News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Forsythienhecke radikal verjüngen (Gelesen 6966 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Forsythienhecke radikal verjüngen

amrita »

Wir haben mit dem Haus auch eine sehr alte Forsythienhecke mitgekauft. Selber hätte ich sie nicht gepflanzt, aber da wir genug andere "Baustellen" haben, darf und soll sie bleiben. Das Problem ist aber, dass die Hecke total vergreist ist und wohl über viele Jahre nicht richtig geschnitten wurde. So ist sie obenrum breiter als unten, folglich wachsen kaum mehr neue Triebe von unten her nach und das ganze wird sehr kopflastig - und hässlich. Wie sollte man denn am besten bei einer radikalen Verjüngung vorgehen?Einfach bodennah alles abschneiden? Oder nur ältere Triebe rausnehmen und jüngere einkürzen? Oder ganz anders?Und wann ist der richtige Zeitpunkt, um das anzugehen?Danke schon mal für eure Tipps,liebe Grüße, amrita
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Forsythienhecke radikal verjüngen

Susanne » Antwort #1 am:

Oder nur ältere Triebe rausnehmen und jüngere einkürzen?
Genau so.
Und wann ist der richtige Zeitpunkt, um das anzugehen?
Sofort nach der Blüte.
Oder ganz anders?
Ich würde das häßliche Zeug rausschmeißen. Forsythien sind einfach nur gelb, aber sie ernähren nix. Und für das bißchen Sauerstoff kannst du bedeutend schönere und nützlichere Pflanzen anpflanzen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Forsythienhecke radikal verjüngen

amrita » Antwort #2 am:

Susanne, ich danke dir herzlich für deine Tipps. Sie helfen mir wirklich weiter.
Ich würde das häßliche Zeug rausschmeißen. Forsythien sind einfach nur gelb, aber sie ernähren nix. Und für das bißchen Sauerstoff kannst du bedeutend schönere und nützlichere Pflanzen anpflanzen.
Wie ich aber schon schrieb, kommt Rausschmeißen nicht in Frage. In den letzten paar Jahren haben wir so viel Geld für Pflanzen ausgegeben, der Garten war ja praktisch leer und ohne jeglichen Sichtschutz. Die eine Länge mit den Forsythien wird mit Sicherheit bleiben - aus Geld-Spargründen und weil ich mir auch nicht die Arbeit antun will, die ganze Länge auszugraben, ordentlich vorzubereiten und neu mit was anderem - das dann wieder was kostet - zu bepflanzen.Also danke, aber ausreden lass ich mir die Forsythienhecke in diesem Fall nicht.Liebe Grüße, amrita
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Forsythienhecke radikal verjüngen

freitagsfish » Antwort #3 am:

ich mag meine forsythie im herbst sehr gern, sie zeigt eine schöne blattfärbung! (zur blüte bin ich meist nicht im garten - zum glück. meine hat aber auch erst einmal bestandsschutz.)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Forsythienhecke radikal verjüngen

Katrin » Antwort #4 am:

Oder nur ältere Triebe rausnehmen und jüngere einkürzen?
Genau so.
Und dann treiben wieder neue Triebe nach? Ich habe zwei oder drei alte gelbe Monster in einer Hecke zur Straße hin und möchte sie nicht entfernen (ich finde das Gelb im Frühling schön und möchte außerdem das Schattenbeet dahinter nicht gefährden). Nur: Wie lange dauert es, bis ich sehe, ob die Forsythie wieder nachtreibt? Macht die das noch im gleichen Jahr?Bei Exemplaren, die komplett abgeschnitten werden, kommen ja sofort Triebe nach, aber was passiert mit welchen, wo man nur Teile rausnimmt?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Lehm

Re:Forsythienhecke radikal verjüngen

Lehm » Antwort #5 am:

Ebenso. Eine unzerstörbare Pest. :-X
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Forsythienhecke radikal verjüngen

Katrin » Antwort #6 am:

Danke, das freut mich.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
bristlecone

Re:Forsythienhecke radikal verjüngen

bristlecone » Antwort #7 am:

Bei Exemplaren, die komplett abgeschnitten werden, kommen ja sofort Triebe nach, aber was passiert mit welchen, wo man nur Teile rausnimmt?
Dasselbe.
Benutzeravatar
Waldfreund
Beiträge: 114
Registriert: 1. Okt 2009, 09:15

Re:Forsythienhecke radikal verjüngen

Waldfreund » Antwort #8 am:

Und wenn du sie mit der Zeit verändern magst, jetzt kanst du noch Ableger machen von Blutjohannisbeere, Deutzie, Jasmin usw. Im Garten verbuddeln und großzugig vergessen. Somit hatte ich den meisten Erfolg. Wenn du dann etwas Luft hast, hast du schon ordentliche Pflanzen zum Versetzen.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Forsythienhecke radikal verjüngen

Danilo » Antwort #9 am:

Und dann treiben wieder neue Triebe nach?
Dass sie nachtreibt, ist in der Tat gewiss ::) Forsythien zeigen sich von Schnittmaßnahmen unbeeindruckt und bilden bis spätestens Johanni viele Neutriebe. Der Schnitt nach der Blüte wird ja aus rein ästhetischen Erwägungen empfohlen, hat für die Pflanze aber keine Vorteile. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß der Neuaustrieb schneller und kräftiger erfolgt, wenn die Sträucher noch vor der kraftraubenden Blüte verjüngt werden. Ich würde im Zweifelsfall und im Sinne der Schattenbeete also eher eine schwächere Blüte in Kauf nehmen und den Schnitt vornehmen, bevor die Pflanzen im Saft stehen, ggfs. mit gezielter Düngung den Neuaustrieb noch zusätzlich anregen. Ich habe heute einige vergreiste Syringa vulgaris verjüngt, mich also für den kräftigen Austrieb und gegen die Blüte entschieden :)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Forsythienhecke radikal verjüngen

freitagsfish » Antwort #10 am:

katrin, ich bin auch noch dabei, meine forsythie zu verjüngen. ich hab mich auch nicht an die regel "nach der blüte" gehalten, weil es mir um die blüten sowieso egal ist. das erste mal habe ich sie im winter 2008/2009 geschnitten: ein drittel alte äste an der basis raus.sie hat dann über die letzte saison so stark neu getrieben, daß ich letzten herbst gleich noch einmal alte äste entfernt habe. in diesem frühjahr werde ich irgendwann nach der blüte dann die letzten altäste entfernen. sie sieht gut aus - so vom habitus her. und im herbst...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Forsythienhecke radikal verjüngen

Katrin » Antwort #11 am:

Danke für eure Antworten! Dann habe ich also Chancen, bis kommendes Jahr bedeutend verjüngt zu haben, das könnte schneller gehen, als ich befürchtet hatte :). Vielleicht melde ich mich mal mit Bildern.Danilo, vermutlich werde ich sie auch schon vor der Blüte schneiden. Ein ganz großes Exemplar habe ich mal im Herbst komplett geschnitten, da gab es dann eben keine Blüten, aber der Pflanze hat es offensichtlich nicht geschadet.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Forsythienhecke radikal verjüngen

amrita » Antwort #12 am:

Der Schnitt nach der Blüte wird ja aus rein ästhetischen Erwägungen empfohlen, hat für die Pflanze aber keine Vorteile. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß der Neuaustrieb schneller und kräftiger erfolgt, wenn die Sträucher noch vor der kraftraubenden Blüte verjüngt werden.
Ah, das klingt irgendwie logisch.Also wäre der richtige Zeitpunkt ja demnächst, wenn ein paar frostfreie Tage angesagt sind, oder?LG, amrita
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Forsythienhecke radikal verjüngen

freitagsfish » Antwort #13 am:

kannste auch jetzt sofort machen - du frierst, die forsythie nicht. ;)
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Forsythienhecke radikal verjüngen

amrita » Antwort #14 am:

kannste auch jetzt sofort machen - du frierst, die forsythie nicht. ;)
Ok, das ist auch ein Ansatz ;D
Antworten