News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februar - Bilder 2010 (Gelesen 14263 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februar - Bilder 2010

frida » Antwort #90 am:

Deine Bilder machen Mut, Susanne. Irgendwann kommt der Frühling. Besonders witzig finde ich den Igel-Vorgarten.Thomas, das Schneemann-Gesichtsportrait gefällt mir! Netter Kerl. Schade, dass er keine rechte Zukunft hat.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Februar - Bilder 2010

Frank » Antwort #91 am:

Auch im Februar hat man bei Euren Bildern immer etwas zu bewundern oder zu belachen - der Monat erzeugt einen großen Spannungsbogen :D :D :D. Ganz witzig sind die Hals-Schaumbäder! ;) ;D Knusperhäuschens Fotostrecke, die ich wirklich "im Quadrat" rundum gelungen finde :D 8) :D , könnte zwar zum Lokalkolorit gehören, hier im Februar an dieser Stelle hat sie aber auch ihre Berechtigung. Wir sind doch sonst auch nicht immer so streng?! ;)Bei uns ist auch noch recht viel Tristesse angesagt... Bank leer, Rosen gefriergetrocknet und ein paar Blätter lassen sich hängen... ::)LG Frank
Dateianhänge
Gartenansichten_1_12-02-2010.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Februar - Bilder 2010

lerchenzorn » Antwort #92 am:

Dieser Winter malt so schöne Bilder. Neulich übers Land hatte ich den Apparat nicht dabei und es wirklich bereut. Eure Eindrücke sind sehr schön, Studien und Landschaften gleichermaßen.Heute war die Sonne so freundlich und ließ ein paar Schüsse zu. Der Garten hat noch keinen einzigen freien Fleck Erde, alles dick weiß. Das Eis der großen Havelseen reißt nur langsam ab und treibt am Fenster vorbei.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Februar - Bilder 2010

thomas » Antwort #93 am:

Hallo Lerchenzorn,schöne Fotos! Und schön, dich mal wieder hier zu treffen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februar - Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #94 am:

Lerchenzorn, dein Panorama gefällt mir. Ich hätte nur den Steg auf der linken Seite mehr ins Bild genommen. Er wirkt etwas abgeschnitten. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Februar - Bilder 2010

RosaRot » Antwort #95 am:

Ein schönes Panorama ist das. Erinnert mich an frühere Potsdamspaziergänge.Hier gib'ts heute mal wieder Häkelspitze, durchs Fenster fotografiert - (ziemlich charakteristisch für Februar 2010 - das Durch-die -Scheibe-Fotografieren..).
Dateianhänge
IMG_7199-Vogelbirke-web.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februar - Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #96 am:

Das Panorama finde ich auch Klasse. Wie hast Du es gemacht?
Hier gib'ts heute mal wieder Häkelspitze, durchs Fenster fotografiert -
Hundebesitzer machen es im Wald ;)
Dateianhänge
Schnee-im-Wald-Feb2110.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februar - Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #97 am:

Bißchen dunkel, aber nur so sieht man das Muster im geeisten Tropfen.Mehr ist von der heutigen Winterwanderung nicht übrig geblieben. Rest ist im Papierkorb gelandet. Muss nochmals alleine hin und in aller Ruhe fotografieren.
[galerie pid=61540][/galerie]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Februar - Bilder 2010

RosaRot » Antwort #98 am:

Tolles Foto mit dem Tropfenmuster! Gefällt mir sehr! Was hattest Du für ein Objektiv?Sicher nicht aus der Hand fotografiert?Ich wollte heute, nachdem der Morgenschnee dann doch wieder nachgelassen hatte, mal nach Schneeglöckchen suchen. Die sind mir mit Ausnahme eines Elwesii nicht begegnet, dafür aber diese kleinen Kerlchen:Kleine Kerlchen
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Februar - Bilder 2010

lerchenzorn » Antwort #99 am:

Schöner dicker Kernbeißer in der Birke. Und die Kleinigkeiten machen auch Mut. Heute hatte die Sonne schon erste Steilkanten an den Wegrändern freigelegt. Auf der Freundschaftsinsel lugen die ersten Schneeglöckchen durch, aber ganz zaghaft.Das Panorama ist nur ganz einfach "gestitcht". Es soll Euch vor allem zeigen, wie herrlich weiß hier alles seit jetzt schon mehr als 7 Wochen ist. Jetzt soll es zügig warm werden. Ich wünsch euch allen eine schöne Woche.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Februar - Bilder 2010

Katrin » Antwort #100 am:

Schön, eure Baumdetails! Evi, dein Tropfen ist schon ziemlich schön, ich mag ihn, auch wenn er dunkel ist.Der Kernbeißer ist super!Hier war letztens die erste Sonne seit eineinhalb Monaten.
Dateianhänge
eis_09_ast_01.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Februar - Bilder 2010

Katrin » Antwort #101 am:

Ist mir doch etwas abgegangen ;)
Dateianhänge
eis_09_ast_02.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Februar - Bilder 2010

Katrin » Antwort #102 am:

Und noch drei sonnenlose Impressionen aus den Schattenbeeten...
Dateianhänge
schattenbeetgemaelde_01.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Februar - Bilder 2010

Katrin » Antwort #103 am:

:)
Dateianhänge
schattenbeetgemaelde_02.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Februar - Bilder 2010

Katrin » Antwort #104 am:

Auch ohne Duft recht schön...LG, Katrin
Dateianhänge
schattenbeetgemaelde_03.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten