News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt / gab es im Februar 2010? (Gelesen 46523 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Aella » Antwort #375 am:

Ich musste umplanen, weil meine Freundin wegen den Weihnachts-Keksen da war, später war auch der Toast und noch andere Köstlichkeiten aus den Vorräten verputzt 8)Es gab:Birne mit Käse überbacken, Blauer Schwede, Salat mit Knabber-Hanf
luna, das sieht toll aus! :D aber was sind denn die "roten fäden" im salat?jay, ich finde, deins sieht lecker aus! ich glaube, brathering hab ich das letzte mal als kind gegessen...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Netti » Antwort #376 am:

Ich hasse Brathering :P, Kindheitstrauma, da mußte ich immer.....
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

tomatengarten » Antwort #377 am:

@tomatengartenSehr schön, bis auf die Garnelen, die fehlt mir der Rückenschnitt (waren die nicht entdarmt?).
@jay: ich nehme an, die garnelen waren fix-fertig-produkt. aber geschmeckt haben sie trotzdem gut ;)
Was bitte ist Knusperhanf?
@netti: schau mal unter diesem link.
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

tomatengarten » Antwort #378 am:

heute gab es eine kleine fleischtasche mit feta-fuellung vom hiesigen fleischer, dazu kartoffelbrot aus dem netto-discount und moehrensalat mit etwas frischem ingwer.
Dateianhänge
fleischtasche.JPG
fleischtasche.JPG (46.93 KiB) 73 mal betrachtet
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Netti » Antwort #379 am:

Danke für den Link, tomatengarten, werde mal schauen, ob ich demnächst, (wenn ich endlich wieder selbstständig einkaufen kann), Bioland irgendwo findeNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Jay » Antwort #380 am:

@AellaDanke :-* @NettiOh, das ist schade :-\@tomatengartenHm, sieht sehr köstlich aus. :D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

zwerggarten » Antwort #381 am:

ich habe mir heute bei einem sehr familiären, hochgradig netten, leckeren italienischen feinkostladen mit tagesküche maccheroni pikantem sugo mit fleisch vom schweinerippchen bestellt. frisches, sommerwürziges basilikum war auch darunter - köstlich! :D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Christina » Antwort #382 am:

luna, das sieht toll aus! :D aber was sind denn die "roten fäden" im salat?
wahrscheinlich rote Betesprossen.Hat die schon mal jemand gemacht? Ich mache viel Keimlinge, aber rote Bete sind mir noch nie gelungen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Aella » Antwort #383 am:

luna, das sieht toll aus! :D aber was sind denn die "roten fäden" im salat?
wahrscheinlich rote Betesprossen.Hat die schon mal jemand gemacht? Ich mache viel Keimlinge, aber rote Bete sind mir noch nie gelungen.
hm, für rote bete sprossen sind die fäden fast zu dick, oder?ich hab schon öfters welche gemacht, sind auch gut gelungen, nur lösen sich von alleine nicht die harten samenhülsen. einzeln abpopeln ist sehr mühsam und wenn man sie dran lässt, beisst man sich die zähne aus :-\ vielleicht sind es auch fäden von roher roter bete? mit dem zestenreisser abgeschält?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Natura » Antwort #384 am:

Jay dein Essen sieht doch gut aus. Ich mag Brathering :P. Aber Aellas Pfannkuchen will ich für Suppe >:( ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Luna

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Luna » Antwort #385 am:

luna, das sieht toll aus! :D aber was sind denn die "roten fäden" im salat?
das sind ungekochte rote Bete
Aella hat geschrieben:vielleicht sind es auch fäden von roher roter bete? mit dem zestenreisser abgeschält?
ja, ich habe einen feinen Hobel der solche Fäden macht.ich war heute abend mit Freunden beim Italiener, es gab eine grosse Antipasti-Platte und danach Meeresfrüchte-Risotto... und auf dem Heimweg ein amtliches Foto von meinem schmutzigen Wagen ::)
Dateianhänge
17.02.2010.03.JPG
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Jay » Antwort #386 am:

Hm, Meeresfrüchte und Risotto sind toll, aber beides miteinander noch besser, sieht wirklich gut aus. :)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

zwerggarten » Antwort #387 am:

ich hoffe, diese garnelen hatten einen rückenschnitt? 8)
Luna

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

Luna » Antwort #388 am:

ja, man sieht es bei der Garnele, die zwischen 2 und 3 Uhr liegt ;D
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im Februar 2010?

zwerggarten » Antwort #389 am:

;) :D[size=0]ich habe ehrlich gesagt noch nie darauf geachtet - und entweder immer glück gehabt oder es nicht geschmeckt. :-X[/size]aber nun, wo jay so streng ist... 8) ;)
Antworten