News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Storchschnabel - Geranium (Gelesen 248386 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium

Katrin » Antwort #75 am:

Schöne Bilder, Elke! ich mag diesen Storchschnabel auch sehr, obwohl er nicht besonders lange blüht. Aber das Blau ist einfach unschlagbar! Du kannst die unidentifizierte Sorte gerne beschreiben, vielleicht kriege ich es hin... :) VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Storchschnabel - Geranium

Wolfgang-R » Antwort #76 am:

jo, bin seit 1 Jahr auch Storchschnabelfan - ist die Schuld von Katrin - hier meine kleine Sammlung klickDieses Jahr blühen noch einige mehr, aber das ist die Schuld von sonnenschein ;)
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Storchschnabel - Geranium

Elke » Antwort #77 am:

Hallo Wolfgang,du hast ja schon eine schöne Sammlung zusammengetragen. Und man lässt sich doch gern von anderen Garten-Fans anstecken. Durch einen Blick in andere Gärten bekommt man wunderbare Anregungen. Ich sehe es schon kommen, dass du irgendwann keinen Rasen mehr hast, da er vielen schönen Stauden und anderen Gewächsen weichen musste. ;DHallo Katrin,mir ist gerade eingefallen, dass ich ein Exemplar des unbekannten rosa Storchschnabels im Vorgarten habe. Leider besitze ich aber kein spezielles Foto davon, sondern nur das folgende, auf dem diese Pflanze im Hintergrund nur undeutlich zu erkennen ist. Aber vielleicht gelingt es dir trotzdem, die Sorte zu identifizieren, denn es ist bestimmt eine häufig vorkommende. Ich habe sie in einem ganz normalen Pflanzenzentrum gekauft.
Dateianhänge
Storchschnabel.rosa.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium

Katrin » Antwort #78 am:

Hallo Elke,das ist entweder macrorrhizum (mit stinkenden/duftenden, weichen! Blättern), x cantabrigiense (mit leicht riechendem, glatten! Blatt, niedriger) oder, wenn er ganz klein ist, dalmaticum. Hier mal ein paar Bilder zum Identifizieren:Geranium macrorrhizum (ich denke, der wird es sein) Blüte Blatt und Habitus .Von den anderen habe ich momentan kein gutes Bild gefunden, sag' mal, ob es nicht eh schon der ist. :) VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Storchschnabel - Geranium

Wolfgang-R » Antwort #79 am:

Hallo Wolfgang,du hast ja schon eine schöne Sammlung zusammengetragen. Und man lässt sich doch gern von anderen Garten-Fans anstecken. Durch einen Blick in andere Gärten bekommt man wunderbare Anregungen. Ich sehe es schon kommen, dass du irgendwann keinen Rasen mehr hast, da er vielen schönen Stauden und anderen Gewächsen weichen musste. ;D...
jo Elke, wie recht du hast. Wenn das so weitergeht, kann ich meinen Rasenmäher verkaufen - dann reicht ne' Haushaltsschere ;D
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Storchschnabel - Geranium

Elke » Antwort #80 am:

jo Elke, wie recht du hast. Wenn das so weitergeht, kann ich meinen Rasenmäher verkaufen - dann reicht ne' Haushaltsschere ;D
Hallo Wolfgang, Stauden zu päppeln macht auch viiiiiel mehr Spaß als Rasenmähen!Hallo Katrin,ich habe die Blüten etwas heller in Erinnerung. Aber du wohnst ja in den Bergen, und dort haben die Blüten eventuell intensivere Farben?Ich habe dir heute einmal die Blätter fotografiert. Vielleicht kannst du daran etwas mehr erkennen?
Dateianhänge
STORCHSCHNABEL.ROSA.BLATT.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium

Katrin » Antwort #81 am:

Hallo Elke,ich bin mir nun, nachdem du das Blatt gepostet hast, relativ sicher, dass es ein G. x cantabrigiense ist! :) VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Storchschnabel - Geranium

Elke » Antwort #82 am:

Jawohl, liebe Katrin, genau so sieht mein Storchschnabel aus! Du bist ja richtig gut beim "Storchschnäbeln" :D Ganz herzlichen Dank! Nun habe ich doch eine unbestimmte Pflanze weniger. Übrigens, ich habe heute gesehen, dass die Rehe mir alle schon ausgetriebenen Taglilien abgefressen haben. Und auch die vier kleinen, neuen Kamelien, die ich im hinteren Gartenteil gepflanzt hatte, sind völlig blattlos. Es ist doch zum Mäusemelken! ::)
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Storchschnabel - Geranium

Caracol » Antwort #83 am:

Naja, eigene Rehe als Haustiere im Garten, sind ja auch was Besonderes! Ich dachte, das konnten sich nur die Könige und Königinnen leisten. ;)
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Storchschnabel - Geranium

Elke » Antwort #84 am:

Hallo Caracol,ich glaube, dass die Könige und Königinnen die Rehe und Hirsche in ihren eigenen Wäldern hatten und nicht in ihren Gärten. ;)Ich freue mich ja auch immer, wenn die Rehe auf der Obstwiese fressen. Selbst mein Obst und die Wildblumen können sie gern futtern. Nur nicht meine Phloxe, Rosen und Taglilien.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Storchschnabel - Geranium

Christiane » Antwort #85 am:

A propos Geranium nodosum: Wer von Euch hat Erfahrungen mit dieser Sorte? Abbildungen der Blüte habe ich gefunden und dass sie sehr lange und sogar im tiefsten Schatten blüht. Aber bei Höhe und Breite bin ich mir nicht sicher. Die Höhenangaben schwanken zwischen 20 und 50 cm. Und zur Breite habe ich gefunden, dass sie wohl ein verträglicher Bodendecker sein soll?!? Aber mit welchen Werten muss ich vernünftigerweise rechnen? Reicht ein Platz von 30 cm Durchmesser aus? Und wie üppig fällt die Blüte aus?Wie sieht es mit dem Geranium "Orion" aus? Die Blüte soll schieferblau sein und lange dauern. Stimmt das? Und sonst?Also wenn Ihr mich schon mit Eurer Geranium-Leidenschaft infiziert, dann brauche ich jetzt Stoff ;) ;D. (Bis jetzt habe ich nur reichlich Geranium sanguineum "Max Frei", Geranium "Philippe Vapelle" und "Sirak".)LGChristiane
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium

Katrin » Antwort #86 am:

Hallo Christiane,habe leider deine letzte Frage erst jetzt gelesen :-[ Geranium nodosum, die Art, wächst bei mir seit 2 Jahren. Sie ist noch nicht besonders groß, was wohl auch daran liegt, dass ich sie wirklich in den Schatten gesetzt habe und dort auch trockener Boden ist. Dieses Geranium blüht das erste Mal im Mai und dann, mit Pausen, immer wieder mal, ob üppig, das kann ich dir nicht sagen, für seine Verhältnisse war meines aber ganz brav :) . Dann hab ich mir letzten Frühling 'White Leaf' gegönnt - so eine aparte Blütenfarbe! Ich bin begeistert und hoffe, dass diese Geranium, es hat auch einen besonders guten Platz bekommen, schnell größer wird. Hoch wird es nicht, eher nur 20cm und es deckt den Boden stetig mit Rhizomen, wuchert aber nicht. 30cm reichen vorerst sicher, du kannst es ja dann teilen ;) Geranium 'Orion' ist ein Sämling von 'Brookside' das ich zu den schönsten Geranium zähle - ist natürlich Ansichtssache. Aber 'Orion' selbst bekomme ich erst im Frühjahr! Ist aber sicher eine gute Investition.VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Storchschnabel - Geranium

Christiane » Antwort #87 am:

Danke Dir, Katrin, dann habe ich bestimmt nichts verkehrt gemacht. LGChristiane
Albrecht
Beiträge: 242
Registriert: 23. Jan 2004, 07:47

Re:Storchschnabel - Geranium

Albrecht » Antwort #88 am:

ok, dann stelle ich hier nochmal etwas präziser meine Frage. ;)Wir planen, ich muss zu meiner Schande gestehen, den kauf von Splish-Splash-winterharte Geranien, von einem Pflanzenversand der mit "B" anfängt und "ur" aufhört.Im Porspekt steht das die winterhart sind, sowie drei andere winterharte "Geranien".Ich habe keine Ahnung von Geranien, ich weiss auch nicht ob das ne echte ist oder nicht. Ich weiss auch nicht ob das mit dem "winterhart" ein toller Werbegag ist. Deswegen meine naive Frage, kann das so funktionieren, oder ist es rausgeschmissenes Geld?GrussAlbrecht
greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Storchschnabel - Geranium

Katrin » Antwort #89 am:

Hi Albrecht, klar ist es winterhart, dieses Pflänzl, ist ja ein Storchschnabel und mit den Pelargonien (gemeinhin als Geranien bezeichnet) nur über die Pflanzenfamilie verwandt (Geraniacea).Aber vom 'B'-Versand würde ich sie nur dann bestellen, wenn du nicht wütend wirst, wenn sie nur normal blau statt gesprenkelt blühen. Ich will ihn ja nicht schlechtmachen, aber für Sortenreinheit waren die noch nie berühmt ;) Lieber bei Sarastro bestellen und da hast du auch eine größere Auswahl.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten