News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zwiebelpflanzenbestellung - Großhandel! (Gelesen 25459 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Lilo

Re:Zwiebelpflanzenbestellung - Großhandel!

Lilo » Antwort #135 am:

@liloes müßte bald da sein 8) Status:    Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug eingeladen.   Status von:    12.03.05 07:35   Vorgang:    Es erfolgt der Transport zum Empfänger.norbert
Hallo Norbert,das Paket ist da.Ich war heute morgen unterwegs um Pfosten zu kaufen und dann war ich noch mit Wasserspielen im Garten beschäftigt und konnte daher das Paket nicht persönlich engegennehmen. Aber meine Mutter hat es in ihre Obhut genommen.Ich habe mir die Pflanzen kurz angeschaut, sie sind alle in gutem Zustand und recht weit entwickelt. Die Zwiebeln vom Pancratium maritinum sind ja riesig auf die bin ich besonders gespannt. Und über die Iris foetidissima 'Citrina' freue ich mich sehr. Die Blätter kommen mir etwas blasser vor als bei der Art. Sie werden mir den Schatten unter den Birken aufhellen.Leider kann ich erst morgen wieder in den Garten, aber so lange werden die Schätzchen noch im kühlen Zimmer aushalten sie haben ja Speicherorgane.Tausend Dank für deine Mühe. Die Überweisung ist bereits erfolgt.Liebe Grüße Lilo
Hortulanus

Re:Zwiebelpflanzenbestellung - Großhandel!

Hortulanus » Antwort #136 am:

Pancratium m<ritimum habe ich mir aus Spanien mitgebracht.Bin mal gespannt, ob sie dieses Jahr blühen. Soll ja frühestens im Spätsommer sein.Da sie in Andalusien in purem Sand standen, halte auch ich sie völlig trocken.
Dateianhänge
Pancratium_maritimum.jpg
Lilo

Re:Zwiebelpflanzenbestellung - Großhandel!

Lilo » Antwort #137 am:

Pancratium m<ritimum habe ich mir aus Spanien mitgebracht.Bin mal gespannt, ob sie dieses Jahr blühen. Soll ja frühestens im Spätsommer sein.Da sie in Andalusien in purem Sand standen, halte auch ich sie völlig trocken.
Ich werde dorthin pflanzen, wo ich als Kind meinen Sandkasten hatte, das ist eine Stelle oberhalb einer nach Süden geneigten Böschung. (Die Gehölze gibt es inzwischen nicht mehr). Hälst du das für eine gute Idee?
Dateianhänge
Sandkasten.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Zwiebelpflanzenbestellung - Großhandel!

knorbs » Antwort #138 am:

danke für die rückmeldung lilo..so...jetzt fehlt nur noch maggi...
z6b
sapere aude, incipe
Hortulanus

Re:Zwiebelpflanzenbestellung - Großhandel!

Hortulanus » Antwort #139 am:

Ich werde dorthin pflanzen, wo ich als Kind meinen Sandkasten hatte, das ist eine Stelle oberhalb einer nach Süden neigenden Böschung. (Die Gehölze gibt es inzwischen nicht mehr). Hälst du das für eine gute Idee?
Sind die denn winterhart ???
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Zwiebelpflanzenbestellung - Großhandel!

knorbs » Antwort #140 am:

ich glaube es nicht, aber bei daves garden wird usda-zone 8 a + wärmer angegeben.
z6b
sapere aude, incipe
Hortulanus

Re:Zwiebelpflanzenbestellung - Großhandel!

Hortulanus » Antwort #141 am:

Eben, andernfalls wäre sie hier wohl auch als Gartenpflanze (sie soll ja angeblich herrlich duften) verbreiteter.Bei den Amaryllissen kann man aber u.U. ewig lange warten, bis sie blühen. Wie gut, dass ich so geduldig bin. ::)
callis

Re:Zwiebelpflanzenbestellung - Großhandel!

callis » Antwort #142 am:

Eigentlich sollte Norbert unser aller Bestellliste aufheben, damit wir dann in einem Jahr mal zusammentragen könnten, was aus unseren Pflanzen geworden ist. was wir wie durchbekommen haben und was vielleicht nicht.
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Zwiebelpflanzenbestellung - Großhandel!

Irm » Antwort #143 am:

Ich bin jedenfalls mit der Dix-Qualität überaus zufrieden. Und da heute streckenweise dieses weiße Zeuch vom Himmel fiel, hab ich alles drinnen getopft. In Ermangelung eines Gewächshauses hab ich die Küche genommen zum: Erde mischen, topfen, teils wässern ::) Ach was war das schööön, mal wieder so richtig schwanze Fingernägel zu haben !! Die Küche sah dann aus wie eine Gärtnerei, bevor die Putzfrau kommt (Gärtnereiputzfrau, gibts sowas ?). Am besten machen wir dann später einen Dix-Pflanzen-Thread ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hortulanus

Re:Zwiebelpflanzenbestellung - Großhandel!

Hortulanus » Antwort #144 am:

Ach was war das schööön, mal wieder so richtig schwanze Fingernägel zu haben !!
Jau!Ich erhielt vom Himmel das Geschenk eines kurzen Sonnenscheins, der erstaunlich warm war. So konnte ich, nur mit einem leichten Pullover bekleidet, im Freien an einem alten Küchentisch stehen und in der prallen Sonne die Pflänzchen betten.Ich bin eben ein Sonntagskind ::)
Lilo

Re:Zwiebelpflanzenbestellung - Großhandel!

Lilo » Antwort #145 am:

Ich werde dorthin pflanzen, wo ich als Kind meinen Sandkasten hatte, das ist eine Stelle oberhalb einer nach Süden neigenden Böschung. (Die Gehölze gibt es inzwischen nicht mehr). Hälst du das für eine gute Idee?
Sind die denn winterhart ???
Ich gehe zumindest davon aus. Pancratium maritimum
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Zwiebelpflanzenbestellung - Großhandel!

Irm » Antwort #146 am:

Ach was war das schööön, mal wieder so richtig schwanze Fingernägel zu haben !!
Jau!Ich erhielt vom Himmel das Geschenk eines kurzen Sonnenscheins, der erstaunlich warm war. So konnte ich, nur mit einem leichten Pullover bekleidet, im Freien an einem alten Küchentisch stehen und in der prallen Sonne die Pflänzchen betten.Ich bin eben ein Sonntagskind ::)
Tja, am Sonntag hätt ich das auch gekonnt, draußen topfen ;D aber da hatte ich was andres vor, nämlich fünfeinhalb Stunden Oper, mit An- und Abreise siebeneinhalb Stunden, saubere Fingernägel Pflicht ::)hojatoho-Gruss von Irm - war aber nett, war also auch ein Sonntagskind ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Zwiebelpflanzenbestellung - Großhandel!

trudi » Antwort #147 am:

Es ist endlich angekommen, das Päckchen, danke knorbs. Ich eile, es wird alles sofort eingepflanzt und dann erst überwiesen.
Hortulanus

Re:Zwiebelpflanzenbestellung - Großhandel!

Hortulanus » Antwort #148 am:

Was wurde gesungen? Etwa das?Trockne BlumenIhr Blümlein alle,Die sie mir gab,Euch soll man legenMit mir ins Grab. Wie seht ihr alleMich an so weh,Als ob ihr wüßtet,Wie mir gescheh?Ihr Blümlein alle,Wie welk, wie blaß?Ihr Blümlein alle,Wovon so naß?Ach, Tränen machenNicht maiengrün,Machen tote LiebeNicht wieder blühn.Und Lenz wird kommen,Und Winter wird gehn,Und Blümlein werdenIm Grase stehn.Und Blümlein liegenIn meinem Grab,Die Blümlein alle,Die sie mir gab.Und wenn sie wandeltAm Hügel vorbeiUnd denkt im Herzen:Der meint' es treu!Dann, Blümlein alle,Heraus, heraus!Der Mai ist kommen,Der Winter ist aus.
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Zwiebelpflanzenbestellung - Großhandel!

kap-horn » Antwort #149 am:

Huhu, sieht aus als fehlt nur noch mein Bericht :DKam am Samstag abend im Schneesturm >:( nach Hause - in der Einfahrt wieder 10 cm frischer Schnee - hatte gehofft, meinen Garten endlich sehen zu können, wenn ich von meinem Dresden-Kurzurlaub zurückkomme. Auf dem Esstisch ein dickes fettes Pamperspaket - kurzes Grübeln, Begeisterungsausbrüche - Besorgnis wegen Frost+Wärme ( Auf Nachfrage konnte GG nicht angeben, seit wann es in der Garage lag. PAketzustellung ist bei uns manchmal wie Eiersuchen - ligt vielleicht auch an der unordentlichen Garage ::) )Aber so wie es aussieht lag es erst seit Freitag morgen in der Garage und nur einen Tag im warmen Zimmer. Pflanzen sehen sehr gut aus, H.thibetanus schon weit ausgetrieben, Eremuruswurzeln relativ trocken, dafür aber 2 mehr und alle am treiben.Sonntag war glücklicherweise frostfrei und ich konnte Komost und Gartenerde zusammenmischen und alles topfen. Puh!A. cand steht jetzt in mildfeuchtem Substrat, der Rest ist vorsichtig angegossen.Nochmals vielen vielen Dank knorbs!!!!
Antworten