
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
mein garten im winterkleid (Gelesen 2047 mal)
Moderator: thomas
mein garten im winterkleid
hier mein garten im weißen kleid 

VG.Anemie
---------------
Wer ein Herz hat fürSchönes,der findet bald überall Schönes.
---------------
Wer ein Herz hat fürSchönes,der findet bald überall Schönes.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:mein garten im winterkleid
Hallo Anemie,herzlich willkommen im Naturfotografie-Forum.Viel Schnee habt ihr da bei euch, schön die Fussstapfen.Womit fotografierst du?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:mein garten im winterkleid
Anemie, schönes Thema, ich würde fast sagen etwas spät, aber es ist weiterer Schnee und Frost angesagt

in vino veritas
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:mein garten im winterkleid
Hallo !Mein Garten im Winterkleid ;)lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:mein garten im winterkleid
Bei mir sieht es ähnlich aus, nachdem es den ganzen Tag geschneit hatte.LGFuliro
Re:mein garten im winterkleid
Erst dachte ich es wäre eine Amsel, aber nach genaueren hinsehen entpuppte sich die frierende Schöne als eine Drossel.LGFuliro
Re:mein garten im winterkleid
Die wartet auf den Frühling, so wie sie da sitzt ;DLG, Carola
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:mein garten im winterkleid
Die frierende Schöne ist eine Wachholderdrossel, bei mir gibts auch eine, die frisst ausschließlich Apfel, lieber verhungert sie als etwas anderes zu fressen.Die Amsel ist übrigens auch eine Drosselart

Re:mein garten im winterkleid
Danke für den Hinweis, ich war mir nicht sicher, ob es nicht auch um eine Rotdrossel handeln könnte. Da aber der weißliche Überaugenstreif fehlt, ist es mit Sicherheit eine Wacholderdrossel. Sie habe ich zum ersten Mal in meinem Garten gesehen. Sie bewegt sich auch nur in meinem oder Nachbars Viburnum Strauch und frißt die roten Beeren.LG Fuliro
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:mein garten im winterkleid
Danke, jetzt weiß auch ich, wer sich heute bei mir einen ganzen Apfel reingepfiffen hatDie frierende Schöne ist eine Wachholderdrossel, bei mir gibts auch eine, die frisst ausschließlich Apfel, lieber verhungert sie als etwas anderes zu fressen.Die Amsel ist übrigens auch eine Drosselart![]()

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:mein garten im winterkleid
Ach, das ist gut zu wissen. Hier ist auch eine Wacholderdrossel 'übrig geblieben'. Die große Schar ist längst weiter gezogen. Meistens ist sie hinten im Garten und sitzt im abgeernteten Vogelbeerenstrauch. Gestern kam sie in den Bereich der Futterstelle für kleinere Gesellen. Also werde ich morgen mal hinten im Garten einen Apfel servieren. Vor Jahren hatten Wacholder- und etliche Rotdrosseln im Schlepptau sogar die Hagebutten im Vorgarten geplündert, die sind sowieso für Gäste aller Art.