News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland (Gelesen 6747 mal)
-
- Beiträge: 7325
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland
Hallo pearl.Mai ist sicher noch zu früh - da kann dort noch Schnee liegen. Juni wäre sehr gut, Anfang Juli geht noch. Ich war mal vor Jahren Ende Juni dort und traf W. Schacht, der sagte: "Noch nie in all den Jahren hat der Alpengarten so schön geblüht." Es war sein letzter Alpensommer.
Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland
mir wäre Juli am rechtesten.
Kommt drauf an wann im Juni der blaue Mohn blüht in Berchigranges.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland
Pearl, soweit ich weiß hat der Alpengarten im Mai noch gar nicht geöffnet. Im Juli ist es dort auch noch schön. Auf der Homepage vom Schachenhaus ist eine kleine Diaschau mit Pflanzenbildern von dort. Vielleicht findest Du hier auch noch ein paar Infos dazu.Wann ist es denn in dem Alpengarten am schönsten? Mai. Bestimmt im Mai oder Juni. Da ist bei mir schon alles voll, aber später im Jahr vielleicht?
- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland
Klar, es spielt auch Lokalpatriotismus mit, aber der Tipp (nicht von mir) ist trotzdem gut:http://forum.garten-pur.de/Naturpark--3 ... 426_0A.htm
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland
sehr wertvolle Infos!Pearl, soweit ich weiß hat der Alpengarten im Mai noch gar nicht geöffnet. Im Juli ist es dort auch noch schön. Auf der Homepage vom Schachenhaus ist eine kleine Diaschau mit Pflanzenbildern von dort. Vielleicht findest Du hier auch noch ein paar Infos dazu.Wann ist es denn in dem Alpengarten am schönsten? Mai. Bestimmt im Mai oder Juni. Da ist bei mir schon alles voll, aber später im Jahr vielleicht?

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

rosige Grüße elma
-
- Beiträge: 7325
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland
Für beides zusammen müsstest Du schon mindestens einen ganzen Tag vorsehen (reine Besichtigung)! Fast der ganze hintere Bereich des Weihenstephaner Sichtungsgartens wird neu angelegt und ist wohl erst nächstes Jahr wieder so richtig in Schwung; im Botanischen Garten München halten sich die Umgestaltungen einigermaßen in Grenzen.Zum Botanischen Garten München wollte ich immer schon mal hin und zwar in Verbindung mit einem Besuch in Weihenstephan. Es ist geradezu sträflich, dass ich da noch nicht war!
Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland
ja, ich glaube ich muss die bayrische Runde auf nächstes Jahr verschieben.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland
Welchen Bereich meinst Du? Meines Wissens wird der Bereich hinterhalb des Kleingartens umgestaltet, also die Obstanlage, die ja nicht sooo interessant ist. Bei den Stauden dürfte doch nichts gravierendes sein.@pearl: Irgendwas bauen die immer um, davon darf man sich nicht abschrecken lassen, sonst wird das nie was.Fast der ganze hintere Bereich des Weihenstephaner Sichtungsgartens wird neu angelegt und ist wohl erst nächstes Jahr wieder so richtig in Schwung;

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland
ja, ich weiß, aber meine Pläne für dieses Jahr sind schon sehr umfangreich.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland
Oh, Hermanns Idee, sich eine eigene google maps karte mit lohneswerten gartenzielen anzulegen, finde ich genial!
Das gleiche gilt für mich auch für Gärtnereien, wo ich immer schon mal hin wollte, sollte ich jemals in diese oder jene Gegend kommen.Wie oft lese ich hier was und denke, boah, wie reizvoll. Würde ich mir gerne mal angucken, ist aber zu weit weg. Manchmal kommt man erst Jahre später in die Gegend und hat dann vielleicht das ein oder andere Reizvolle schon wieder vergessen. Könnte man sich aber alles auf einer googlemaps-Karte mit Pfeil markieren. Sollte man mal in die entsprechende Region kommen, einfach nur klick und schon hat man einen groben Überblick.Hier ein herrlicher Park, dort ein botanischer Garten und außerdem noch die oder jene Gärtnerei.Dankeschön für die Idee!!(Ob man wohl auch 3 verschiedenfarbige Pfeile setzen kann? War ich schon- war ich noch nicht, will ich unbedingt hin, - jederzeit noch einmal?)


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland
Albizia, das ist eine herrliche Idee! Wäre ich garnicht drauf gekommen mir das selber zuzutrauen computertechnisch, ich kritzel immer noch im alten Shell Atlas herum!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland
Ich hab auch so ein Ding erstellt und leider nur blaue Pfeile entdecken können. Du hast Recht, verschiedenfarbige wären wirklich hilfreich. Ich hab schon ewig lange eine bmp-Datei, in der ich auf einer Karte die besuchten Ziele einfach mit Pfeilen markiert hab. Zum Zeitpunkt der Erstellung war an Google noch nicht zu denken(Ob man wohl auch 3 verschiedenfarbige Pfeile setzen kann? War ich schon- war ich noch nicht, will ich unbedingt hin, - jederzeit noch einmal?)


Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland
ja, du sagst es, mit den Gärten der Welt in Marzahn wollte ich mich bei meinem Berlin Besuch letztes Jahr befasst haben! An Marzahn sind wir nur verübergerauscht, gehetzt von Terminen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland
Tolle Karte hast Du angefertigt.Mein nächstes Ziel wird die Kamelienaustellung in Köln sein :DLeider ist wie so oft in unserer Region eher weniger im Angebot ::)Eine kleine Zwischenfrage trau ich mich mal, ihr wisste doch immer so viel
Kennt jemand von Euch einen Garten in der Nähe von Olpe / Biggesee.Dort werden wohl aus Rosen zum Verkauf angeboten. Ich habe mal davon gehört, googl.. mich aber zu tode. Ich finde nichts darüber 

