Einverstanden.Bei Bodenanlieferungen ohne Herkunftsnachweis stellt sich immer das Problem, daß man nicht weiß, was der Boden enthält. Insofern ist Yvonne gut bedient, wenn sie bei einem Bauer ihres Vertrauens "normale Erde" bekommen kann.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Woher bekomme ich guten Boden/Erde (Gelesen 29230 mal)
Re:Woher bekomme ich guten Boden/Erde
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Woher bekomme ich guten Boden/Erde
Ist das nicht bischen hochgegriffenNachdem bei uns jahrelang Klärschlamm auf Feldern entsorgt wurde und auch sogar von einem Bauern Giftmüll auf seinen angepachteten Feldern ausgebracht wurde, wäre ich bei ungeklärter Herkunft auch etwas skeptisch.![]()
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Woher bekomme ich guten Boden/Erde
Ging doch eigentlich durch alle Blätter das ein Landwirt richtigen Giftmüll billig jahrelang entsorgt hatte (inclusiv Prozess) http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_33682752 . Ich möchte nicht wissen was da noch alles irgenwo vergraben wurde. Das der Klärschlamm nicht mehr auf Ackerböden entsorgt werden darf ist auch nicht so alt. Der ist sicher nicht verdunstet



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Woher bekomme ich guten Boden/Erde
Klärschlamm kann und wird auch noch laut Klärschlammverordnung aufgebracht.Darf nur nicht auf Grünflächen,Obstanbau und Gemüseanbau verwendet werden.Es gibt auch den Begriff "Klärdünger".Meines Wissens wird Klärsachlamm auch zur Produktion von Substraten verwendet.Es wird viel beschimpft und so.Wenn mal einer da was aufgebracht hat,heißt das lange nicht,dass es alle tun und so.Jahrzehnte Lang war der Klärschlamm hochgepriesen in Ost und West.Frnk
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Woher bekomme ich guten Boden/Erde
WiesentheoIch glaube auch das das nicht alle getan haben. ;DIch möchte aber nicht wissen was so alles in den Toiletten gelandet ist in den vergangenen Jahrzehnten.
Farbreste aus Pinseln (Hab von einem Maler mal gehört das man Lackfarben am Pinsel gut frischhalten kann indem man sie im Wasser aufbewahrt. Geht auch mit Bleimennige :-X8, wo das wohl hingekommen ist?) . Viele kleine und größere Sünden landeten? im Klärschlamm. Wenn ich allein die Farbdosen und anderen Müll die ich schon irgendwo beim umgraben fand rechne ist in unseren Böden noch manche Überraschung. :PAuch nicht alle kontaminierten Böden werden legal entsorgt, nehm ich mal an. Deswegen ist mir eine bekannte Quelle allemal lieber als der sogenannte Mutterboden der von irgendwo??? angeliefert wurde.Die Praxis der Verdünnung bis zu "legalen" Werten ist mir auch nicht recht. Wo das gemacht wird ist für mich kein Kriterium
Ich wäre ein Fan vom Kompostklo, leider etwas schwierig ohne eigenen Garten, aber auch mit nicht leicht.





Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Woher bekomme ich guten Boden/Erde
Klärschlamm ist sicher nicht gleich Klärschlamm. Zwar mag ich keinen im Boden, ich kann mir aber durchaus vorstellen, daß es unschädliche Sorten gibt.Wenn ich so denke, daß es lange Zeiten gegeben hat, wo man z.B. Gelböl gespritzt hat, oder was alles in Weinbergen angewandt wurde...
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Woher bekomme ich guten Boden/Erde
Ach,da brauchst du nich in vergangene Jahrzehnte gucken.Brauchst heute nur Mal in den Rechen gucken,was da alles schöne anlandet.Der Fettabscheider ist da auch nicht zu verachten. ;DAber die Behandlung ist so gut,dass er Schlamm wiederverwendbar ist und das Wasser was am Ende in die Flüsse geht,kannst du getrost verkosten.(Moderne Anlagen.)Ich sehe keine Bedenken,wenn ich im Herbst Mal eine Fuhre eingraben dürfte.Bei Zeug aus der SAD Münchehagen wäre ich da nicht dabei.WiesentheoIch möchte aber nicht wissen was so alles in den Toiletten gelandet ist in den vergangenen Jahrzehnten.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Woher bekomme ich guten Boden/Erde
Das hat ein österreichischer Politiker vor laufender Kamera mal getan.Nicht lange nachher ist er verstorben......... und das Wasser was am Ende in die Flüsse geht,kannst du getrost verkosten.(Moderne Anlagen.)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Woher bekomme ich guten Boden/Erde
Ich habs 1995 probiert.(Kläranlage Nienburg).Lebe aber noch.Vieleicht sind die Östrreicher nicht so hart im Nehmen 

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Woher bekomme ich guten Boden/Erde
Wenn dem so wäre, sollten noch viel mehr Politiker probieren....Nebenbei, auf meinem Trip über Neujahr hab ich auf Soqotra etliche "freie" Wässer, auch unbehandelt, getrunken - da tät ich mich nicht immer für "Trinkwasserqualität" verbürgen ;DHingegen kommt angeblich noch immer, allerdings immer seltener, der Bandwurm über "biologisch" gedüngtes Gemüse weiter.Ich habs 1995 probiert.(Kläranlage Nienburg).Lebe aber noch.Vieleicht sind die Östrreicher nicht so hart im Nehmen
Re:Woher bekomme ich guten Boden/Erde
Im Spargelland Braunschweig/Peine werden die Abwasser auf den Feldern verieselt.Angebaut wird dort Kartoffeln, Rüben, Spargel und Getreide.Allerdings darf der Spargel nur bis zum Anfang der Vegetationsperiode berieselt werden.Stinkt dort öfter mal heftig, soll aber genügend geklärte sein. Naja, die Bauern sind bei ihren Sandböden froh über die Verrieselung.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Woher bekomme ich guten Boden/Erde
Find ich echt abartig... Spargel bestehen doch grösstenteils aus Wasser, und diese abwasserdüngung schmeckt man deutlich raus... Ich Wohne in Raum Celle und wenn ich 5 minuten gehe sehe ich die Spargel die ich essen werde, ich kenne die Bauern und Helfer und weiss das die Spargel besser behandelt werden als so manche Pflanzen in Privatgärten(Wenn manche leute eine Blattlaus finden und gleich die Chemische Keule schwingen...^^)...Naja... einmal Peiner Spargel nie wieder...
Re:Woher bekomme ich guten Boden/Erde
Ja, Pfosten Peiner Spargel
. Obwohl ab Februar darf da auf den Spargelfeldern nichts mehr veregnet werden.Wenn Du dieFelder kennst, kennst Du ja auch die B214 wo sie in der Saison zum Verkauf am Strassenand stehen.Das Abartigste was ich dort erlebt habe, war ein Verkäufer der gegen seine Spargelkiste pinkelte. :oAber auch dort gibt es gute Spargelbauern, sind nicht alle so.

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Woher bekomme ich guten Boden/Erde
lOl... naja... Trotzdem kaufen die Leute das Zeug wie blöd (Grammpreisgesehen kommts ja schon an Gold ran^^) Aber mal Offtopic... auf der B214 vor der Autobahnabfahrt vor Braunschweig (ich habe keinen Orientierungssinn) stehen doch überall diese Schilder am Strassenrand, irgendwas von "Achtung Abwasserberegnung"... Wird da was Angebaut? Hab da nie drauf geachtet, War da nur einmal am Pinkeln als ich das gelesen habe...Ja, Pfosten Peiner Spargel. Obwohl ab Februar darf da auf den Spargelfeldern nichts mehr veregnet werden.Wenn Du dieFelder kennst, kennst Du ja auch die B214 wo sie in der Saison zum Verkauf am Strassenand stehen.Das Abartigste was ich dort erlebt habe, war ein Verkäufer der gegen seine Spargelkiste pinkelte. :oAber auch dort gibt es gute Spargelbauern, sind nicht alle so.
Re:Woher bekomme ich guten Boden/Erde
Angebaut werden darf dort alles ausser Früchte wie Erdbeeren, Johannis-, Stachel-, Blaubeeren etc.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)