachmännische Begriffe in englisch ? Schere schaut aus Jacke ? :-)
Herzlicher Gruss aus dem Seenland
Julia
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

kap-horn » Antwort #3 am:

Schaut mal bei B&B for gardenlovers vorbei :D Das hier kann ich absolut empfehlen![url]http://www.sawdays.co.uk/search/display ... L30887/url]Karin
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

Staudo » Antwort #4 am:

Der unkundige Besucher genießt den Garten, der kundige ignoriert diesen und betrachtet inbrünstig irgendwelche unauffälligen Raritäten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
schmittzkatze
Beiträge: 143
Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
Kontaktdaten:

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

schmittzkatze » Antwort #5 am:

Hallo!Du solltest vielleicht etwas genauer "die ganze Region" (Kent? Devon? Sussex?...) und die gewünschte Preisklasse/Erwartungen an die Unterkunft eingrenzen. Davon hängt doch sehr viel ab. Einen Reiseführer und die dort enthaltenen Übernachtungsempfehlungen kann ich schon mal sehr empfehlen, wenn es nichts ausmacht, dass er auf englisch ist: The Rough Guide to Britain (gibt's auch für einzelne Regionen).Ein Hotel in London, das mir im Sommer sehr gefallen hat (für Londoner Verhältnisse - sehr hübsch, sauber und gutes continental breakfast) war Twenty Nevern Square in Earls Court.Viele Grüßeschmittzkatze
Benutzeravatar
Wiesenknopf
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
Kontaktdaten:

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

Wiesenknopf » Antwort #6 am:

Hallo schmitzzkatze,gute Idee. Was die Grafschaften angeht, sind wir eigentlich nicht so festgelegt, ich würde nichts ausschließen, was sich bis etwa 100 km östlich, südlich oder westlich von London befindet. Heligan allerdings wäre mir dann doch zu weit zu fahren, weil wir nur ein paar Tage Zeit haben. Was die Unterkünfte angeht: luxuriös müssen sie nicht sein, aber nett und bezahlbar (London darf ruhig teurer ausfallen, damit die Chance auf ein gutes Zimmer besteht). Toll wäre es natürlich, ein Bed & Breakfast zu finden, dass sich schon in einem schönen Garten befindet. Danke schon mal für den Hotel- und den Buchtipp. Das er auf Englisch ist, sollte kein Problem sein, das ist ein gutes Training für die Reise (ich muss mich dann eh vorher auch noch aufraffen, meine Kenntnisse in den lateinischen Pflanzennamen zu vervollkommnen ...).@Staudo: Ja, damit habe ich hier in Deutschland auch schon gute Erfahrungen gemacht!@Karin: b&b for gardenlovers hatte ich auch schon entdeckt. Schön zu wissen, dass das eine gute Adresse ist.
schmittzkatze
Beiträge: 143
Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
Kontaktdaten:

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

schmittzkatze » Antwort #7 am:

Hmm, ich werde vermutlich passen müssen im Weiteren, denn ich könnte nur allgemein sehenswürdige Ziele für Anglophile beitragen, nichts Gartenspezifisches. Ich hatte letztes Jahr auch mit Gartenbesuchen in Südengland geliebäugelt, es wurde außer Zufallsfunden bei unserer Rundreise nichts daraus, aber für euch käme doch sicher entfernungstechnisch Kent in Frage (Sissinghurst!). Hier mal die Touriinfo von Kent - auch mit Infos für Gartenliebhaber:http://www.visitheartofkent.comhttp://w ... neidische) Grüße schmittzkatze
Benutzeravatar
Wiesenknopf
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
Kontaktdaten:

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

Wiesenknopf » Antwort #8 am:

Ja, Sissinghurst ist neben der Chelsea Flower Show bislang das einzige "Muss" für unseren Plan. Nachdem ich mich seit drei Jahren mit einer "weißen Ecke" in meinem eigenen Garten abmühe – irgendwie passen die Weißtöne immer nicht richtig zusammen und überhaupt ... – erhoffe ich mir Inspiration. ;) Danke für die Links!Und wenn es mir gelingt, ein paar brauchbare Fotos hinzukriegen, stelle ich sie auf jeden Fall hier ein. Besser als nichts ...
schmittzkatze
Beiträge: 143
Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
Kontaktdaten:

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

schmittzkatze » Antwort #9 am:

Ach, weißt du sicher schon, ich schreib's zur Sicherheit trotzdem:in London:Kew GardensChelsea Physic Garden www.chelseaphysicgarden.co.ukguck mal auch hier:http://www.gardenvisit.com/garden_lands ... _londonund www.londongardenstrust.orgJetzt hör ich aber auf ;-)
Benutzeravatar
Wiesenknopf
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
Kontaktdaten:

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

Wiesenknopf » Antwort #10 am:

Toll, vielen Dank und mach ruhig weiter! ;) Ja, die Möglichkeiten sind unendlich, leider unsere Zeit nicht ... Eine sehr anschauliche kleine Karte mit den wichtigsten Gärten in Südengland habe ich übrigens schon selbst in einem älteren Geo Special gefunden, es heißt "Europas schönste Parks & Gärten". Das scheint's immer noch zu geben, ich hab's gerade mal gegoogelt. Über die Kew Gardens habe ich gerade letzthin einen Bericht in "Querbeet durchs Gartenjahr" gesehen.War jemand schon mal im Wisley-Garten und bei Beth Chatto (letzterer leider ziemlich weit weg)? Die beiden interessieren mich besonders.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

Ulrich » Antwort #11 am:

Wisley ist Pflichtprogramm für Gartenreisende. Meiner Meinung nach immer noch "Der" Garten.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

Ulrich » Antwort #12 am:

Für unsere Gartenreisen haben wir diesen Helfer
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Wiesenknopf
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
Kontaktdaten:

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

Wiesenknopf » Antwort #13 am:

Hallo Ulrich,oh, klasse, dass Du dieses Buch erwähnst. Ich hatte es auch schon entdeckt, mich aber aufgrund des doch recht hohen Preises noch nicht entschließen können, es zu bestellen (reingucken kann man ja leider vorher nicht). Aber das mache ich jetzt mal gleich!
cimicifuga

Re:Gartenreise Südengland und Chelsea Flower Show

cimicifuga » Antwort #14 am:

wenn du nach wisley fährst, in der nähe gibt ein nettes b&b wo ich nun schon öfters war- schreib mir ne PM ;-)
Antworten