News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland (Gelesen 6736 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
marcir

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

marcir » Antwort #30 am:

Hier auch noch ein Link:Gartenterminkalender. Vielleicht findest Du darin noch was, was Dich interessiert.Und sollte es Dich dann mal in die Schweiz nach Zürich verschlagen, würde ich auch gleich noch nach Wädenswil gehen. Eine schöne Pfingstrosensammlung steht dort und auch sonst interessante Pflanzen.Ebenfalls in Wädenswil gibt es einen Spezialitätenmarkt. Wenn meistens dann auch gleichzeitig die Pfingstrosen blühen.
h. gröne
Beiträge: 20
Registriert: 30. Jan 2009, 15:50
Kontaktdaten:

schönen Gruss Hermann

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

h. gröne » Antwort #31 am:

Hallo Marcir,Wädenswil ist schon in der Karte. Aber erst auf den zweiten Blick. Ich werde den Eintrag etwas ändern.Ich bin mit Moritz Vögeli befreundet und habe mal was für die Schweizer Staudenfreunde gemacht. Die Hochschule hat übrigens einen abbowürdigen gartenblog. http://www.exterior.ch/Bei der Gelegenheit. Vielen Dank für die vielen Anregungen zu den Gartenzielen. Einiges werde ich aufnehmen, anderes nicht. :) schönen Gruss Hermann Gröne
„Bäume und Sträucher sind die Kulisse für das Theater, das die Stauden spielen"
h. gröne
Beiträge: 20
Registriert: 30. Jan 2009, 15:50
Kontaktdaten:

schönen Gruss Hermann

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

h. gröne » Antwort #32 am:

Zitat: Kennst du auch die Gärtnerei von Eleonore de Koning? Diese Dame hat mich sehr beeindruckt damals. Ja kenne ich. Die Gärtnerei und die besonderen Pflanzen haben mir sehr gefallen. Das ist aber auch viele Jahre her.Nun bin ich auf einen Link dazu gestoßen. Sie lebt nun in Frankreich und hat ihr Sortiment abgegeben.http://www.eleonoredekoning.nl/index.html
„Bäume und Sträucher sind die Kulisse für das Theater, das die Stauden spielen"
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

pearl » Antwort #33 am:

ah, danke! Schade, aber jetzt weiß ich, dass ich dort nicht mehr hinfahren muss.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Amelia

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

Amelia » Antwort #34 am:

Eine kleine Zwischenfrage trau ich mich mal, ihr wisste doch immer so viel 8) Kennt jemand von Euch einen Garten in der Nähe von Olpe / Biggesee.Dort werden wohl aus Rosen zum Verkauf angeboten. Ich habe mal davon gehört, googl.. mich aber zu tode. Ich finde nichts darüber ???
Oh, das würde mich jetzt aber auch interessieren, wo dieser Garten bei Olpe ist ::) :). Ich hab noch nie davon gehört, obwohl ich ziemlich in der Nähe wohne ::).Edit: Rechtschreibfehler korrigiert
Amelia

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

Amelia » Antwort #35 am:

@felidae Ha! Jetzt ist mir was eingefallen :D. Meinst Du vielleicht Rosenbogen Heidrich in Bruchhausen? :)Das ist zwar ein Stück von Olpe weg und zwar ganz in der Nähe von Winterberg :). Ich war im Sommer dort. Ein Besuch ist sehr empfehlenswert! :DHier der Link:http://www.rosenbogen-heidrich.de/
Benutzeravatar
Waldfreund
Beiträge: 114
Registriert: 1. Okt 2009, 09:15

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

Waldfreund » Antwort #36 am:

Tharant bei Dresden. Die haben eine Baumsamlung. Schloß Fachsenfeld bei Aalen kleiner Landschaftsgarten mit seltenen Bäumen.
Benutzeravatar
Waldfreund
Beiträge: 114
Registriert: 1. Okt 2009, 09:15

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

Waldfreund » Antwort #37 am:

Ach ja und Dennenlohe beim Baron Süßkind. Das ist ein toller Garten. Führung durch den Chef persönlich. Und der weiß zu erzählen und kennt sich aus und hat Ideen und werkelt persönlich. (eine kleine Sternstunde).
Benutzeravatar
Waldfreund
Beiträge: 114
Registriert: 1. Okt 2009, 09:15

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

Waldfreund » Antwort #38 am:

Mir ist gerade aufgefallen. Labenz fehlt. Raphaelas Rosenreich. Das muß doch unbedingt auf deine Karte. Die Bilder die ich bis jetzt gesehen habe versprechen wirklich eine Augenfreude. :D
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

Treasure-Jo » Antwort #39 am:

...noch ein lohnenswertes Ziel im südlichen Teil der Republik, nicht nur der Scarman-Rosen wegen:http://www.landhaus-ettenbuehl.de/
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

felidae » Antwort #40 am:

@Amelia: Vielen Dank für Deine Mühe. Rosenbogen-Heidrich ist mir bekannt. Assinghausen zählt ja auch als Rosendorf und wird für mich ein Ziel im Frühjahr werden :DHmm, leider ist das nicht der von mir gesuchte Garten.Wer hat mir nur davon erzählt...... (kopfkratz ??? )grübelnde Grüße felidae
h. gröne
Beiträge: 20
Registriert: 30. Jan 2009, 15:50
Kontaktdaten:

schönen Gruss Hermann

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

h. gröne » Antwort #41 am:

(Ob man wohl auch 3 verschiedenfarbige Pfeile setzen kann? War ich schon- war ich noch nicht, will ich unbedingt hin, - jederzeit noch einmal?) ::)
Danke für den Hinweis. Nun gibt es ein S für Staudengärtnerein, P für Privatgärten und G für öffentliche -, bot.- und Sichtungsgärten, N für Naturstandort. http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&cd=1&ei=0-lJS_LvK8T7_AaL1tSJBA&sig2=SualknjwdUpf05HwS_tmZw&ie=UTF8&view=map&ved=0CBkQgAc&t=h&msa=0&msid=106696003422315442965.00047c6fead9e489c87a2&z=5Zu google maps gibts hier was zu lesen. Es ist nicht schwer die Karten zu erstellen, man muss sich natürlich dem großen Bruder (noch mehr) ausliefern. Aber auch dagegen kann man etwas tun.http://garten-groene.blogspot.com/2010/ ... nd-co.html
„Bäume und Sträucher sind die Kulisse für das Theater, das die Stauden spielen"
raiSCH
Beiträge: 7324
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

raiSCH » Antwort #42 am:

Ich habe gerade ein neuerschienenes Werk in Händen:Hänsgen/Lentz/Tzaschel (Hg.): Deutschlandatlas. Unser Land in 200 thematischen Karten. Wiss. Buchgesell. Darmstadt 2010Das vom Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig gestaltete Werk bringt auf S.184 eine Karte "Ausgewählte Parkanlagen": öffentliche Parks und Gartenausstellungen (auch geplante), wobei auffälligerweise die Mittelzone Deutschlands die größte Dichte an Einträgen aufweist. Gartenbaubetriebe fehlen natürlich, aber die Fülle der Einträge ist doch sehr erstaunlich.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

cydora » Antwort #43 am:

ich sehe, dass du von den Schönsten Gärten in Hessen den von Speckardts nicht drin hast, oder? Bensheim Auerbach. Sehr schöne Anlage mit Farnen und monstermäßigen Samthortensien.
Der Garten ist mal in "Hessens schönste Gärten" vorgestellt worden - ein Traum!Aber ist er geöffnet? Ich habe mal eine Mail hingeschickt, aber nie Antwort erhalten...
Liebe Grüße - Cydora
Gartenhexe

Re:Gärtnerische Ziele in Deutschland und angrenzendem Ausland

Gartenhexe » Antwort #44 am:

Ich kann noch den Alpengarten auf dem Brocken anbieten. Vor 3 oder 4 Jahren waren wir dort oben, konnten eine Führung mitmachen. Er ist nicht sehr groß aber sehr interessant. Schade, daß wir mit einer Gruppe dort waren und uns sehr nach den anderen richten mußten. Solche Sachen nicht für jedermann.Henriette
Antworten