News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus Saison 09/10 (Gelesen 109695 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Galanthus Saison 09/10

zwerggarten » Antwort #390 am:

@ thegardener: hast du ihnen schon klangvolle namen gegeben? 8) ;D
thegardener

Re:Galanthus Saison 09/10

thegardener » Antwort #391 am:

Das sind vorgezogene Teile aus einem Steglitzer Blumenladen . Die standen auf dem Bürgersteig , eigentlich ein Laden wo ich nur vorbei fahre . Aber da ich letzte Woche diverse Baumärkte und Gartencenter auf der Jagd abgefahren habe und kein einziges Töpfchen gefunden habe war heute ein kleiner Zwischenstop fällig ::) . Ich hatte allerdings nicht damit gerechnet das sie so viele ungewöhnliche hatten , die Quote war recht hoch und die seitlich blühenden sind natürlich auch meine :-[ .Die Namensfrage hatte ich am Freitag vergessen : wer hält denn Namen bei Schneeglöckchen fest ? Gibt es da eine Registrierungsstelle wie bei anderen Stauden ? Nicht , das ich denke meine Beute sollte benannt werden oder ist sooo aussergewöhnlich , mich interessiert das ohne persönlichen Bezug .Und ein Nachtrag zu dem Vortrag (...) : während des ganzen Vortrages hat mich die Vorstellung , das erwachsene Menschen auf den Knien durch den Garten rutschen um Schneeglöckchen unter den Rock zu schauen unendlich beruhigt . ;D , ich bin nicht alleine ;D ;D .
callis

Re:Galanthus Saison 09/10

callis » Antwort #392 am:

Das sind vorgezogene Teile aus einem Steglitzer Blumenladen .
Da schau einer an! ;D
marcir

Re:Galanthus Saison 09/10

marcir » Antwort #393 am:

Thegardener, die sehen aber herzig aus, süss einfach. Das mit den gelben Pünktchen gefällt mir am besten.Heute hats mich ebenfalls gepackt. In einer Gärtnerei entdeckte ich ein paar Töpfchen Schneeglöckchen und da staunte ich. Jedes war ein bischen anders gezeichnet. Habe die noch nie so genau angesehen.Die Verkäuferinen staunten selber, als ich sie auf die verschiedenen Zeichnungen hinwies, auch sie hätten da noch nie genauer hingeguckt.Morgen versuche ich sie dann abzulichten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus Saison 09/10

Staudo » Antwort #394 am:

Die Namensfrage hatte ich am Freitag vergessen : wer hält denn Namen bei Schneeglöckchen fest ? Gibt es da eine Registrierungsstelle wie bei anderen Stauden ?
Solche Registrierungsstellen gibt es nicht. Die einzige, rühmliche Ausnahme sind die Hemerocallis-Liebhabergesellschaften. Bei Iris weiß ich es nicht, da war auch irgend etwas?Ansonsten kann jeder seine Funde nennen, wie er will - so lange er keine geschützten Namen verwendet.Wenn die Schneeglöckchen im Blumenladen stehen, müssten die derzeit über die Blumengroßmärkte gehandelt werden ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Galanthus Saison 09/10

sarastro » Antwort #395 am:

Die Registrierstelle wäre in der R.H.S Wisley, früher befand sich das Staudenregister in Weihenstephan.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Galanthus Saison 09/10

Hobelia » Antwort #396 am:

marcir Heute hats mich ebenfalls gepackt. In einer Gärtnerei entdeckte ich ein paar Töpfchen Schneeglöckchen und da staunte ich. Jedes war ein bischen anders gezeichnet. [quote hat geschrieben:
Ich habe neulich vom Grabbeltisch ein Galanthus-Töpfchen mitgenommen. Eine Blüte hatte ganz schmale Blätter, die waagrecht abstanden (wie bei einem Propeller) und eine außergewöhnliche Zeichnung auf den Innenblättern. Ich habe mal ein Foto gemacht, doch leider erst, als das Glöckchen schon am Abblühen war, aber ich denke, man kann es trotzdem noch gut erkennen: Hat das Kind evtl. einen Namen?
Dateianhänge
Galanthus101.jpg
Galanthus101.jpg (22.4 KiB) 123 mal betrachtet
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 500
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Galanthus Saison 09/10

salamander » Antwort #397 am:

Hallo Hobelia,...ja, es heißt Galanthus elwesii elwesii ;D ;D ;DGruß Salamander
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Galanthus Saison 09/10

Susanne » Antwort #398 am:

Horcht ihr da nicht auf, wenn plötzlich ungewöhnlich viele ungewöhnlich gezeichnete Schneeglöckchen in Blumenläden und Gartencentern auftauchen? Ich würde sagen, da vermehrt jemand in großem Stil... und vermutlich dauert es kein Jahr mehr, bis Schneeglöckchen, die heute noch für hunderte Euronen gehandelt werden, auf den Grabbeltischen der Baumärkte auftauchen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Galanthus Saison 09/10

zwerggarten » Antwort #399 am:

bei derart unterschiedlichen elwesii-typen (und ggf. anderen arten) in großhandelstöpfchen denke ich zuallererst an wildsammlungen in der türkei. ::)aber das thema hatten wir vor kurzem ja schon. ;)
marcir

Re:Galanthus Saison 09/10

marcir » Antwort #400 am:

Aber hallo, dürfen wir uns nicht mehr über die paar Schneeglöckchen freuen? >:(Es ist übrigens eine Gärtnerei, wo ich sie gefunden habe, da wurde mir auch gesagt, dass die Deutschen Produzenten überhaupt keine Schneeglöckchen rausrücken ???.
zwerggarten

Re:Galanthus Saison 09/10

zwerggarten » Antwort #401 am:

natur- und artenschutz?
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Galanthus Saison 09/10

tomir » Antwort #402 am:

@Susanne - Wie zwerggarten schon andeutet, die Pflanzen auf den Grabbeltischen sind sicher nicht die teuren Sorten - mehrere hundert euro werden aber wenn überhaupt sowieso nur bei ebay für so ein glöckchen bezahlt - ausnahmen bestätigen die Regel (auf der Gala gab es wohl eins für 150 Pfund).Schön sind die trotzdem. ;)Das "plötzlich" gilt schon seit einigen Jahrzehnten da es sich überwiegend um importierte Galanthus handelt - früher wurden sie aber wohl weniger in Töpfchen präsentiert. ::)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Galanthus Saison 09/10

RosaRot » Antwort #403 am:

Horcht ihr da nicht auf, wenn plötzlich ungewöhnlich viele ungewöhnlich gezeichnete Schneeglöckchen in Blumenläden und Gartencentern auftauchen? Ich würde sagen, da vermehrt jemand in großem Stil... und vermutlich dauert es kein Jahr mehr, bis Schneeglöckchen, die heute noch für hunderte Euronen gehandelt werden, auf den Grabbeltischen der Baumärkte auftauchen.
Dann haben wir wenigstens alle etwas davon.... ::)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Galanthus Saison 09/10

Hobelia » Antwort #404 am:

Hallo Hobelia,...ja, es heißt Galanthus elwesii elwesii ;D ;D ;DGruß Salamander
danke, Salamander. Hab jetzt mal nach elwesii gegoogelt. Die Zeichnung passt, aber bei meinem waren die äußeren Blütenblätter viel schmaler und die Blütengröße war normal, während elwesii ja ein Riesenschneeglöckchen sein soll. ::) Ich bin ja kein Galanthussammler, hab mich aber gefreut, dass ich unter den gewöhnlichen G. ein andersartiges Glöckchen gefunden hab. :)
Antworten