News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lust auf Tomaten 2005 (Gelesen 33215 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
pflanzenfreunde
Beiträge: 132
Registriert: 25. Feb 2005, 16:08

Re:Lust auf Tomaten 2005

pflanzenfreunde » Antwort #75 am:

Noch mal was anderes:ist es eigentlich normal dass die Tomaten eine Woche nach der Aussaat zT>5 cm lang sind mit 2 Keimblättern? Kommt mir zT etwas vergeilt vor.Hilfe!!Kann da echt beim Wachsen zuschauen. :o
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Lust auf Tomaten 2005

falbamine » Antwort #76 am:

sicher zu wenig Licht...ich glaube es heisst "geilen"??!!wenn duSie dann später pikierst sollst du sie ziemlich tieff eintopfen ...ich mache esfast bis zu den ersten Blätter ,so können sich viele würzeln bilden
Benutzeravatar
pflanzenfreunde
Beiträge: 132
Registriert: 25. Feb 2005, 16:08

Re:Lust auf Tomaten 2005

pflanzenfreunde » Antwort #77 am:

Hab sie doch schon direkt am Fenster stehen, mehr licht geht nicht. Oder ist es ihnen vieleicht zu warm?das Adverb (adjektiv, das kann ich mir nie merken) zu geilen ist doch vergeilt??? oder gegeilt? oder wie.falbamine, können die trotzdem noch gut werden? Habe übrigens nur die Möglichkeit sie später in Kübeln zu pflanzen, unser Boden im Garten ist total schlecht:1. nur Bauschutt 2. voller Braunfäulekene Ahnung
Der Weg ist das Ziel!
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Lust auf Tomaten 2005

Simon » Antwort #78 am:

Hi!Also Tomaten,Chili,... vergeilen wenn sie zu wenig Licht habenund/oder zu warm stehen.Bei niedriegen Temperaturen brauchen sie weniger Licht ;)Also ggf Temperatur senken (wachsen dann natürlich langsamer) odermehr Licht schaffen.Bye, Simon
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Lust auf Tomaten 2005

falbamine » Antwort #79 am:

geil,geilen ,vergeilt ;D ;D keine Ahnung ,bei mir ist ja deutsch nur meine 2. Fremdsprache 8)aber ja die kommen noch du musst sie vereinzeln und tief in einen 10 mal 10topf machen fast biszu den1. Blätter und spater so mitte mai dann in einem grösseren Topf auf die Terasse oder in den Garten( Lacegarden hat sehr vieleTomaten die in grosse kubeln sind ,ich mache nur cocktailtomaten oder buschtomaten in Kubeln!)
Benutzeravatar
pflanzenfreunde
Beiträge: 132
Registriert: 25. Feb 2005, 16:08

Re:Lust auf Tomaten 2005

pflanzenfreunde » Antwort #80 am:

odermehr Licht schaffen.
Ich werde die Sonne Herbefehlen! ;Dduckundweg (Wersagtdasimmer?)
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
pflanzenfreunde
Beiträge: 132
Registriert: 25. Feb 2005, 16:08

Re:Lust auf Tomaten 2005

pflanzenfreunde » Antwort #81 am:

Wow falbamine, das merkt man bei dir ja gar nicht dass deutsch nicht deine Muttersprache ist. Klasse :)
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Lust auf Tomaten 2005

falbamine » Antwort #82 am:

oh das ist aber ganz lieb :-* aber ich merke es :D ::)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Lust auf Tomaten 2005

Simon » Antwort #83 am:

odermehr Licht schaffen.
Ich werde die Sonne Herbefehlen! ;D
Zur Not tuts auch das Licht aus der Steckdose ;)Bye, Simon
Benutzeravatar
pflanzenfreunde
Beiträge: 132
Registriert: 25. Feb 2005, 16:08

Re:Lust auf Tomaten 2005

pflanzenfreunde » Antwort #84 am:

Zur Not tuts auch das Licht aus der Steckdose ;)
Echt, auch ganz normales, ohne Pflanzenleuchte? Das kann ich mir nämlich nicht leisten.Dass die sich abends wieder ins Zimmer biegen, merk ich ja schon, aber das ist doch viel schwächer als die Sonne (die hat schon wieder richtig viel Kraft, beim Spazierengehen merkt mans schon)
Der Weg ist das Ziel!
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Lust auf Tomaten 2005

Simon » Antwort #85 am:

Hi!Kauf einfach so eine 1,2m lange Neonröhre im Baumarkt.Kostet komplett mit Röhre etc ~5 Eur bei uns.Dann so nah wie möglich über die Pflanzen (ich hab sie bei den chilis 5cm entfernt).Sieht zwar nicht so toll aus, billiger gehts aber nciht ;)Bye, Simon
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Lust auf Tomaten 2005

Equisetum » Antwort #86 am:

Meine Tomaten reckten bei 24°C auch die Hälse so richtig lang zum Fenster hin, viel stärker als z.B. Paprikas oder Chillies. Heute habe ich sie ins Dachgeschoß an ein Südfenster gestellt. Nachts ist es dort 17°C, tagsüber je nach Sonnenschein auch über 24°C, bei wenig Sonne aber eben kühler. Morgens und abends bekommen sie zusätzliches Licht aus der Steckdose. Das habe ich mir ganz einfach gemacht: zwei Böcke aufgestellt, eine Latte quer rüber gelegt, da zwei Haken reingeschraubt. An einer alten Leuchtstofflampe mit Gehäuse habe ich zwei Ketten angeschraubt und ein Kabel mit Stecker angeschlossen. Die Lampe kann mit den Ketten in beliebiger Höhe an der Latte angehängt werden, die Einschaltzeiten werden über eine einfache Zeitschaltuhr gesteuert. Den Chillies tut das auch gut, Mitte Februar ausgesät, bekommen sie jetzt richtige Blätter. Die Abdeckung von den Mini-Gewächshäusern lasse ich wohl erst nach dem pikieren bzw. umtopfen weg. Equisetum
Es lebe der Wandel
brennnessel

Re:Lust auf Tomaten 2005

brennnessel » Antwort #87 am:

Wie lange Hälse die Tomatensämlinge haben, ist auch sortenbedingt.Ich habe welche,da sitzen die zwei Keimblätter fast auf der Erde , andere kommen gleich mit 5cm langem Stängel daher .....Manche haben anfangs hellgrüne, andere ganz dunkelgrüne Blättchen.LG Lisl
hpummer
Beiträge: 90
Registriert: 30. Jan 2005, 06:19
Kontaktdaten:

Re:Lust auf Tomaten 2005

hpummer » Antwort #88 am:

Den Chillies tut das auch gut, Mitte Februar ausgesät, bekommen sie jetzt richtige Blätter. Die Abdeckung von den Mini-Gewächshäusern lasse ich wohl erst nach dem pikieren bzw. umtopfen weg.
Das ist keine gute Idee , es ist eine gute Regel die Abdeckung von Minigewächshäusern nach dem Aufgehen der Samen abzunehmen. Die Pflänzchen brauchen auch zirkulierende Luft um kräftig heranzuwachsen. Es gibt sogar Leute die einen Ventilator zur Erzwingung einer Luftzirkulation verwenden. Natürlich muß man die Pflänzchen langsam an die rauheren Bedingungen gewöhnen. Die danken es dann mit weniger Vergeilung und kräftigeren Pflanzenaufbau.Helmut
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Lust auf Tomaten 2005

Aella » Antwort #89 am:

lisl!ich hab babys bekommen! ;Ddeine samen gucken mit zarten köpfchen seit gestern abend aus der anzuchtschale :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten