Da fällt mir gleich eine Frage ein:Hast Du vor, Deine "Jährlinge" im Frühjahr zu schneiden?Zumindest die, die letztes Jahr schon geblüht haben?Ich bin im Zweifel, was ich mit meinen Mickerlingen mache, falls sie den Winter überhaupt überstanden haben. Sie hatten ja alle noch nicht geblüht.
och, das mach ich so nach Gefühl, ich warte noch bis zur Forsythienblüte und dann kuck ich mal, was ab kommt: Wenn ich Augen unterhalb sehe und oben dünnes spilleriges Geästel, oder gar schwärzliches oder abgestorbenes Geäst, kommt's weg... Aber ich hab da so Eintriebige, da werde ich höchstens die Spitzen schneiden (wie beim Friseur

) Ich weiß von einigen Kletterrosen, daß sie verzweigen, wenn SIE möchten, und nicht, wenn ich versuche, sie dazu zu zwingen indem ich schneide. Das sah dann so aus, daß das oberste Auge den Hauptast einfach verlängert hat, bis zu 3 x hintereinander das gleiche Spiel, da hätte es wahrscheinlich besser ausgesehen, wenn ich gar nicht geschnitten hätte.